Seite 1 von 1
Einige Fragen zur SEO
Verfasst: 27.10.2008, 16:48
von teamnox
Hallo,
ich habe eine Frage.
Ich habe eine Seite erstellt
www.friseurwelt-berlin.de.
Diese besteht aus php Dateien, was ja für google angeblich nicht schädlicher ist als html.
Was kann ich noch tun um meine Seite wenn sie endlich mal bei google überhaupt gelistet ist, höher zu bekommen.
Weil Linktausch ist ja bei solch einer Seite kaum möglich.
Könnt ihr mir vlt. Tips geben in Sachen Programmierung. Was ich noch ändern sollte usw.
Vielen Dank schonmal.
edit: achso was ich vergessen habe. Die Seite ist jedoch noch nicht komplett Fertig. Ein bisschen Content fehlt noch.
Lg Dennis
Verfasst: 27.10.2008, 17:01
von kammerjaeger
Verfasst: 27.10.2008, 17:07
von seomedius
Auf den ersten Blick Onpage:
<title> könnte man besser machen, <h1>,<h2> nicht vergeben, interne Verlinkung überprüfen, einsatz von noindex.
Re: Einige Fragen zur SEO
Verfasst: 27.10.2008, 17:07
von proit
teamnox hat geschrieben:
Weil Linktausch ist ja bei solch einer Seite kaum möglich.
Warum? Linktauschpartner findet sich für jede Art von Seite, wenn man welche sucht.
Zudem: Biete den Besucher doch nicht nur das typsiche Über Uns geblubber, mach ein paar Interessante Artikel drauf, vielleicht "die wildesten Frisueren", Informationen über Zusatzangebote, und und und. Wenn man immer nur das nachmacht, was andere auch haben, hebt man sich nicht ab.
Verfasst: 27.10.2008, 17:31
von teamnox
Hallo,
danke für die Antworten.
<title> könnte man besser machen, <h1>,<h2> nicht vergeben, interne Verlinkung überprüfen, einsatz von noindex.
Könntest du mir vlt. mal ein Beispiel für einen title geben und interene Verlinkung ist Prima. und was bedeutet no Index.
Lg
Verfasst: 27.10.2008, 17:42
von HaraldHil
... aus php Dateien, was ja für google angeblich nicht schädlicher ist als html.
Habe selten so gelacht.
Verfasst: 27.10.2008, 18:10
von jackwiesel
Habe selten so gelacht.
...wenig konstruktiv! HTML liest der Gockel immer noch am liebsten.
Könntest du mir vlt. mal ein Beispiel für einen title geben und interene Verlinkung ist Prima. und was bedeutet no Index.
Soll er Dir jetzt die Seite optimieren? Lies Dir die Grundlagen durch, das haben wir alle hinter uns. Wenn DANN Fragen auftauchen, bist Du willkommen und dann ist auch keine Frage zu dumm. (Sorry für die harten Worte, aber Du solltest zumindest verstehen was Du fragst...)

Verfasst: 27.10.2008, 18:21
von teamnox
Okay,
wie kann ich denn meine php Dateien in html umwandeln. Das heißt die php Dateien sollen erhalten bleiben jedoch für google als Html dateien einlesbar sein.
Wie mache ich das?
Verfasst: 27.10.2008, 18:32
von jackwiesel
PHP und HTML sind zwei Paar Schuhe!
Es gibt Sachen, die lassen sich in HTML nicht prgrammieren. Wenn PHP gebraucht wird, muss es so eingebunden werden (für die Optimierung), dass wichtige Informationen für die Suchmaschinen adäquat ausgelesen werden können. Deine jetzige Seite diesbezüglich zu analysieren, sollte DEIN neues Hobby werden.
Verfasst: 27.10.2008, 20:00
von netnut
jackwiesel hat geschrieben:PHP und HTML sind zwei Paar Schuhe!
Bei seiner Frage ging es sicher einfach nur um die Optik der Endung.
Das kannst Du per mod_rewrite ändern. Ist aber eigentlich nur eine Frage der Optik, einen Vorteil beim Ranking wird es Dir nicht bringen.
Verfasst: 27.10.2008, 20:05
von huah
teamnox hat geschrieben:Okay,
wie kann ich denn meine php Dateien in html umwandeln. Das heißt die php Dateien sollen erhalten bleiben jedoch für google als Html dateien einlesbar sein.
Wie mache ich das?
Man kann die Dateiendung per .htacces umschreiben - man kann es aber auch sein lassen, besonders wenn, wie bei Deiner Seite, in der URL keine Parameter übergeben werden. Google ist das egal.
Ausserdem ist html keine Programmiersprache, sondern nur eine Auszeichnungssprache, die die Ausgabe der Programmiersprache php in einem Dokument strukturiert und formatiert.
So gesehen wäre es schon korrekt das Dokument mit einer html-Endung zu versehen; aber was ist heute schon noch korrekt?
Verfasst: 27.10.2008, 20:39
von seomedius
So gesehen wäre es schon korrekt das Dokument mit einer html-Endung zu versehen; aber was ist heute schon noch korrekt?
Sehe ich genau so! html ist immer das Resultat von interpreter Skriptsprachen wie PHP, ASP, etc.