Seite 1 von 2

Neue Domain nach einer Woche im Index

Verfasst: 08.07.2008, 08:52
von MaxL
Hallo zusammen,
da hier häufig die Rede von Jahren ist, wenn es um die Optimierung einer flammneuen Domain geht (war übrigens bisher auch meine Erfahrung), möchte ich jetzt mal von einer Ausnahme berichten um die Neulinge in Sachen SEO nicht immer gleich abzuschrecken:

On-Page wurde zunächst überhaupt nicht optimiert. Alle <Title> waren gleich und es gab nur 6 Unterseiten. <Meta description> und <Meta keywords> waren ebenfalls auf allen Seiten gleich. In der Domain selbst ist das Hauptkeyword enthalten. Aber was die Seite meiner Meinung nach innerhalb einer Woche in den Index katapultiert hat und nach zwei Wochen bereits die ersten nennenswerten Positionierungen für solide Keywords ergab war die Verlinkung über Pressemitteilungen, Erwähnungen auf Uniseiten sowie in Fachzeitschriften als PDF. Sowas habe ich bisher noch nie erlebt.
Eine zukünftige Filterung durch Google ist natürlich nicht auszuschließen, da das alles wirklich sehr schnell ging. Aber bis jetzt hält sich die Seite.

Zu berücksichtigen ist bei einer solchen Vorgehensweise, dass eine Pressemitteilung gut formuliert sein sollte, damit sie von den jeweiligen Redakteuren aus dem Verteiler aufgenommen wird. Das hatte für mich ein befreundeter Journalist übernommen.

Kann jemand diesen Schnellstart mit ähnlichen Erfahrungen untermauern oder ist dies bisher ein Einzelfall?

Gruß,
Max

Verfasst:
von

Verfasst: 08.07.2008, 09:58
von msuess
Zwei Anmerkungen dazu

(1) Indizierung ist kein Problem, das geht fix via Sitemaps, RSS im Google Reader oder einen vernünftigen Link
(2) Ranking für "Gehirnwurst auf Sauerkraut" ist sicherlich auch kein Problem

Nur Frage dazu

(1) Was wolltest uns Du mitteilen?

Verfasst: 08.07.2008, 10:48
von MaxL
Zu Anmerkung (2) Mist, wie bist Du dahinter gekommen?

Zu Frage (1) Dass es rubbeldiekatz geht für "Gehirnwurst auf Sauerkraut" #1 zu erreichen.

Im Ernst:
Glaubst Du ich schreibe "solide Keywords", wenn ich "Gehirnwurst auf Sauerkraut" meine? Das finde ich ein bisschen frech von Dir.
Des Weiteren werden neu registrierte User mit Fragen, wie sie ihre neue Domain in den Suchmaschinen positionieren können meist mit demotivierenden Antworten überhäuft.
Dann wollte ich eine Möglichkeit aufzeigen, wie man auch neben bereits ausgetrampelten Pfaden voran kommen kann.
Und zuletzt wollte ich einen Erfahrungaustausch anregen.

Da sich Deine Erfahrungen scheinbar im Bereich "Gehirnwurst auf Sauerkraut" befinden gehörtest Du eigentlich garnicht zur Zielgruppe.

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 08.07.2008, 10:52
von Ehemalige Nutzer Z
das problem ist: hier dich kennt hier keiner, vor allem nicht deine fähigkeiten.

solide Keywords - kann sehr viel bedeuten...

hier hat mal einer gefragt, warum er so brachial abgestürzt ist, obwohl seine webseite "solide" optimiert war. irgendwann kam raus, das er mit frames ohne noframesbereich arbeitet und eine schöne javanavigation eingebaut hatte.

aussagen müssen mit fakten untermauert werden, ansonsten ist es nur eine schöne erzählung.

Verfasst: 08.07.2008, 11:03
von msuess
Dann warte einfach mal so 6 bis 8 Wochen ab, bis der NewBe Effekt bei google nicht mehr zählt.

Frech ist eher Deine Antwort. Wenn Du so einen Inital-Beitrag über Deine ganz tollen Erfolge schreibst, dann solltest Du schon mehr zu bieten haben als Pseudo-Selbstbeweihräucherung. Welcher normale Webmaster hier hat Zugriff auf "Uni"-Links? Nur mal so bemerkt, wenn Du schon angeblich auf die breite Masse zielst ;)

Ach ja ... Uni-Links sind nicht besser, weil diese von einer Uni kommen - nur falls es sich bei der noch nicht rumgesprochen hat. Ausserdem gibt es Uni-Seiten, da ist der Link (wg. Linkverkauf) Null wert.

Du musst eben noch viel Lernen, sonst hättest Du mit den Meta-Tags nicht angefangen. Oh je ...

Liege ich falsch wenn ich ganz grob behaupte, dass Deine Success-Story frei erfunden ist? Wenn Du so gut bist, dann kann Die hier sowieso keiner und gibst uns Key + Domain (Dom kannst auch weglassen, ich suche mir die schon raus), damit ich / wir / alle was lernen können.

