Seite 1 von 3

PR verloren (auf 0) Ranking verbessert, unterseite gestiegen

Verfasst: 03.10.2008, 13:07
von Alex04
Hallo,
also komisch ist das was Google da berechnet schon irgendwie.
Meine Seite hat sich nach dem PR Update von 1 auf 0 verschlechtert (war mal bei 3), dafür bin ich aber beim Ranking nun auf Seite 1 zu finden.
Weiterhin hat sich eine Unterseite von mir mit kaum Backlinks und noch völlig frisch von 0 auf 2 verbessert. Das komische ist, diese Seite ist im Ranking etwas abgerutscht.
Ich weiß PR und Ranking haben eigentlich nichts miteinander zu tun, aber sowas ist doch echt komsich, da kann ich den PR ja eigentlich gleich weglassen.
Weiß einer woran sowas liegen könnte?
Lg
Alex

Verfasst:
von

Verfasst: 03.10.2008, 13:29
von Dragobert
"Ich weiß PR und Ranking haben eigentlich nichts miteinander zu tun..."
Eben nicht. Lese mal dieses genau durch - Link ist nicht Link, der PR spielt eine Rolle.
https://www.google.de/corporate/tech.html
P.S. gilt auch für andere Forumsmitglieder die die "PR hat keinen Einfluss auf das Ranking" - Theorie vertreten.

Das Verbessern und Verschlechtern muss man längerfristig sehen.
Ein Auf und ein Ab ist bei Google im Prinzip ständig drin. Also mindenstens
mehrere Wochen, bzw. Monate beobachten um seine Position zu bestimmen.

Warum manche Seiten PR 0 abbekommen, hier ein Google-Beitrag:
https://www.google.com/support/webmaste ... pic=&type=

Verfasst: 04.10.2008, 09:57
von wolli
Dragobert
wenn sich Google nur eine seine eigenen Aussagen halten würde
dann hätten wir es alle leichter :-)
---
Wichtige Seiten werden von PageRank höher eingestuft und demnach auch in den Suchergebnissen an einer vorderen Position aufgeführt
---
(Auszug aus: https://www.google.de/corporate/tech.html)

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 04.10.2008, 10:01
von Dragobert
"wenn sich Google nur eine seine eigenen Aussagen halten würde ..."
Das ist im gesamten Geschäftsleben so. Alles Auslegungssache.... :wink:

Funktionsprinzip:
"Was ich mache ist gut. Was du machst ist böse. Wenn du meinst ICH sei böse,
dann ist es DEINE MEINUNG. Ich finde nix dabei...." :wink::wink::wink:

Verfasst: 04.10.2008, 10:15
von pageranknewbee
Ich bleib dabei. Der sichtbare Pagerank und Suchpositionen haben NIX miteinander zu tun. Recht geb ich insofern nur, dass Google Seiten "abstraft", bei denen sie Linktausch, -kauf, - verkauf vermuten. Aber die Abstrafung erfolgt nur in der Weise, dass der sichtbare PR einfach auf 0 gesetzt wird.

Beispiel:

eines meiner Webprojekte hatte mal einen PR von 3 und täglich so ca. 1500 bis 2500 Page impressions. Nun ist das Projekt auf PR 0 "abgestraft" worden und hat nun aktuell ca. 5000-6000 Page Impressions.

Ich finde solche Bestrafungen toll :-)

Meiner Meinung nach ist der Sinn, der dahintersteckt, dass google so den Kauf und Verkauf von Links verhindern will, weil ja plötzlich alle Angst haben, dass auch sie bestraft werden. Und wenn eine Seite nen 0er hat, ist es ja eher unwahrscheinlich, dass diese Seite Links verkaufen/tauschen kann.

So, nun könnt ihr auf mich einprügeln.

Verfasst: 05.10.2008, 15:20
von spacefun
Ich bleib dabei. Der sichtbare Pagerank und Suchpositionen haben NIX miteinander zu tun.
Wie es dein Name so schön ausdrückt "pageranknewbee", hat sich bei deiner Klarsicht zum Thema wohl nicht viel verändert :P

Das Verbessern und Verschlechtern muss man längerfristig sehen.
Genau so ist es

space :wink:

Verfasst: 05.10.2008, 15:29
von pageranknewbee
:D

Verfasst: 05.10.2008, 18:42
von Gamling
Würde mal sagen es geht sowieso nur darum, wer Recht hat, es ist doch völlig egal, ob der PR jetzt was damit zu tun hat oder nicht. Links sind für Ranking sowie PR gut.

Meine persönliche Meinung ist aber auch, dass der PR ein Rankingkriterium ist, das seinerseits die Links misst.

Verfasst: 05.10.2008, 20:35
von KGreulich
pageranknewbee hat geschrieben:Ich bleib dabei. Der sichtbare Pagerank und Suchpositionen haben NIX miteinander zu tun.
Das ist absolut richtig!

Verfasst: 05.10.2008, 21:13
von Gamling
Ja der sichtbare...

Verfasst: 05.10.2008, 21:22
von KGreulich
Gamling hat geschrieben:Ja der sichtbare...
...und auch der Unsichtbare hat nichts damit zu tun. Weil PR einfach zu manipulieren ist kann er ganz einfach kein dominantes Rankingkriterium mehr sein.

Verfasst: 05.10.2008, 21:43
von GreenHorn
Selbstverständlich ist PageRank nach wie vor ein ganz elementarer RankingFaktor. Das Google sichtbare Faktoren wie Toolbar-PR, site-Abfrage und BL-Abfrage verschleiert, steht auf einen ganz anderen Blatt. Diese Hop oder Top Diskusionen nerven, werden immer so mißbraucht wie es gerade ins Argumentations-Konzept passt.

Verfasst: 06.10.2008, 01:47
von Gamling
@ Alle die sagen PR wäre kein Kriterium.

1. Warum gibt es ihn.

2. Warum sammelt Ihr Links?

Verfasst: 07.10.2008, 21:37
von pageranknewbee
Hat lange gedauert, bis jemand erkannt hat, dasss ich SICHTBAR geschrieben hatte.

Den wirklichen Pagerank einer Seite offenbart google doch gar nicht mehr.

Die lachen sich doch mittlerweile tot, wenn die sehen, wie immer noch massig Leute die Toolbaar anbeten.

Das ist wie mit den Weltreligionen. Massig Leute glauben irgendwas, aber wissen tut keiner was wirklich.

Verfasst: 07.10.2008, 21:56
von elbwicht
eines meiner Webprojekte hatte mal einen PR von 3 und täglich so ca. 1500 bis 2500 Page impressions. Nun ist das Projekt auf PR 0 "abgestraft" worden und hat nun aktuell ca. 5000-6000 Page Impressions.

Da hängt sich mir doch gleich folgende Frage auf:
Hat der Pagerank auch damit etwas zu tun, wie oft der GoogleBot die Startseite besucht?