Seite 1 von 2

Fehleranalyse Rankingverlust Keywords

Verfasst: 05.09.2008, 07:08
von newbee
Wäre schön ein paar Meinungen oder Anregungen zu bekommen. Gerne auch URL per PM.

Folgendes Problem: meine Seite ist ein contentlastiges Magazin/Blog, das bis April schon sehr hübsche Positionen hatte (da war die Seite knapp ein Jahr alt). Im Zuge der allgemeinen Unruhen in den Serps im April habe ich mir bei Positionsverlusten erst mal nichts gedacht, sondern abgewartet.

Die Seiten bekommen eigentlich regelmässig neue Backlinks (nicht die Massen, dafür aber gute). Bei zwei meiner wichtigsten Keys erhole ich mich nicht mehr. Im Gegenteil. Vor 4 Wochen habe ich zaghaft angefangen, für diese Keys etwas zu tun, was den Rankingverlust noch schlimmer macht.

In anderen Keys ranke ich gut bis teilweise sogar sehr gut. Nachrichten der Seite werden sehr gut positioniert.

Interessanterweise habe ich in den beiden relevanten Keys bei diesen Keywordabfragen mit Akzent auf dem Vokal, die Filter deaktivieren, wieder die alte Position.

Das einzige, was passiert sein könnte: Im März hat mein Techniker seine eigenen Seiten umgebaut. Alte Seite mit warscheinlich hohem Trustrank. Aus Versehen hat er die Links (einer von Startseite und ein weiterer auf einer Unterseite) mit genau diesen Keys rausgenommen und vergesssen.

Vor gut 8 Wochen habe ich es bemerkt. Einen der Links haben wir jetzt vorsichtig wieder gesetzt.

Kann das daran liegen? Wie gesagt, Seite gerne per PM. Und was kann man tun (die übliche Frage 8)

Gruss Newbee

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 05.09.2008, 07:28
von dellaseo
warum postest du die URL nicht einfach?

Verfasst: 05.09.2008, 07:57
von wehwehweh
Im Zuge der allgemeinen Unruhen in den Serps im April habe ich mir bei Positionsverlusten
das klingt wie kriegsberichterstattung! :lol:

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 05.09.2008, 08:04
von newbee
das klingt wie kriegsberichterstattung!

hilfreich, danke.

Verfasst: 05.09.2008, 08:07
von dellaseo
warum postest du die URL nicht einfach?

Verfasst: 05.09.2008, 08:09
von wehwehweh
bitte! :lol:

Verfasst: 05.09.2008, 08:12
von newbee
Ich brauche Hilfe und keine Witze. URL gerne per PM. Das habe ich hier schon oft so gesehen und das finde ich auch o.k. so.

Verfasst: 05.09.2008, 08:14
von dellaseo
ok , dann wunder dich nicht wenn du keine Hilfe bekommst. Du möchtest Hilfe und verlangst von anderen, dass sie dich erst persönlich anschreiben und um die URL "bitten" :)

Verfasst: 05.09.2008, 08:21
von newbee
Eine URL möchte nun mal hier direkt nicht reinsetzen und das wollten viele schon nicht und das wurde auch respektiert. Da ist doch nichts Anstössiges dabei. Ist doch kein Grund mich hier gleich so anzugehen, oder?

Verfasst: 05.09.2008, 08:43
von todo
Ist es möglich, dass die Konkurrenz auf- und dich überholt hat? Oder sind vielleicht andere Links weggefallen, von denen Du nichts weißt? Gibt es genug Links mit den entprechenden Keys?
Hast du schon geschaut, ob die alten Links deines Technikers wieder drin sind? Also von Google erkannt? Kennst du das kleine feine Programm SEO SpyGlass? Für diesen Zweck ganz nützlich...

Kannst mir auch gerne mal die URL schicken...Viel Erfolg auf jeden Fall

Verfasst: 05.09.2008, 08:44
von chris21
Ich finde es vollkommen verständlich, dass du die URL nicht direkt posten willst.

