Seite 1 von 2

Setsames verhalten

Verfasst: 04.07.2008, 12:20
von McDot
Ich stehe vor einem Rätsel.

Ich betreibe einen Fach-Blog über Domains, was bei vielen wichtigen Keys recht gut positioniert ist und SEO Technisch eigentlich OK ist. (Zumindest für meine Verhältnisse).

Das Problem:
Normalerweise bekomme ich neue Beiträge innerhalb weniger Minuten gelistet und sie sind bei der Suche sofort auch ziemlich weit oben zu finden. Mein Letzter Beitrag jedoch, stammt von vorgestern wobei die Inhalte bei Google immer noch nicht auffindbar sind. Besonders seltsam dabei, ist das sogar der Google Cache bereits aktualisiert ist. Alle anderen Beiträge sind unverändert gut gelistet, nur der eine nicht.

Jemand eine Idee???

Verfasst:
von

Verfasst: 04.07.2008, 12:55
von melm
Einfach ein anderes google-Datenzentum erwischt? Ich merke gerade enorme Unterschiede zwischen den Datenzentren.

Verfasst: 04.07.2008, 13:14
von Reddog
geht mir aktuell genauso. Genauer gesagt, seit Samstag!
Je nach DC sind meine täglich neuen News TOP gelistet oder gar nicht.

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 04.07.2008, 17:12
von d-boost
Jo, hier auch. Es rappelt wieder in der Kiste...

Und ab dem 01. Juni war es eigentlich sehr ruhig mit
der Auslieferung bzw. da waren immer die gleichen DCs dran.

Verfasst: 04.07.2008, 18:21
von e-fee
Guck mal in die Blogsuche von Google, da ist er bestimmt drin!

Es wird wohl das Phänomen sein, von dem ich vor einigen Stunden auch noch nix geahnt habe, über das ich aber jetzt mal ausführlich gebloggt habe:
https://www.e-fee.de/blog/archives/114- ... ignet.html

Ich geh mal davon aus, dass es für ziemlich viele Leute hier interessant sein dürfte, sofern sie noch gar nix gemerkt haben!

Verfasst: 04.07.2008, 23:50
von Loft
Doch, doch ... leider auch schon bemerkt. :-?

Verfasst: 05.07.2008, 00:28
von Abakus Forengast
Google lahmt im Moment bei der Aufnahme neuer Seiten völlig - habe etliche neue Projekte die schon seit 10 Tagen im Cache zu finden sind aber wenn man eine Textphrase der Seite oder den Domainnamen eingibt = Nicht auffindbar!


Das Phänomen betrifft nicht nur die Aufnahme neuer Seiten/Unterseiten sondern auch die Wertung neuer Backlinks (das Maximum waren ganze 10 Wochen bis der Link gewertet wurde)!

Ich glaube Google führt im Moment ein Algoupdate durch oder Google belegt einige bestimmte Kriterien mit mehr Gewicht - eine Reihe (alle?) Webseiten scheinen neu bewertet zu werden - das würde auch das abtauchen von vielen Webseiten erklären (an denen scheinbar - oberflächlich gesehen - nichts geändert wurde) ....

Für diesen Vorgang scheinen viele Ressourcen benötigt zu werden sodass Neuaufnahmen bzw. das Werten von Backlinks länger dauern!

Auf jeden Fall "läuft" da momentan irgendwas bei Google ....

Schaun wir mal!

Traxx-X

Verfasst: 05.07.2008, 02:48
von tomsen
Das Problem habe ich auch mit einigen Blogs, aber kann man nicht verallgemeinern. Und ja auch mit Backlinks. Allerdings habe ich auch sehr starke Trust Links von 2 Authority`s für einen Kunden gesetzt und die wirkten sofort -innerhalb von einem Tag. ;) (extrem hartes Key)

Verfasst: 05.07.2008, 06:43
von Dragobert
@e-fee
"Google scheinen Blogeinträge nicht mehr so recht zu schmecken..."

Würden sie mir auch nicht mehr. Bei der Masse kein Wunder.
Nix gegen Blogeinträge, aber (mit Verlaub) jeden Furz gleich aufnehmen,
so inhalts- und sinnlos kann der Eintrag scheinbar gar nicht sein dass der Schreiber
seinen Eintrag nicht sofort vorne sehen will.

Gute Blogs sind es Wert gefunden zu werden. Genauso wie Forenbeiträge.
Solche Dinge bereichern das Internet.

"Vielleicht sollen gerade die ganzen SEO-, MFA-Blogs etc. herausgehalten werden.."
Das wird das Problem sein. Auch hier im Forum (so habe ich den Eindruck),
werden Blogs vielfach (nur) zur Backlinkquelle benutzt.

Der Eine will Geldverdienen (affilliate), der Andere braucht Backlinks. Da man bei beiden Vorhaben
nicht zimperlich vorgeht, sondern mit massenhaften Einträgen
seine eigene Position verbessern will, braucht man sich nicht wundern,
wenn Suchmaschinen mit Schluckauf reagieren.

Auch Foren reagieren so. Wenn es bei jemanden ersichtlich ist,
dass er Beiträge schreibt, oft sinnlose, nur um Memberpunkte zu sammeln,
um eben dann sein Postrank zu steigern, oder in der Aktivitätsliste
vorne gelistet zu werden (Nr. 1 ?), bekommt er doch auch eins auf die Mütze, oder ?

Verfasst: 05.07.2008, 11:15
von dsc
Google lahmt im Moment bei der Aufnahme neuer Seiten völlig
und
Veränderungen (auf alten Seiten) werden auch nur schleppend aufgenommen, zusätzlich wenig SERP-Schwankungen -> dann kann man so richtig schön spekulieren was kommt, oder? :wink:

Verfasst: 05.07.2008, 12:39
von McDot
Ich habe nun auch in meinem Blog was dazu geschrieben:

Blogs nur noch in der Blogsuche?

Ich denke, das werden wir sehr genau analysieren müssen.

Verfasst: 05.07.2008, 17:00
von elbwicht
Ich glaube Google führt im Moment ein Algoupdate durch oder Google belegt einige bestimmte Kriterien mit mehr Gewicht - eine Reihe (alle?) Webseiten scheinen neu bewertet zu werden - das würde auch das abtauchen von vielen Webseiten erklären (an denen scheinbar - oberflächlich gesehen - nichts geändert wurde)
Sofern man bei google nach etwas gesucht hat/sucht, dann erscheint in der Description oft ein anderer Text, als wenn man dann auf "Cache" klickt und diese Stelle quasi nachliest, die angezeigt wurde.. Da scheint echt etwas im Busch...oder eben nur paranoia :lol:

Re: Setsames verhalten

Verfasst: 05.07.2008, 22:22
von bond
McDot hat geschrieben:Jemand eine Idee???
Möglich wäre, dass Google momentan mit etwas anderem mit gesamter Rechenleistung mit etwas anderem beschäftigt ist. Z.B. mit der Aufnahme der Flash-Inhalten, die neuerdings verarbeitet werden können.

Verfasst: 08.07.2008, 09:30
von dsc
So und nun wissen wir wofür die Rechenleistung benötigt wurde :wink: - hat`s noch Keiner gesehen oder seid ihr alle so erschlagen / begeistert?

Verfasst: 08.07.2008, 09:43
von elbwicht
meinst du das gleiche wie das, was bei sistrix steht?