Google erlaubt YouTube Cloaking
Verfasst: 30.05.2008, 13:13
Ist schon etwas älter aber habe hier noch keine Diskussion zum dem Thema gesehen: YouTube nutzt Cloaking!
Ein oder zwei SEO Blogs hatten diese oder letze Woche bereits die Diskussion angestoßen ab Google seine Google Maps Resultate zu sehr bevorzugt und auch in SERP integriert in die sie gar nicht gehören.
Jetzt ist auch ein zweiter Google Dienst in der Kritik. YouTube cloackt nämlich wenn es um den Hinweiß geht, dass ein Video erst ab 18 Jahren freigegeben ist. Siehe https://www.slightlyshadyseo.com/index. ... hy-cant-i/
Dort gibt es auch Screenshots vom Google Cache aus denen eindeutig hervorgeht, dass der Google Bot eine andere Version als die menschlichen Besucher vorgesetzt bekommen hat.
Die Idee ist zwar nachvollziehbar und vergleichbar mit Internetforen, die auch interne Bereiche für Suchmaschinen öffnen aber Menschen zur Anmeldung zwingen doch wo wird die Grenze zwischen sinnvollem und spammigem Cloaking überschritten? Und haltet ihr diese Gratwanderung von Google für richtig?
Ein oder zwei SEO Blogs hatten diese oder letze Woche bereits die Diskussion angestoßen ab Google seine Google Maps Resultate zu sehr bevorzugt und auch in SERP integriert in die sie gar nicht gehören.
Jetzt ist auch ein zweiter Google Dienst in der Kritik. YouTube cloackt nämlich wenn es um den Hinweiß geht, dass ein Video erst ab 18 Jahren freigegeben ist. Siehe https://www.slightlyshadyseo.com/index. ... hy-cant-i/
Dort gibt es auch Screenshots vom Google Cache aus denen eindeutig hervorgeht, dass der Google Bot eine andere Version als die menschlichen Besucher vorgesetzt bekommen hat.
Die Idee ist zwar nachvollziehbar und vergleichbar mit Internetforen, die auch interne Bereiche für Suchmaschinen öffnen aber Menschen zur Anmeldung zwingen doch wo wird die Grenze zwischen sinnvollem und spammigem Cloaking überschritten? Und haltet ihr diese Gratwanderung von Google für richtig?