Seite 1 von 1

Unterschiedliches Ranking bei Google?

Verfasst: 26.06.2004, 22:06
von Hedgehog
Hallo!

Mir ist aufgefallen, dass meine Seite scheinbar unterschiedlich von Google und Google Deutschland behandelt wird. Bei der Suche mit zwei Keywords liegt sie sonst in den Top 10. Dann verschwindet sie manchmal wochenlang aus den Suchergebnissen, taucht danach für einige Monate wieder in den Top 10 auf und löst sich dann wieder für einige Zeit in Luft auf. Das geht jetzt etwa seit November 2003 immer hin und her.

Merkwürdig daran ist, dass die Domain trotzdem bei Suche nach "Seiten aus Deutschland" und "Seiten auf Deutsch" weiterhin auf Platz 1 steht, während weltweit zwar Seiten auf Deutsch in den Top 10 liegen, meine Seite aber nicht mehr unter den ersten 1000 zu finden ist.

Kann es daran liegen, dass eines der Kewords in einer Art Filter hängt? Suche ich mit drei Keywords nach meiner Seite, ist sie relativ hoch gelistet und wird auch gefunden. Was kann das sein?

Gruß, Hedgehog

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 27.06.2004, 00:10
von linkudu
danach für einige Monate wieder in den Top 10 auf und löst sich dann wieder für einige Zeit in Luft auf. Das geht jetzt etwa seit November 2003 immer hin und her.
das ist allerdings sehr merkwürdig ....
Kann es daran liegen, dass eines der Kewords in einer Art Filter hängt?
Kann gut sein, es kann aber auch einfach sein, das deine seite wenn du sie mal geupdatet hast wegen aktualität oben stand und dann eben bis zur nächsten aktualisierung wieder unten, weil sie von google nicht für sooo wichtig gehalten wird .....

sandbox kann eigentlich nicht sein, november ist ja schon ein bisschen her ...


linkudu

Verfasst: 27.06.2004, 00:40
von Hedgehog
Naja, die Seiten werden mehrmals in der Woche aktualisiert und am Ranking in den deutschen SERPS ändert sich auch nie was.

Ich glaube nicht, dass Google sie für wenig relevant hält. Schließlich kommt der Bot jeden Tag vorbei und neue Seiten sind innerhalb von 2 bis 5 Tagen im Index (PR4). Gelegentlich tauchen aber Unterseiten ab Platz 20 auf (mit KW1 + KW2). Das ist sonst auch so, aber die index.html steht sonst deutlich weiter oben. Aber so kann man sie ja garnicht finden, außer bei der gezielten Suche nach deutschen Seiten. Die Startseite ist zwar im Index, wird dann aber nur mit anderen KW-Kombis gefunden. Das riecht nach Filter. :-?

Bei Yahoo und Co. ist der Effekt nicht zu beobachten. Ich habe bisher immer vermutet, dass es an den Texten der eingehenden Links liegt. Die sind alle sehr ähnlich und enthalten mindestens eines der betroffenen Keywords. Nach dem letzten Update sind einige Links weggefallen, es sind jetzt überwiegend Links mit KW1 + KW2 die zu der Seite führen. Wenn es wirklich einen Filter gibt, ist es wohl für meine Seite schwer sich gegen 6 Millionen andere Seiten mit der gleichen KW-Kombi durchzusetzen.

Nachtrag: Soeben war ich wieder in den Top 10. Nach 5 Minuten war es wieder damit vorbei. Das geht andauernd so.

Danke für die Antwort.

Verfasst:
von

Verfasst: 27.06.2004, 01:04
von linkudu
Aber so kann man sie ja garnicht finden, außer bei der gezielten Suche nach deutschen Seiten. Die Startseite ist zwar im Index, wird dann aber nur mit anderen KW-Kombis gefunden. Das riecht nach Filter.
ok, nur um mal klarzustellen um welchen index es geht - hl=en oder hl=de?

wenn es wirklich nur um die englischen serps geht kann es evt. daran liegen, das es viele seiten zu dem keyword gibt, die auf US-Servern liegen - die werden da nämlich bevorzugt behandelt (auch wenn die sprache deutsch ist)


linkudu

Verfasst: 27.06.2004, 01:08
von linkudu
Nachtrag: Soeben war ich wieder in den Top 10. Nach 5 Minuten war es wieder damit vorbei. Das geht andauernd so.
mhh, sehe aber auch gerade ganz normale schwankungen +- ~10


linkudu

Verfasst: 27.06.2004, 01:17
von Hedgehog
@linkudo

Es geht um hl=en (bei der Suche im ganzen Web). Dort ist die Seite zeitweise garnicht vorhanden, bei hl=de liegt die Seite seit 4 Jahren auf Platz 1.

Mir ist grade aufgefallen, dass die Seite für 5 Minuten wieder auf Platz 5 bei hl=en lag. Dann wieder nicht. Ich bin jetzt schon einen kleinen Schritt weiter gekommen:

Sobald 6 Millionen Seiten angezeigt werden, bin ich drin... dann zeigt Google 4,5 Millionen Seiten an und ich bin bei hl=en weg. Wenn US-Server bevorzugt werden, dann wundert es mich, dass ich manchmal auch 3 Monate drin bleibe.

Außerdem: Die Mitbewerber aus Deutschland liegen bei hl=en gut in den SERPS, meine Seite fehlt dann aber. In hl=de liege ich vor allen anderen.

Vielleicht sollte ich nach neuen Linkpartnern suchen, die mit einem anderen Text zu mir linken.

Verfasst: 27.06.2004, 01:30
von linkudu
Sobald 6 Millionen Seiten angezeigt werden, bin ich drin... dann zeigt Google 4,5 Millionen Seiten
UI - na das ist sicher auch nicht wenig umkäpft ....

naja, aber um zu sagen ob du in einem filter hängst - bräuchte es dann doch deine url...

evt, bist du ganz hart an der grenze zum filter und immer wenn google testet biste raus .... bis der filter dann mal dauerhaft so "hart" eingestellt wird ...

aber wie gesagt ohne url, kann man da nix weiter zu sagen denk ich ...


linkudu