Seite 1 von 2
Wird Domainparking (Sedo) von Google abgestraft?
Verfasst: 07.07.2008, 16:26
von dev.
Hallo,
diverse Webprojekte liegen derzeit auf Eis und ich überlege mir diese Domain z.B. bei Sedo zwischen zu parken und evtl. damit etwas Kleingeld zu verdienen.
Die Domains würde ich gerne in Zukunft wieder produktiv nutzen und da ist meine Frage, ob Google "geparkte Seiten" in irgendeiner Art und Weise abstraft, bestraft o.Ä.?
Vielen Dank!
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 07.07.2008, 16:32
von Spider-Man
Naja die Seiten fliegen relativ zugüg aus dem Index. Ausserdem muss man kräftig nachhelfen, damit diese Domains wieder in den Index gelangen.
Verfasst: 07.07.2008, 16:43
von codemonk
@Spider-Man:
Zitat:
"Naja die Seiten fliegen relativ zugüg aus dem Index"
Könntest Du das bitte ausführen bzw. eine diesbezügliche Datenbasis oder Quellen zur Verfügung stellen?
Gruss
Codemonk
Verfasst: 07.07.2008, 17:47
von Japs
@codemonk
Hast Du schon mal Sedoparkingseiten weit vorne in den Sumas bei bestimmten Keys gesehen ?
Ich noch nie

und wenn mal, dann höchstens für ein paar Tage, aber noch nie über Wochen oder gar Monate. Google & Co erkennt Parkingseiten, da diese ja eigentlcih keinen eigenen Content haben, sondern integrieren Links und dass Massenweise bzw. eigentlcih ausschliesslich und soawas mögen halt die Sumas nicht besonders.
Wie immer gilt:
Lasse mich gerne eines Besseren belehren - habe selbst kaum eine Parkingseite und wenn, dann kümmere ich mich nichts drumm
Gruß Dirk
Verfasst: 07.07.2008, 17:56
von Spider-Man
Basiert auf eigener Erfahrung. Domains die ich geparkt hatte, sind relativ zugüg aus dem Index verschwunden.
Verfasst: 07.07.2008, 18:13
von swiat
Hast Du schon mal Sedoparkingseiten weit vorne in den Sumas bei bestimmten Keys gesehen ?
Kommt daher, weil es sich bei den meisten Domains da, um welche handelt, die nie, oder nur extrem selten verlinkt wurden, klar das die bei guten Keys dann nicht ranken.
Eine von mir war mal Top10 bei Anzahl Treffer: 72.000.000 , gut sagt überhapt nichts aus, die Anzahl der Treffer, aber immerhin.
Ich hatte noch keine Probleme mit solchen Domains, geflogen ist da auch noch nie eine. Da man aber immer wieder mal negatives lesen kann, würde ich es nicht unbedingt ganz ausschliesen.
Gruss
Verfasst: 07.07.2008, 18:46
von dev.
Hm, dass Ding ist ja, dass die Webseite einen PR von 5 hatte, als das Webprojekt noch drauf lag. Wie auch immer wurde die Seite vom Netz genommen und bis jetzt steht die Überarbeitung von Content und Design noch aus. Sicher, wenn ich die Domain jetzt parke hat siw wohl keinen PR von 5 mehr. Ich möcht nur nicht, dass Google diese Domain abstraft oder sie sich merkt und dann später, wenn "der richtige Content" draufkommt nicht mehr oder nicht zügig genug rankt bzw. in den Index bekommt.
Verfasst: 07.07.2008, 19:52
von pauservice
Warum machst du dann nicht nen dummy content drauf und schaltest ein paar adsense anzeigen? Kommt doch im Endeffekt aufs gleiche raus
Verfasst: 07.07.2008, 20:43
von net(t)worker
Ich habe aus mehreren Ecken gehört das eine Domain durch SEDO Parking quasi entwertet wird, also sämtlichen Trust, PR, also auch die Power der Backlinks verliert...
wenn du da wirklich später noch mal ein themengleiches Projekt drauflegen möchtest würde ich vom parking abraten und auch vorschlagen vorrübergehend themenrelevanten Content draufpacken, ggf. dann Adsense zur monetisierung des Traffics einsetzen...
