Seite 1 von 1

Newbie Bonus

Verfasst: 29.05.2008, 23:55
von Qualle
Komisch, ich habe relativ neue Seite zum Thema "Geldanlage" (ca. ein halbes Jahr alt) und sie rankt ganz gut, obwohl ich in der Zeit ziemlich viele Links darauf geknallt habe. Nach meiner Erfahrung hätte die Seite längst in einem Filter landen müssen.

Was habt ihr denn für Erfahrungen gemacht, wie lange ein Newbie Bonus anhalten kann?

Gruß,
Qualle

Verfasst:
von

Verfasst: 30.05.2008, 04:19
von kammerjaeger
Die Seite muß nicht zwangsweise in einem Filter landen. Wenn Deine Besucher eine längere Zeit auf Deiner HP verweilen oder wenn Sie durch eine G00GLE Suche auf Deine Homepage stoßen und danach nicht mehr weitersuchen, wirkt sich dies mitunter sehr positiv aus. G00GLE bertet Deine Seite als passendes Ergebnis, denn der User hat sich einige Zeit auf der Seite aufgehalten und beendet seine Suche, weil er gefunden hat, was er gesucht hat.

Verfasst: 30.05.2008, 05:46
von BennyDuck
Aha, wieder was neues gelernt.

Verfasst:
von

Verfasst: 30.05.2008, 06:35
von machde°
kammerjaeger hat geschrieben:Die Seite muß nicht zwangsweise in einem Filter landen. Wenn Deine Besucher eine längere Zeit auf Deiner HP verweilen oder wenn Sie durch eine G00GLE Suche auf Deine Homepage stoßen und danach nicht mehr weitersuchen, wirkt sich dies mitunter sehr positiv aus. G00GLE bertet Deine Seite als passendes Ergebnis, denn der User hat sich einige Zeit auf der Seite aufgehalten und beendet seine Suche, weil er gefunden hat, was er gesucht hat.
:o

Den Newbiebonus , kann man recht gut übernehmen, wenn man seine Seite aktuell (mit gutem Content) hällt und zum Thema trusted und themenrelevante Links aufbaut

Verfasst: 30.05.2008, 08:08
von unknownsoul
kammerjaeger hat geschrieben:Die Seite muß nicht zwangsweise in einem Filter landen. Wenn Deine Besucher eine längere Zeit auf Deiner HP verweilen oder wenn Sie durch eine G00GLE Suche auf Deine Homepage stoßen und danach nicht mehr weitersuchen, wirkt sich dies mitunter sehr positiv aus. G00GLE bertet Deine Seite als passendes Ergebnis, denn der User hat sich einige Zeit auf der Seite aufgehalten und beendet seine Suche, weil er gefunden hat, was er gesucht hat.
Da frage ich mich aber, wie Google das erkennen und werten will?! Ich kann auch Infos finden und trotzdem zum gleichen Thema weitersuchen. Die Verweildauer hat mir Sicherheit einen Einfluß, aber die anschließende Weitersuche?

Verfasst: 30.05.2008, 11:57
von Dembarko
unknownsoul hat geschrieben: Da frage ich mich aber, wie Google das erkennen und werten will?! Ich kann auch Infos finden und trotzdem zum gleichen Thema weitersuchen. Die Verweildauer hat mir Sicherheit einen Einfluß, aber die anschließende Weitersuche?
Erkennen ist sehr einfach und ebenso das weiter Verfolgen von Zugriffen.
x Firmen haben sich darauf spezialisiert und verkaufen diese Info´s teuer.

Verfasst: 31.05.2008, 14:54
von kammerjaeger
@unknownsoul

Interview mit Gogols Forschungsdirektor Peter Norvig

https://www.heise.de/tr/Wir-lernen-vom- ... kel/101357

Verfasst: 31.05.2008, 15:18
von GreenHorn
@kammerjaeger
Sehr interessanter Artikel. Da steht ne Menge zwischen den Zeilen... :wink:
Besten Dank!