Seite 1 von 2
DC (doppelter Content) bei ShortCuts (TYPO3)
Verfasst: 12.06.2008, 15:25
von Torsten.E
Wir haben das Problem, dass durch die ShortCuts, praktisch Links entstehen mit doppeltem Content.
Wie kann ich TYP03 beibringen dass bei ShortCut-Seiten, also wenn die URL auf eine ShortCut Seite verweist, dieser Link nicht indiziert werden soll von Google.
Beispiel:
www.meinedomain/autos
www.meinedomain/autos/ferrari
www.meinedomain/autos/mercedes
"autos" ist ein ShortCut auf die 1. Unterseite.
D.h.
www.meinedomain/autos und
www.meinedomains/autos/ferrari zeigen praktisch den gleichen Inhalt an (DC).
Jetzt will ich einfach, das die Seite
www.meinedomain/autos bei Google ausgeschlossen wird.
Oder gibt es in der .htaccess einen entsprechenden Eintrag, wobei das sch... viel Arbeit dann währe.
Torsten.E
Verfasst: 12.06.2008, 15:40
von GreenHorn
Ne index.php ins verzeichnis packen mit einer 301 header Weiterleitung auf eine Verzeichnisstartseite deiner Wahl... !?
...also bsw. auf
www.meinedomains/autos/ferrari
Verfasst: 12.06.2008, 15:47
von Torsten.E
Das mit dem Auto ist ja nur ein Beispiel aus der Gesamt-Menue-Struktur heraus gewesen. Es gibt kein Verzeichnis "auto", es ist ja nur ein ShortCut
Verfasst: 12.06.2008, 15:49
von GreenHorn
Ok, habe ich überlesen. Dann bleibt wohl nur das Editieren.
Verfasst: 12.06.2008, 16:00
von Torsten.E
Für TYPO3 Freaks muß es doch eine Möglichkeit über TS geben einfach den Meta-Eintrag zu ändern. Ich weis ja nur nicht wie das geht. Hängt mit dem "doktype==4" zusammen.
Verfasst: 12.06.2008, 18:03
von wbartl
Ich machs mit
plugin.meta.robots = index,follow
[globalVar = TSFE:id = 100]
plugin.meta.robots = noindex,follow
[global]
wobei die id=100 natürlich nur ein Beispiel ist....
TS GlobalVar
Verfasst: 12.06.2008, 18:07
von Torsten.E
Das ist eine Lösung die ich auch gefunden habe, aber die ist ziemlich aufwendig, zumal wir viele SC haben und dann immer wieder TS angepaßt werden muß.
Wir suchen gerade eine Lösung, die das automatisch kann, wenn ich's habe poste ich diese hier.
Torsten.E
Verfasst: 13.06.2008, 08:47
von Torsten.E
Die Lösung mit "globalVar" funktioniert leider nicht.
Die ID welche hier angegeben ist, ist die ID der Zielseite und nicht die Seite des ShortCuts. Damit schießt Du praktisch deine "richtige" Seite aus dem Rennen
Nur zur Info
Torsten.E
Verfasst: 13.06.2008, 08:54
von wbartl
Dann gib dich die ID des Shortcuts an...
Verfasst: 13.06.2008, 09:02
von Torsten.E
Hmmm.... wir arbeiten mit RealURL.
Menue-Baum:
Auto
--Ferrari
--Porsche
--Aud
www.meinedomain.de/auto = ShortCut auf "ferrari"
D.h. es gibt die Links
www.meinedomain.de/auto
www.meinedomain.de/auto/ferrari
welche beide den gleichen Content anzeigen.
Wie soll ich jetzt "
www.meinedomain.de/auto" aus der Indizierung ausschließen.
Google sieht ja keine ID etc. sondern nur diesen Link.
Kann natürlich auch sein, dass ich auf dem Schlauch stehe, oder auf der Brennsuppe daherschwimme, weis trotzdem keinen Rat.
Torsten.E
Verfasst: 13.06.2008, 09:21
von wbartl
Habs gerade getestet. du hast recht. Diese Lösung funktioniert in diesem Fall nicht...
Verfasst: 13.06.2008, 09:24
von Torsten.E
Aber solche ShortCuts (Links) werden ja in TYPO3-Seiten ziemlich häufig verwendet. Da hätten ganz schon viele das Problem, dass es hierzu noch keinen Lösungsansatz gibt, wundert mich.
Zumindest finde ich seit 2 Tagen intensiven googlen nix.
In der Robots könnte ja "
www.meinedomain.de/auto" vom indizieren ausgeschlossen werden, aber wie trage ich das genau ein, damit er
www.meinedomain.de/auto/ferrari" trotzdem indiziert
Verfasst: 13.06.2008, 09:36
von wbartl
Nun ich hatte das Problem noch nicht, da ja der Link
www.meinedomain.de/auto im Quelltext nicht vorkommt.
Obwohl es ein Shortcut ist, wird im Quelltext ja der Link auf das Ziel angezeigt, daher hat Google diesen falschen Link gar nicht gefunden.
Ich weiß, das ist nicht 100%ig sicher, aber ich hatte eben dieses kongrete Problem von Duplicate Content noch nicht.
Verfasst: 13.06.2008, 09:39
von Torsten.E
hast Du's gut

Verfasst: 13.06.2008, 09:46
von SchnaeppchenSUMA
Macht euch wegen dem DC nicht so eine Arbeit. Einfach die gewünschten URLs in die Sitemap, dann wertet Google auch nur die.