Verfasst: 07.07.2008, 21:40
von GreenHorn
Selbst die "Soft Variante" mit einem Link als Verkaufshinweis auf die eigene Angebotsseite bei SEDO wirkt sich aus meinen eigenen Erfahrungen negativ aus. Sollte man besser irgendwie dezenter lösen...
Verfasst: 07.07.2008, 21:45
von Pompom
Sicher, wenn ich die Domain jetzt parke hat siw wohl keinen PR von 5 mehr. Ich möcht nur nicht, dass Google diese Domain abstraft oder sie sich merkt und dann später, wenn "der richtige Content" draufkommt nicht mehr oder nicht zügig genug rankt bzw. in den Index bekommt.
Die sicherste Variante, Domains zu zerstören, ist sie zu parken.
Warum lässt du nicht einfach das Projekt so lange drauf rumdümpeln, bis das neue Projekt fertig ist ?
Verfasst: 07.07.2008, 23:35
von codemonk
Ich wollte Spider-Man nicht negativ hinterfragen, interessiere mich nur für das Thema.
Wobei ein Sedo- oder sonstwo-Parking in meinen Augen monetär für die allermeisten eh keinen Sinn machen dürfte, schon gar nicht bezüglich einer mit Trust bedachten Domain ...
Gruss
Codemonk
Verfasst: 08.07.2008, 08:26
von Wulfman
Codemonk lass Dich nicht irre machen.
Wenn Du eine Domain parkst fällt sie logischerweise im Google Ranking, aber diese "Bestrafungstheorien" die hier geäußert werden sind meiner Meinung nach Unsinn. Wenn eine Domain vernünftig projektiert wird, ist sie auch schnell wieder vorne.
Macht auch Sinn.
Trotzdem würde ich alte Projekte mit Content darauf ebenfalls so lange liegen lassen und die Domain nicht parken. Kannst ja Adsense darauf schalten, wenn Du meinst, Dir entgehen dadurch Einnahmen.
Verfasst: 08.07.2008, 09:07
von dev.
net(t)worker hat geschrieben:Ich habe aus mehreren Ecken gehört das eine Domain durch SEDO Parking quasi entwertet wird, also sämtlichen Trust, PR, also auch die Power der Backlinks verliert...
wenn du da wirklich später noch mal ein themengleiches Projekt drauflegen möchtest würde ich vom parking abraten und auch vorschlagen vorrübergehend themenrelevanten Content draufpacken, ggf. dann Adsense zur monetisierung des Traffics einsetzen...
Genau dies schwirrte mir im Kopp herum. Dann lasse ich das mal mit dme Parken und knall ein wenig Content + Affiliate-Zeugs oder Adsense drauf. Ist zwar n bissel mehr Arbeit aber in meinen Augen dann doch sinnvoller.
Danke euch

Verfasst: 08.07.2008, 09:12
von Tapetum
Ich muss dem Wulfman recht geben. Ich habe eine Domain die mehrere Jahre gar nicht konnektiert war und jetzt schon etwa 2 Jahre bei Sedo parkt und sie hat immernoch PR3 und ist mit einer Seite im Index und rankt mit "domainname.de". Das muss also anders funktionieren. Vielleicht bekommt die Domain ein Kennzeichen und wird erst (vielleicht manuell) überprüft, wenn du wieder Content drauf packst und sie dann z.B. MFA ist kommt die Keule.
Nach dieser Theorie wäre aber die Geschichte mit "Dummy-Content drauf und ein paar Adsense-Anzeigen" eher gefährlich. Mmmhhh ...