Verfasst: 08.07.2008, 11:37
von MaxL
@msuess:
Genau der erste Satz hätte mir schon vollkommen gereicht. NewBe-Effekt. Der Begriff war mir bisher unbekannt.
War es einfach nur Glück oder liegt es an Uni-Links, Pressemitteilungen etc. An Uni-Links kann jeder rankommen, wenn er ein vernünftiges Web-Projekt hat, dass für Unis interessant ist. Einfach mal beim AStA der nächstgelegenen Uni vorbeischauen und mit denen mal über das Projekt quatschen. Wenn die das gut finden Linken die auf die Seite und empfehlen es sogar an die Fachschaften weiter.

Den Rest Deines Posts kann man echt vergessen. Du gefällst Dir wohl selbst zu gut.

Verfasst: 08.07.2008, 11:47
von msuess
MaxL hat geschrieben:@msuess:
NewBe-Effekt. Der Begriff war mir bisher unbekannt.
Siehste, schon hast Du was gelernt.
MaxL hat geschrieben: Einfach mal beim AStA der nächstgelegenen Uni vorbeischauen und mit denen mal über das Projekt quatschen. Wenn die das gut finden Linken die auf die Seite und empfehlen es sogar an die Fachschaften weiter.
Ok, wenn das für Dich "Uni"-Links sind :D
MaxL hat geschrieben: Den Rest Deines Posts kann man echt vergessen. Du gefällst Dir wohl selbst zu gut.
Gibt mehr Infos raus oder pack Deine Success-Story wieder ein. Null Mehrwert.

Verfasst: 08.07.2008, 11:55
von scanner
solides keyword kann alles bedeuten oder meintest du das Key "solides Keywort"?

Mal im ernst, ohne Fakten nimmt dich hier keiner ernst. Ich kann auch einen Thread eröffnen und sagen "Google erlaubt wieder Linktauschsysteme". Glauben wird es mir keiner.

Verfasst: 08.07.2008, 12:14
von MaxL
Ich möchte hier aber garnicht meine Seite im Detail besprechen. Es ging mir um einen Erfahrungsaustausch. Ist es ein Einzalfall? Ja / Nein. Liegt es an den Links? Ja / Nein.

Jetzt weiss ich es ist keine Einzelfall und die Seite wird vermutlich wieder verschwinden. Das ist schade aber wenn msuess das sagt wird es wohl stimmen. Er hat ja neben "Gehirnwurst auf Sauerkraut" doch noch was anderes zu bieten. Stichwort NewBe-Effekt.

Verfasst: 08.07.2008, 12:21
von msuess
Du hast mich überführt, da war tatsächlich ein Rechtschreibfehler. Du NewBie, Du bist mein Held.

Für Erfahrungsaustausch hat Dein "Beitrag" keine Fakten. Selbstbeweihräucherung pur. Ausserdem bist Du sehr agressiv, was bekanntlich nur Menschen sind, die sich in die Ecke getrieben fühlen. Sollte ich mit meiner Vermutung also Recht haben, dass Du Dich nur wichtig machen willst? Übrigens ist es sehr interessant, dass Du mir genau diese Vorhaltung gemacht hast. Das ist das Prinzip "Haltet den Dieb".

Verfasst: 08.07.2008, 12:23
von MaxL
Jetzt hör aber auf. Ist ja kindisch.

Verfasst: 08.07.2008, 12:35
von MaxL
Ich habe die Info erhalten, die ich brauchte. Blöderweise von dem, der mir hier am wenigsten gefallen hat. Über Dich kann die Nachwelt hier auch einiges erfahren. Das ist vielleicht ganz aufschlussreich. Aber Du kannst Deine aroganten Beiträge vorsichtshalber ja noch mal überarbeiten.

Verfasst: 08.07.2008, 12:36
von e-fee
Na, ob die Fachschaften jetzt unbedingt auf 'ne PKV- oder Reiseseite oder einen Shop linken? :roll:
Dein Vorgehen stellt definitiv nicht für alle Seiten die passende Lösung dar.

Ich hab übrigens vor 3 Wochen einen Link von der Startseite des Instituts eingesackt, nachdem ich u.a. basierend auf den Inhalten eines Seminars einen Wettbewerb gewonnen und darüber gebloggt hatte (und dadurch weitere Links bekommen, u.a. von einer Computerzeitschrift, dürfte vermutlich von der Stärke zu einem Presseportal äquivalent sein).
Ich mag jetzt nicht behaupten, dass dieser Blogbeitrag gegenüber anderen Beiträgen im selben Blog bzw. die Domain (schon einige Jahre alt, und auch immer "irgendwas" drauf gewesen) dadurch einen nennenswerten Schub bekommen hätte.

In Deinem Fall dürfte tatsächlich der Newbie-Bonus das passende Stichwort sein.

Verfasst: 08.07.2008, 12:38
von msuess
@MaxL Wenn Du Fragen gestellt oder vorsichtig formuliert hättest, dann wäre meine Antwort auch ganz anders ausgefallen und ich habe noch niemanden abgewiesen, der eine Frage an mich gestellt hat. Dumm angeredet schon gar nicht. Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus.

Verfasst: 08.07.2008, 12:41
von MaxL
@msuess: Ok, belassen wir es dabei. Ich werde es demnächst anders machen.