Seite 1 von 1
duplicate content und webmaster tools
Verfasst: 15.08.2008, 09:34
von larsmessmer
Hallo
Kann man das dublicate content Problem mit den Webmaser Tools von Google beheben?
Beispiel:
ich habe drei Domains .de .at. ch und alle haben exakt den selben content.
Nun dachte ich mir ich kann alle drei Domains in den Webmaser Tools auf nehmen und dort die geografische Ausrichtung (Deutschland, Österreich, Schweiz) auswählen und dann die verify codes dementsprechend in die Webpage einbauen.
Funktioniert das?
Hat damit schon jemand praktische Erfahrung?
Danke
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 15.08.2008, 09:36
von Nutzer0815
Die Authentifizierung funktioniert - aber das Duplicate Content Problem behebste mit der geografischen Ausrichtung nicht ... das ist sowieso das mieseste was man machen kann auf 3 unterschiedlichen Domains 3mal den selben Inhalt zu publizieren ...
Verfasst: 15.08.2008, 10:04
von larsmessmer
Wie löse ich dann das Problem korrekt (nach Google)?
Zum Projekt: das ist eine Firma die in diesen drei Ländern tätig ist und da alle drei Länder deutsch Sprache haben wird eben der gleiche Inhalt verwendet.
Durch die Verwendung der .de .at .ch Domain möchte man sich in den einzelnen Länder besser positionieren.
Verfasst: 15.08.2008, 10:07
von Southmedia
Interessante Frage... mach doch vielleicht am besten ein neues Thema mit passendem Titel und ausführlicher Beschreibung des Problems auf. Dann können wir mal schauen ob wir das durchdiskutieren können.
Verfasst: 15.08.2008, 10:08
von Nutzer0815
larsmessmer hat geschrieben:Wie löse ich dann das Problem korrekt (nach Google)?
Inhalte von AT und CH löschen und ne 301 Weiterleitung auf die DE
Zum Projekt: das ist eine Firma die in diesen drei Ländern tätig ist und da alle drei Länder deutsch Sprache haben wird eben der gleiche Inhalt verwendet.
dafür reicht eine Seite in .DE - sonst DC und dann siehste ja was passiert ...
Durch die Verwendung der .de .at .ch Domain möchte man sich in den einzelnen Länder besser positionieren.
ne, da macht man sich ne .de Domain und besorgt sich .at links, .ch links und rankt dann auch besser in den Ländern ...
Verfasst: 15.08.2008, 10:29
von larsmessmer
Das mit der 301 Weiterleitung kenne ich das machen wir bei unserer eigenen Firmenpage auch.
Damit geht man aber dem Problem einfach aus dem Weg, dies ist aber keine Lösung.
Aber ich weiss einige grössere Unternehmen machen das auch so.
Mit meiner Idee über die Webmaster Tools, dachte ich könnte man das eleganter lösen.
gibt es wirklich keine Alternative?
Verfasst: 15.08.2008, 11:05
von chrizz
Nutzer0815 hat geschrieben:larsmessmer hat geschrieben:Wie löse ich dann das Problem korrekt (nach Google)?
Inhalte von AT und CH löschen und ne 301 Weiterleitung auf die DE
das widerspricht aber ein wenig der automatischen Geo-Ausrichtung von Google. Die besagt, dass .DE Seiten für DE sind. In AT und CH ranken sie also lt. Aussage Google gar nicht...
Ergo bräuchtest du eine länderunabhängige TLD wie z.B. .com. Um die Inhalte dann zu sortieren brauchst du Subdomains, oder Unterordner...
Letztlich gibt es dann bei dieser Lösung aber auch wieder DC. Ich habs noch nicht ausprobiert, ob Google es als DC sieht, wenn ganz klar eine Seite für AT und eine Seite für DE ist. Faktisch ist es ja DC, praktisch ist es aber für 2 Länder...
Verfasst: 15.08.2008, 11:13
von Nutzer0815
ich ranke mit meiner .de in CH und AT TOP - also tschüss mit der GEO-Ausrichtung

Verfasst: 15.08.2008, 12:07
von chinese.dom
Verfasst: 15.08.2008, 12:23
von larsmessmer
Verfasst: 17.08.2008, 14:15
von kyper
selbstverständlich rankt man mit.de inhalten in leicht abgeschwächter form auch auf google.at/.ch. bei hart umkämpften keywords dürft aber at bzw ch domain von vorteil sein.
at bzw ch inhalte tauchen allerdings bei einer google.de-suche selten bis gar nicht auf.
ich meine 3 websites mit gleichem inhalt sind aber jedenfalls immer anfällig dafür sich DC-Abstrafung einzuhandeln, gleichgültig wie die länderkennung lautet.
3 Seiten
Verfasst: 17.08.2008, 15:45
von sensitiv
Da sind ja noch die Themen "Aufwand" und "Sinnhaftigkeit"
Es macht vielleicht Sinn, für die jeweilige Nation eine eigene Startseite zu haben, die nicht als Duplicate erscheinen sollte. Mancher Schweizer mag eben mit einem Gruezi angesprochen werden
Aber wenn es dann später um mehr als 10 Seiten Inhalt geht, würde ich den auf EINE Domain mit dem eigentlichen Inhalt verlinken.