Seite 1 von 1

Jackpot: ein Job bei Google

Verfasst: 12.07.2004, 06:37
von Thor
Die Betreiber der Suchmaschine Google suchen helle Köpfe zur Verstärkung. Als Initialzündung stellten die Rekruteure in der vergangenen Woche neben einer Autobahn im Silicon Valley ein anonymes Schild mit der kryptischen Botschaft {first 10-digit prime found in consecutive digits e}.com auf. Wer den Köder schluckt und die in der Antwort definierte Web-Adresse aufsucht, erntet die nächste Denksportaufgabe, immer noch ohne Hinweis auf den Veranstalter des Puzzles. Erst wer auch diese Hürde hinter sich bringt, landet auf einer Webseite des Google-Labors mit der sinngemäßen Erklärung: "Beim Bau von Google haben wir gelernt, dass das Ziel einer Suche leichter zu finden ist, wenn es selbst nach einem sucht. Wir suchen die besten Ingenieure der Welt. Und hier sind Sie nun also."
:lol:

Quelle: https://www.heise.de/newsticker/meldung/49002

Verfasst:
von

Verfasst: 12.07.2004, 06:41
von dirk
{first 10-digit prime found in consecutive digits e}.com
Hmmm ... wie sieht denn da jetzt die Lösung aus ?! :oops:

Verfasst: 12.07.2004, 06:51
von Thor

Verfasst: 12.07.2004, 06:57
von Abakus Forengast
Und die Lösung dort???? 8)

Verfasst: 12.07.2004, 07:02
von IT-Knecht
Traxx-X hat geschrieben:Und die Lösung dort???? 8)
Na, wenn Du nicht mal versuchst, nach den Zahlen dort zu googeln (irgendein Spielverderber wird die Lösung sicher gepostet haben), dann will Google dich sowieso nicht. :wink:

Grüße,
Martin

Verfasst: 12.07.2004, 07:20
von dirk
Die sind ja echt kreativ ! Hab mal ne ähnliche Stellenanzeige in der Zeitung gesehen. Da hatte man die Bewerber-Email-Adresse entsprechend kodiert.

Verfasst: 12.07.2004, 07:44
von Abakus Forengast
".... dann will Google dich sowieso nicht."

Na ich habe die Lösung schon seit gestern...... werde mich aber trotzdem nicht bei Google bewerben...... :-) Ich bleibe lieber "frei"...

Verfasst: 12.07.2004, 08:18
von sangrio
Da wir ja wohl alle schon einen vernünftigen Job haben,
hier die Seite, auf die man nach dem Lösen der Aufgabe gelangt:

https://www.google.com/labjobs/index.html

Verfasst: 12.07.2004, 12:02
von Michael
2 kleine Tipps für die, die noch rätseln. :-)

1. Es dreht sich alles um das e.
2. Die Wikipedia Spammer haben einen Teil der Lösung auf ihren eigenen Servern.

Have Fun

PS: Werde mich auch nicht bewerben. Aber nicht weil Google kein Top Arbeitegeber ist. (So viele verneineungen ... besser 2 mal lesen :-) )

Gruß
Michael