Seite 1 von 1
Welche Erfahrung habt Ihr?
Verfasst: 08.07.2008, 08:32
von Marco79
Hi,
viele Webmaster pushen Ihre Seite ja durch zahlreiche Backlinks mit entsprechenden Anchor. Da man hier gerne in Filter gelangt eine Frage meinerseits. Angenommen ich baue die Seite mittels Subdomains auf, beispielsweise:
https://mallorca.meinedomain.de
https://usa.meinedomain.de
und nutze nicht die Anchor-Verlinkung, sondern direkt auf die Subdomain. Somit sollte dies für Google doch nicht als Linkkauf -tausch usw. gewertet werden sondern als "natürliche" Verlinkung gesehen werden? Durch das "Key" in der Subdomain, kann man entsprechend seine Seite stärken.
Erfahrungen?
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 08.07.2008, 08:40
von Laoder
ne,
aber so ganz verständlich ist mir das auch nicht
warum sollte google das anderes sehen?
Verfasst: 08.07.2008, 08:42
von Burns
Ist der Inhalt der Subdomain unterschiedlich, wird auch eine Subdomain als eigenständige Seite angesehen. Doch wo soll die Stärke her kommen? Die Subdomain muss ja auch erstmal Backlinks und PR bekommen um was zu vererben.
Da kannst du ja gleich die Hauptdomain Bewerben und Backlinks sammeln. Die Besucher die dadurch kommen ist aber dabei ein anderes Thema
-
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 08.07.2008, 08:56
von Marco79
Hi,
okay, daran hatte ich nicht gedacht das eine Subdomain als eigene Domain gewertet wird. Dann hat sich das Thema schon wieder

Verfasst: 08.07.2008, 09:03
von MaxL
Ich habe 2005 ein groß angelegtes Projekt mit Subdomains betreut. Dabei ging es darum einen multiplen Nonreciprocal-Linktausch anzubieten in der Hoffnung, dass Subdomains als eigenständige Domains angesehen würden. Dies war aber leider nicht der fall. Trotz großer Linkzahl auf unsere Subdomains ging unsere Rechnung, uns danach selbst mit Links versorgen zu können nicht wirklich auf. Mit unique IPs und möglichst unterschiedlichen Netzklassen wäre es vielleicht besser gelaufen.
Verfasst: 08.07.2008, 12:00
von scanner
der Filter kommt dann wenn man zu einseitige Anchors benutzt. Du solltest also mit mehreren Keywords als Anchor verlinken, variieren sozusagen. Es wäre dann uneffektiv die Subs mit den Subs anzulinken und da nicht schon passende Anchors zu nutzen.