Seite 1 von 2
Optimiere wie ein Betrunkener
Verfasst: 22.06.2004, 08:50
von viggen
War mal so frei das von Webpronews zu übersetzen und wäre auf Eure Meinung gespannt...
"Ich denke SEO wie ein betrunkener ist die beste Art zu Optimieren. Hinterlasse kein Muster" - seomike. Ich sah dieses Zitat beim SEW Forum und fing darauf hin an zu lachen. In seiner Aussage liegt selbstverständlich jedoch ein Körnchen Wahrheit, besonders wenn man groß angelegte Linkkampagnen führt.
"Als jedermann eine Seite namens "links.html" hatte und offen für Misbrauch war, wusste Google das es härter gegen diese vorgehen muss. Hier verweisst seomike das Google die Fähigkeit hat "Muster" zu erkennen und dagegen vorzugehen. Muster wie zum Beispiel ähnliche Linktexte im Anchortext.
Wie Webby von der SES London berichtete sind gleiche Linktexte eine sicheres Zeichen (9/10 mal ist es wahrscheinlich auch) das man den Pagerank Algorythmus manipulieren möchte. Seomike schlägt vor das man auf seiner Website einzelne Seiten nicht 100% optimiert, sozusagen man bricht das Muster oder die Fähigkeit Googles automatisierte Routinen damit das Leben zu erschweren.
Den vollen Bericht gibts bei
Webpronews
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 22.06.2004, 09:12
von Pretender
wenn ich mir meine logs anschaue und sehen mit welchen keys manche user auf meine seite kommen, liegt die vermutung recht nahe, dass man mit "weniger gut" optimierten keys durch zufall erstaunliche ergebnisse erzielen kann.
dies würde die aussage bestätigen.
und wenn man es sich mal genau überlegt....
versuchen kann man es allemal

Verfasst: 22.06.2004, 09:23
von Seoxx
Ich optimiere schon seit Jahren so.

Verfasst:
von
Content Erstellung von
ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
- einzigartige Texte
- suchmaschinenoptimierte Inhalte
- eine sinnvolle Content-Strategie
- Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 22.06.2004, 09:27
von slinky
Habs grad mal ausprobiert.
Jetzt ist mir richtig schlecht vom ganzen Alkohol.

Verfasst: 22.06.2004, 09:29
von daniel_k
dann vorher den umgang mit alkohol optimieren

Verfasst: 22.06.2004, 09:50
von stuijts
Ein Mensch ist keine Maschine, denke und handele wie ein Mensch...

Verfasst: 22.06.2004, 10:09
von JR-EWING
Das ist das sichere "AUS" für SEO - Weil saufen kann jeder

Verfasst: 22.06.2004, 10:50
von CMA
Nach, die Kunst ist dann besoffen noch sich so gut unter kontrolle haben das man was zusammenbringt

Verfasst: 22.06.2004, 10:55
von viggen
LOL, es geht hier nicht so sehr ums Saufen sonder mehr um das "Verschleiern" "spuren verwischen" "unauffälig sein" "unterm Radar" bleiben.
mfg
viggen
Verfasst: 22.06.2004, 10:59
von CMA
Das ist schon klar Viggen. Leider ist es aber so das man nach einer gewissen weile einen eigenen stil der optimierung oder wie auch immer man das nennen will bekommt, und das fällt dann leider auf.
Verfasst: 22.06.2004, 11:59
von Relax
ich denke auffällige muster in der seo zu vermeiden ist ein sehr wichtiger punkt. die algos von google werden zwar auch etwas auf unschärfe getrimmt sein, um kleinere variationen in mustern zu erkennen, aber hier sind der logik wahrscheinich sebst bei googe schnell grenzen gesetzt.
das problem ist, wenn eine seo-maßnahme sich als erfolgreich erweisst wird sie schnell von vielen kopiert. ein muster bildet sich und die devs bei google haben leichtes spiel mit einem neuen mechanismus entsprechende seiten auf einen schlag zu bestrafen.
wann immer es im konkreten fall geht sollte man daher versuchen zu variieren. immer wird das aber nicht funktionieren.
Verfasst: 22.06.2004, 12:34
von testimax123
zu dem ganzen thema kann man eigentlich auf lange sicht nur eines sagen:
C O N T E N T I S K I N G !!
wenn davon genug (qualitativ) vorhanden ist wird der autoalgosucher es zu schwer haben ein "negativ" muster zu erkennen.
ansonsten wars das für chip ct heise und co.....
Verfasst: 22.06.2004, 12:49
von slinky
Wäre doch was schönes für nen Stammtisch:
Wir drehen einen Kurzfilm:
"Denn Wir wissen nicht was wir tun..."
Aus dem Leben eines betrunkenen SEO.
Oder ein Treffen bei den anonymen Alkoholikern:
1. Mann: "Guten Tag. Mein Name ist Ralf. Ich bin Alkoholiker".
2. Mann: "Guten Tag. Mein Name ist Willi. Ich bin ein SEO."
Prost.
Verfasst: 22.06.2004, 14:23
von Pretender
slinky hat geschrieben:
Oder ein Treffen bei den anonymen Alkoholikern:
1. Mann: "Guten Tag. Mein Name ist Ralf. Ich bin Alkoholiker".
2. Mann: "Guten Tag. Mein Name ist Willi. Ich bin ein SEO."
Prost.
hehe lol muhahahah ---> ich liege neben dem tisch und "totlach"
so weit hergeholt ist das garnicht! hehe

Verfasst: 22.06.2004, 14:26
von CMA
Gar net mal schlecht. Der content ist king these muss man auf dauer zustimmen. Ob google unschärfe etc. erkennt ist eigentlich nicht wichtig, so gesehen hat aber jede seite ein gewisses muster, was will man an keywords im titel (nur ein beispiel) groß varieren.
