Seite 1 von 1

SERP VOrschau

Verfasst: 11.06.2008, 07:28
von Sofia
Hallo,

gibt es ein Datacenter dass sich von den anderen in der Aktualität komplett unterscheidet? Und zwar ein Datacenter was immer aktuelle SERPs anzeigt? Suche eine Art von Future-Datacenter / Tool


Danke für eure Hilfe

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 11.06.2008, 08:40
von expy
nein

Verfasst: 11.06.2008, 08:57
von Gretus
Hallo,

guck mal hier, sowas ähnliches...

Grüße

Gretus

Verfasst:
von

Verfasst: 11.06.2008, 13:59
von jelem
guck mal hier, sowas ähnliches...
Oh mann, wenn das funktioniert dann jibbet bei mir aber demnächst einen richtigen Sprung nach oben!

Verfasst: 11.06.2008, 15:16
von typer
Dass die Abschaltung einer winzigen Filter-Untergruppe und zukünftige SERPs auch nur das geringste miteinander zu tun haben sollten, hat bei mir immer nur Heiterkeit ausgelöst und sich in vielen unterschiedlichsten Projekten auch noch in keinem Fall bestätigt. Soetwas sollte entweder nicht mehr kolportiert werden oder der Hinweis für newbies, hier im Forum erstmal fleißig zu lesen, ist in seiner Wirkung kalt ausgehebelt.
Gruß typer

Verfasst: 11.06.2008, 19:09
von Gretus
Hallo,

bei mir haut das des Öfteren hin, meine ich zumindest. Ansonsten gibt es nichts anderes, womit man sich zukünftige Serps anzeigen lassen kann...

Grüße

Gretus

Verfasst: 29.06.2008, 09:26
von wuschba
Hat jemand dann schon mal die SERP-Positionen, die mit dem Apostroph angezeigt werden, auch wirklich erhalten? Ich hab das oft bei jungen Domains - könnte es ein Altersfilter (Sandbox?) sein?

Verfasst: 29.06.2008, 10:01
von Gretus
Hallo,

doch, die Tendenz stimmt des Öfteren. Diese spezielle Suche ist eine Momentaufnahme, angeblich ohne das Greifen einiger Filter. Wenn diese Filter nun tatsächlich wegfallen, hat sich bei den anderen Positionen auch schon wieder etwas getan (neue Backlinks usw.). Genauso wird es also niemals werden...

Grüße

Gretus

Verfasst: 29.06.2008, 10:05
von Fridaynite
Diese Filter fallen aber zu 95% nie weg. Das ist das Problem. Da sind Sprachfilter, Contentfilter, Backlinkfilter und was weiss ich noch alles. Ich beobachte eine Seite seit 2 Jahren auf diese Art. Die steht auf Platz 3 mit Apostroph und auf Platz +30 ohne. Seit 2 Jahren macht die in den normalen Serps keinen Schritt nach vorne.

Verfasst: 29.06.2008, 13:38
von amiraldo1
oh mann, mit filter auf Platz 2 ohne Filter auf Platz 1
wie kann ich jetzt wissen,
welche Filter hindert mein HP ?

es gibt eine eette Funktion bei Google Erweiterte Suche :
(Position Antwortseiten, in denen meine Begriffe vorkommen in Links zu dieser Seite).
dann kann man mit seinem Konkurrente vergleichen, ob die Bessere Position aufgrund besserer Verlinkung liegt.

Gruß

Verfasst: 30.06.2008, 14:23
von wuschba
@Fridaynite: Ich brauche Lösungen, keine neuen Probleme ;-)

Bei mir betrifft es vorallem junge Domains (< 6 Monate).

Verfasst: 02.07.2008, 06:54
von np
Fridaynite hat geschrieben:Diese Filter fallen aber zu 95% nie weg. Das ist das Problem. Da sind Sprachfilter, Contentfilter, Backlinkfilter und was weiss ich noch alles. Ich beobachte eine Seite seit 2 Jahren auf diese Art. Die steht auf Platz 3 mit Apostroph und auf Platz +30 ohne. Seit 2 Jahren macht die in den normalen Serps keinen Schritt nach vorne.
Ich konnte für mehrere Domains beobachten, dass sich die Rankings mit Apostroph mit der Zeit mehr oder weniger genau realisiert haben.

Verfasst: 02.07.2008, 07:40
von pr_sniper
:x absoluter Quatsch (als Hinweis für wirklich Interessierte). Durch die Verfälschungen=Schreibfehler sucht man doch nach völlig anderen Worten (maschinell: völlig verschiedene Kombinationen aus Einsen und Nullen) in Google.

@Sofia: das aktuellste Datencenter ist immer das, welches bei der Sucher durch User verwendet wird. Alles andere dagegen ist SEO-Latein (=Blödsinn in Potenz).

Ein Tipp fürs Leben: ehe du solche sinnigen Fragen hier ins Forum stellst, beantworte sie dir selbst mit (ganz einfacher) Logik, z.B.

Welche Datenbank interessiert, wenn sie durch User nicht genutzt wird, also nichts mit dem wirklichen Leben zu tun hat? - *

Welches Keyword interessiert, wenn niemand außer einigen SEO-Analphabeten nach ihm sucht? - **

Jegliche SEO-Tools aber sind sowieso nur sinnvoll, wenn sie das wirkliche Nutzerverhalten berücksichtigen. Und daran erkennst du, dass man immer besser gleich bei Google selbst nachschauen sollte.

@Gretus: du hattest eigentlich übers letzte Jahr zunehmend bessere Einfälle. Na gut, das wird dann auch noch ...


* - keine
** - keines