Seite 1 von 1
Bevormundung durch Google geht mir auf den Sack _
Verfasst: 16.05.2008, 06:32
von Cura
So, da hocke ich nun im kalten Lissabon und suche über G Spanien und G Portugal einen Flug nach Accra.
Und was liefert mir die beste aller Suchmaschinen, obwohl ich meine Eingaben in der jeweiligen Landessprache mache? Lauter DE-Ergebnisse, weil die Ochsen sich an anscheinend an meinem Betriebssystem orientieren.
Ich will aber nicht von Frankfurt oder London fliegen, sondern von Lissabon, Faro oder Sevilla.
Also suche ich mal mit Yahoo weiter. Die liefern mir ordentliche Resultate, aber hier zeigt sich mal wieder, dass die meisten Seiten, die sich mit Flugrouten beschäftigen eigentlich auch für den Arsch sind.
Und 2000 Euro für einen Hin- und Rückflug von wenigen tausend Kilometern sind mir einfach zu viel.
Da suche ich mir doch lieber ein Lastminute-Angebot einer Pauschalreise. Da aber versagen alle kläglich.
Also bleibt mal wieder nichts als zu den Profis vor Ort ins Reisebüro zu gehen.
Fazit: eDreams.es liefert Ergebnisse, die auch für Deutsche interessant sind. Mit dem Rayner nach Spanien und von dort aus weiter in alle Welt, kann schon einiges an Kosten sparen.
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 16.05.2008, 19:54
von Cura
Hallo Southmedia _
Hab heute eigentlich keine grosse Lust mehr etwas dazu zu schreiben. Der gestrige Titel war wahrscheinlich wirklich etwas zu allgemein.
Es geht mir aber nicht allgemein um die Qualität der gelieferten Ergebnisse, sondern darum, dass Google, sich offentsichtlich an den Daten meines Rechners orientierend, mir die Ergebnisse vorschreibt.
Von der Orientierung an meinen Daten bei der Einzelsuche bis zum Mitschnitt meines Surfverhaltens ist es nur ein kleiner Schritt.
Verfasst: 16.05.2008, 20:43
von wowglider
Verfasst: 17.05.2008, 03:50
von Cura
In Portugal bei google.pt _ Sucheingabe Lastminute Faro Accra _
Ergebnis:
https://www.google.pt/search?hl=de&q=la ... uche&meta=
Verfasst: 17.05.2008, 05:14
von w3news
Cura hat geschrieben:Es geht mir aber nicht allgemein um die Qualität der gelieferten Ergebnisse, sondern darum, dass Google, sich offentsichtlich an den Daten meines Rechners orientierend, mir die Ergebnisse vorschreibt.
Google schaut lediglich, welche Sprache Dein Browser überträgt und umsetzt dies auch in den Ergebnissen. Und? Ist doch in Orndung! Du kannst ja die Sprache auch unter den erweiterten Einstellungen ändern...
Und welche Domain hast Du benutzt? google.de oder google.pt?
Verfasst: 17.05.2008, 06:31
von Cura
google.pt - Steht doch oben.
Genau wie bei Adwords erkennt G mit Sicherheit mehr als nur die Sprache des Browsers.
Für Dich mag das ja in Ordnung sein, für mich ist es das nicht.
Verfasst: 17.05.2008, 08:09
von Southmedia
Erscheint google.pt bei dir denn auf Deutsch oder Portugiesisch?
Verfasst: 17.05.2008, 17:03
von net(t)worker
haben die da für lastminute evtl. eine andere gebräuchliche Bezeichnung in ihrer Sprache?
Re: Bevormundung durch Google geht mir auf den Sack _
Verfasst: 17.05.2008, 18:12
von atopo
Cura hat geschrieben:Und 2000 Euro für einen Hin- und Rückflug von wenigen tausend Kilometern sind mir einfach zu viel.
Naja, Accra ist ja nicht unbedingt eine Last Minute oder Charterdestination ...
Grüß mir Cape Coast Castle, falls Du dort vorbeikommst
lg
Verfasst: 17.05.2008, 20:03
von Cura
google.pt kommt zunächst in Deutsch und muss dann auf die Landessprache umgestellt werden. Dann aber haben sie mich ja schon am Haken.
Kein Ahnung ob die eine eigene Bezeichnung für Lastminute haben. Die Reisebüros verwenden die Bezeichnung Lastminute in ihren Angeboten. Ich denke, dass Lastminute mittlerweile in fast alle Sprachen eingegangen ist.
Habs mal eben wieder versucht und kriege nun ganz andere Ergebnisse. Manchmal denke ich, die lesen hier mit.
Was ist: Cape Coast Castle?
Verfasst: 17.05.2008, 20:18
von andyL21
Hallo Cura,
mal ganz provokativ und off-topic gefragt:
Du zahlst also nur Bar, nutzt keine Paybackkarten, Freemail-Accounts, hast noch nie an Gewinnspielen und Preisausschreiben teilgenommen,....
Was ich sagen will ist folgendes: Laß Google doch wissen , welches OS Du nutzt, dass Du als Deutscher in Portugal sitzt und nach Flügen suchst. Werbung zeigen Sie dir sowieso, kann doch ruhig passende sein, und solange Du nicht "Hallo ich bin der Cura, ne!" in das Suchfeld einträgst sind diese Daten ja auch keinen Namen oder Adressen zuzuordnen.
Verfasst: 17.05.2008, 22:19
von hypnos
Wat meinst du die machen dat mit Absicht dich zu ärgern? Oder sollen die ihre Google labs wegen aufgeregten Leuten lahm legen? Wenn es dir nicht passt kannst du ja bei der nächsten Gelegenheit eine Abmahnung oder wie auch immer Klage einreichen