Gerne kannst Du mir die URL (und eventuelle weitere Details - wo war der Link, der verschwunden ist und jetzt wieder gesetzt wurde, etc.) per PM senden - dann kann man mal schauen.

Verfasst: 05.09.2008, 08:52
von newbee
Danke sehr!!! URL folgt

Konkurrenz schläft nie. Es hat mit Sicherheit auch mit Veränderungen in den Serps grundsätzlich zu tun. So sind z.B. bei meinen Keys Mr. Wong und auch ein größeres Artikelverzeichnis wieder zurück auf der ersten Seite. Das hätte erklärt, wieso ich vielleicht auf Positionen ab 10 gerutscht bin. Die Links vom Techniker sind wieder drin (jetzt seit gut 6 Wochen). Nach dem Link rutschte die Seite weiter ab. Jetzt habe ich noch einen Link von einer 8 Jahre alten Seite bekommen, dort aus den Nachrichten heraus. Weitere Verschlechterung war sofort die Folge.

Aber ich verschicke jetzt mal die URL.

Verfasst: 05.09.2008, 09:41
von chris21
Also,

erstmal die Schnellanalyse im Bereich onpage, die ich hier posten kann, da die Infos allgemein genug sind:

CMS-Probleme:

Ihr verlinkt Eure Artikel unter unterschiedlichen URLs, so kann ich die einzelnen Artikel mit ..../article/1/irgendein-titel-html oder auch mit .../article//irgendein-titel.html (beides die gleiche Seite) aufrufen und leider sind auch beide Varianten verlinkt. Leider kann man die Seiten jedoch auch mit .../article/irgendein-titel.html aufrufen, so z.B. arbeitet Yahoo, die das leere Verzeichnis in der URL löschen - dann jedoch kann Euer CMS keinen Inhalt aufrufen und produziert eine leere Seite bzw. die Fehlermeldung "Keine news_id übergeben." - die natürlich zu nichts mehr vernünftig gefunden werden kann, da u.a. auch selbst der Title der Unterseite dann nicht gesetzt wird. Suchst Du nach dieser Fehlermeldung + Eurer URL bei Google, findet auch Google dazu zahlreiche Ergebnisse auf Eurer Seite und hat dann die gleichen Probleme. Hier solltet Ihr dringend nachbessern - eine Unterseite = EINE URL (die dann auch funktioniert).

Und wenn Ihr gerade dabei seid, bitte gleich auch noch die Meta Description für jede Unterseite bearbeiten - hier muss ein individueller Auszug/etc. zu dem Thema der jeweiligen Unterseite rein - derzeit habt Ihr da auf jeder Unterseite eine inhaltsleere Meta Description, die aus nur zwei Wörtern besteht. Es ist zwar richtig, dass die Description nicht direkt für's Ranking mit eingezogen wird (also bitte nicht einfach mit Keywords füllen), aber mit solch einer Meta Description (und Meta Keywords - da existiert das gleiche Problem) handelt Ihr Euch sehr schnell ein Verschieben Eurer Unterseiten in den Supplemental Index bei Google ein - und solltet auch eine Warnung in den Google Webmaster Tools https://www.google.de/webmasters/sitemaps/?hl=de bekommen.

Bei den externen Faktoren ist nur aufgefallen, dass Ihr zu dem einem Keyword (....-ideen) genau auf Platz 31* landet, bei einem anderen (...-design) jedoch unter den ersten drei. Während letzteres sehr gut ist, gibt es mit dem anderen Key anscheinend Probleme, da auch die spezielle Unterseite zum Thema nicht erscheint (obwohl dort wenigstens mal die Meta Description und alles ordentlich gesetzt ist). Bei der fehlenden Unterseite könnte es daran liegen, dass dort die Keyworddichte zur allgemeinen Textdichte zu hoch ist - hier würde ich vll. weiteren Text zum Thema hinzufügen.

