Seite 1 von 1
Keyworddichte im Detail
Verfasst: 13.09.2008, 08:12
von adw4712
Ich habe auf einer Webseite (einzelnen Produkt-Seite) mit dem Keyword "Blumen" eine Keyworddichte von 3,5%.
Jetzt hab ich so ein Tool entdeckt, das mir die Keyworddichte ziemlich detailliert anzeigt:
z.B. Keyworddichte für "Blumen"
Meta keywords: 21.1%
Title: 22.2%
Body: 2.7%
H1/H2/H3: 9.1%
Links: 1.2%
Bold: 22.2%
Meta description: 11.1%
Ich habe jetzt Angst, dass die Sumas solche Werte wie "Titel 22%" oder "H1 9%" vielleicht negativ bewerten. Allerdings ist es schwierig bei einem Seitentitel mit 5 Worten unter 20% zu kommen
Muss ich mir eurer Meinung nach Gedanken machen?
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 13.09.2008, 08:15
von emel
Nein mach dir wegen dem titel mal keine gedanken. genügend webseiten haben da eine keyworddichte von 100%...
Verfasst: 13.09.2008, 08:40
von adw4712
emel hat geschrieben:Nein mach dir wegen dem titel mal keine gedanken. genügend webseiten haben da eine keyworddichte von 100%...
Ist also die Dichte über die ganze Seite der Ausschlaggebende Wert, (in meinem Bespiel die 3,5%)?
Verfasst:
von
Content Erstellung von
ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
- einzigartige Texte
- suchmaschinenoptimierte Inhalte
- eine sinnvolle Content-Strategie
- Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 13.09.2008, 08:49
von jackwiesel
Die Dichte ist eher für den Content relevant. Hier werden Überschreitungen allerdings zum Teil recht sensibel gehandhabt - Du solltest hier in jedem Fall unter 8% bleiben. Es funktioniert zum Teil mit bis zu 12%, trotzdem sind mir schon Projekte mit 10% rausgeflogen - mit den benannten 8% hast Du eine solide Grundlage für die OffPage-Optimierung und gehst kein Risiko ein.
Gruß,
jw
Verfasst: 13.09.2008, 11:06
von Tangier
Darf ich fragen wie das Tool heißt das du benutzt?
Gruß
Tangier
Verfasst: 13.09.2008, 12:17
von jackwiesel
Darf ich fragen wie das Tool heißt das du benutzt?
...ja, "Gehirn" 2.0
Verfasst: 13.09.2008, 13:44
von wehwehweh
@jackwiesel
wenn du eine gewisse kritisch grenze überschreitest, was passiert dann? greift dann ein automatischer filter?
wenn du die dichte wieder runterschraubst kommen dann die seiten sofort wieder? oder haben sie danach auch noch probleme?
Verfasst: 13.09.2008, 13:51
von jackwiesel
@wehwehweh
Das ist eine echt fiese Frage, weil uns das seit zwei Jahren nicht mehr passiert ist. Damals sind wir mit der Seite komplett aus dem Index raus, nix Filter - da gibt es sicher aktuellere Infos hier...
Wir haben runtergeschraubt von 10 auf 8% (wobei wir bei den meisten Projekten OnPage wirklich hart an der Spamgrenze fahren!), WTM-Konto eröffnet und Trustlinks drauf gesetzt, Antrag auf Wiederaufnahme haben wir (glaube ich) nicht gestellt - das haben wir kurz davor mal gemacht, was aber irre lange gedauert hat.
Verfasst: 13.09.2008, 14:53
von wehwehweh
ok, danke für die info.
Verfasst: 13.09.2008, 15:45
von seomav
@jw
Was ziehst du als Berechnungsgrundlage heran? Den gesamten Body-Teil inklusive HTML-Formatierungen, Menü etc. oder den reinen, sichtbaren Fließtext?
Verfasst: 13.09.2008, 16:24
von valery112
@ jackwiesel was ist ein WTM Konto?
Verfasst: 14.09.2008, 08:54
von jackwiesel
Was ziehst du als Berechnungsgrundlage heran? Den gesamten Body-Teil inklusive HTML-Formatierungen, Menü etc. oder den reinen, sichtbaren Fließtext?
Die reinen Textelemente, bei media-mind.de gibt es ein recht interessantes Tool zur Auswertung.
@ jackwiesel was ist ein WTM Konto?
Entschuldige, sollte WMT Konto heissen, ich meinte damit die Google Web Master Tools.
Gruß,
jw