Google SERPS und AdWords Referrer
Verfasst: 08.10.2008, 14:04
Hallo zusammen,
weiß jemand von euch wie sich der Google Referrer zwischen den SERPS und den AdWords anzeigen unterscheidet?
Hintergrund:
Neben Analytics läuft bei uns noch eine weitere, interne Statistik welche die Herkunft anhand des mitgelieferten Referrers auswertet. Bis vor 2-3 Woche lief alles normal. Beide Statistiken lieferten innerhalb einer Toleranz die gleichen Werte.
Seid 2-3 Wochen weichen die Werte immer weiter ab.
Ich habe festgestellt das die Statstik alle Referrer die von google.de kommen als SERPS und alle von pagesyndicate.com als Adwords wertet.
Anscheinend hat sich da was geändert. Der AdWords und der SERP Referrer sehen fast gleich aus.
AdWords: https://www.google.de/search?hl=de&clie ... uche&meta=
SERPS: https://www.google.de/search?hl=de&clie ... uche&meta=
Der einzige Unterschied ist eigentlich der "hs" Parameter. Weiß jemand was der bedeutet?
Zwar könnte ich das Problem relativ leicht umgehen in dem ich bei allen AdWords Verweisen nen Parameter dran hänge oder ganz einfach die automatische "Tag-Kennzeichnung" verwende aber da würde mir die Marketingabteilung den Hals umdrehen, da wird doch ein paar Kampagnen haben.
Eine programmiertechnische Lösung wäre mir da am liebsten....
Grüße
Alex
weiß jemand von euch wie sich der Google Referrer zwischen den SERPS und den AdWords anzeigen unterscheidet?
Hintergrund:
Neben Analytics läuft bei uns noch eine weitere, interne Statistik welche die Herkunft anhand des mitgelieferten Referrers auswertet. Bis vor 2-3 Woche lief alles normal. Beide Statistiken lieferten innerhalb einer Toleranz die gleichen Werte.
Seid 2-3 Wochen weichen die Werte immer weiter ab.
Ich habe festgestellt das die Statstik alle Referrer die von google.de kommen als SERPS und alle von pagesyndicate.com als Adwords wertet.
Anscheinend hat sich da was geändert. Der AdWords und der SERP Referrer sehen fast gleich aus.
AdWords: https://www.google.de/search?hl=de&clie ... uche&meta=
SERPS: https://www.google.de/search?hl=de&clie ... uche&meta=
Der einzige Unterschied ist eigentlich der "hs" Parameter. Weiß jemand was der bedeutet?
Zwar könnte ich das Problem relativ leicht umgehen in dem ich bei allen AdWords Verweisen nen Parameter dran hänge oder ganz einfach die automatische "Tag-Kennzeichnung" verwende aber da würde mir die Marketingabteilung den Hals umdrehen, da wird doch ein paar Kampagnen haben.
Eine programmiertechnische Lösung wäre mir da am liebsten....
Grüße
Alex