(* "Platz 31" riecht jedoch manchmal nach einer kleinen Bestrafung für Überoptimierung, insb. offpage. Ist Euch dieses Key abgerutscht und hattet Ihr dafür vll. speziellen Linkaufbau betrieben?)

Problematisch in diesem Zusammenhang finde ich auch Eure ...network... Unterseiten - Linkaufbau über Webkataloge etc., die einen Backlink verlangen, dürfte Euch in 2008 nicht mehr viel weiterhelfen.

Die meisten Eurer Backlinks finde ich derzeit nur aus Webkatalogen, Pressemeldungen+Artikelverzeichnissen sowie Blogkommentaren sowie einigen "Linkfarmen" (auch wenn diese themennah und betreut sind - bei hunderten externen Links auf einer Unterseite geht Euer Link unter).

Dabei habt Ihr mit den Links u.a. in DMOZ & Bellnet eine gute Grundlage, auf die kleinen Webkataloge (insb. mit BL-Pflicht) würde ich da eher verzichten, lieber weiter versuchen, gute Links aus dem Content bei themennahen Seiten zu gewinnen.


EDIT: Bei der internen (und auch externen) Verlinkung sind mir jetzt auch noch weitere Probleme aufgefallen: so kann man oben angesprochene Unterseite unter /...ideen, unter /...ideen/ und unter /...ideen.html erreichen und sie wird auch verschiedentlich extern verlinkt. Zudem verlinken Eure Navigation auf unterschiedlichen Unterseiten auf unterschiedliche Seiten zu dem gleichen Navipunkt. Hier sollte die Verlinkung auf allen Seiten einheitlich erfolgen. (Auf besagter Unterseite verlinkt der Navipunkt zur Unterseite z.B. plötzlich nicht auf diese, sondern auf die Hauptseite).

Verfasst: 05.09.2008, 10:08
von newbee
Vielen herzlichen Dank!
- die verschiedenen Artikel sollten eigentlich immer nur so .../article//irgendein-titel.html aufgerufen werden. Wir haben hier extra vor ein paar Wochen einen Code eingefügt, der das beschriebene Problem eigentlich hätte beseitigen müssen. Hat´s wohl nicht, schau ich mir nochmal an. Ist ein großes Problem bei Typo3 mit der REAL URL des Nachrichtensystems.

Description ist leicht zu beseitigen, mache ich sofort.

Die Links aus dem Network stammen aus der Anfangszeit. Klassiche Anfängersachen mit dabei. Mache ich heute gar nicht mehr.

Es ist genau das Key ---ideen, das Probleme bereitet. Themennahe Seiten sind hier meistens Konkurrrenz. Das ist ein bisserl schwierig.

Zum EDIT: Gott, das stimmt! Das ist mir noch nie aufgefallen. Ist dann mit allen meinen Seiten so. Das werde ich wohl an den Techniker weitergeben müssen. Hat sicher mit REAL URL von Typo3 zu tun. Ist das sehr schädlich?

Aber: Allerherzlichsten Dank!!! :P

Verfasst: 06.09.2008, 08:59
von panterchen
Noch ein paar grundsätzliche Dinge, die man überprüfen kann:

- Gibt es tote/defekte Links auf der Domain? Wenn es zuviele davon werden, kann das auch zu Rankingverlusten bis gar Abstrafungen führen. Für Artikelverzeichnisse und Webkataloge halte ich diesen Punkt für besonders wichtig.

- Double Content ist auch so ein Faktor. Oft sieht man die Domains
mit www
und ohne www
als domain.tld
sowie als domain.tld/index.php
Das ist schon mal alles double content, der die startseiten zu rankingverlusten führen kann.

- Weiter geht es dann mit Inhalts-double content. Wenn es hier auf den einzelnen Unterseiten zuviel gibt mit anderen domains, wird das auch gerne zum Problem.