Seite 1 von 1

Seo checklist für neue Domain

Verfasst: 10.11.2008, 00:07
von bober0
Hallo,
I habe neue Domain. Für sie möchte ich gut Plan vorbereiten. Aber bin ich nicht sicher, ob die Abfolge richtig ist.

1. On-Page optimierung (h1, h2, h3, title, url)
2. Webkataloge (z.B. mit https://www.easy-submit.at, ist das gut Software?)
3. Artikelverzeichnis (40-50)
4. 10 thematische Domains (3-4 IPs)
5. ....

I have 10-15 Keywords and 10-15 Unterseiten.
Was finden sie? Ist das richtig?

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 10.11.2008, 01:06
von r-alf
1. kein Spam versuchen?

Verfasst: 10.11.2008, 02:04
von undertaker

Verfasst:
von

Verfasst: 10.11.2008, 08:07
von bober0
@r-alf: Ja, I will kein Spam

@Accounter: Meinst du rightige Keywords?

@undertaker: Ich habe Google Richtlinien gelesen, aber Ich brauche mehr Tips & Trics auf meine Liste.


Die Liste ist richtig? Könnt ihr etwas anderes empfehlen?

Verfasst: 10.11.2008, 09:02
von seomedius
2. Webkataloge (z.B. mit https://www.easy-submit.at, ist das gut Software?)
keine automatische Eintragungssoftware ist eine gute Software!

Ist zumindest meine Meinung.

Verfasst: 10.11.2008, 09:24
von jackwiesel
keine automatische Eintragungssoftware ist eine gute Software!
Stimme ich zum Teil zu. Für kleine Projekte oder ein Fundament lohnt sich das kaum. Bei mehreren kann es die Arbeit um einiges erleichtern, wenn man bei jedem Eintrag ein wenig abändert (Praktikantenarbeit). Wichtig ist, dass Du nicht ausschliesslich auf WKs und Bookmarks gehst sondern ein vernünftiges Gegengewicht an qualitativ hochwertigen Links aufbaust.

Verfasst: 10.11.2008, 10:15
von bober0
jackwiesel hat geschrieben: Stimme ich zum Teil zu. Für kleine Projekte oder ein Fundament lohnt sich das kaum. Bei mehreren kann es die Arbeit um einiges erleichtern, wenn man bei jedem Eintrag ein wenig abändert (Praktikantenarbeit). Wichtig ist, dass Du nicht ausschliesslich auf WKs und Bookmarks gehst sondern ein vernünftiges Gegengewicht an qualitativ hochwertigen Links aufbaust.
Kannstu Du empfahlen Eintragungssoftware? Ist https://www.easy-submit.at ok?

Verfasst: 10.11.2008, 10:18
von smartie
Der Vertrieb von easy-submit.at wurde doch eingestellt (oder nicht?), daher ist die Frage obsolet.

Verfasst: 10.11.2008, 23:31
von SeriousBadMan
bober0 hat geschrieben:
jackwiesel hat geschrieben: Stimme ich zum Teil zu. Für kleine Projekte oder ein Fundament lohnt sich das kaum. Bei mehreren kann es die Arbeit um einiges erleichtern, wenn man bei jedem Eintrag ein wenig abändert (Praktikantenarbeit). Wichtig ist, dass Du nicht ausschliesslich auf WKs und Bookmarks gehst sondern ein vernünftiges Gegengewicht an qualitativ hochwertigen Links aufbaust.
Kannstu Du empfahlen Eintragungssoftware? Ist https://www.easy-submit.at ok?
kann ich nicht empfehlen.

Verfasst: 10.11.2008, 23:49
von bober0
ok,
wie findet ihr uber Punkte 3,4?
Was soll ich beifügen? Backlinks mit PR 5,6?

Verfasst: 11.11.2008, 00:45
von Never.Amused
Keine Artikelverzeichnisse, Keine Webkataloge!!! Die Ranken dich runter!!! Einträge in Deutsche Artikelverzeichnisse werden meistens mit der Sandbox bestraft!!!

Nur echte, seriöse Linkpartner, suchen, suchen, suchen, finden. 1 Echter Linkpartner bringt dir mehr als alles andere.

Verfasst: 11.11.2008, 00:53
von chinese.dom
Ich empfehle >>natürliche<< Methoden, die kommen besser an als Maschinenarbeit.

Linktausch, Presse, Artikeltausch, Forenbeiträge.
Finger weg von Kommentarspam!

Versuch mal deine Seite mit den Augen Googles zu sehen.... ;)

Verfasst: 11.11.2008, 01:17
von SEO-Evangelium
Never.Amused hat geschrieben:Keine Artikelverzeichnisse, Keine Webkataloge!!! Die Ranken dich runter!!! Einträge in Deutsche Artikelverzeichnisse werden meistens mit der Sandbox bestraft!!!
Das ist jetzt aber nicht ernst gemeint, oder?

Verfasst: 11.11.2008, 01:25
von SEO-Evangelium
chinese.dom hat geschrieben:Ich empfehle >>natürliche<< Methoden, die kommen besser an als Maschinenarbeit.

Linktausch, Presse, Artikeltausch, Forenbeiträge.
Finger weg von Kommentarspam!

Versuch mal deine Seite mit den Augen Googles zu sehen.... ;)
und das kann auch nicht ernst gemeint sein, weil das sind keine natürlichen Methoden, auch wenn natürlich in vielen Fällen genau das gemacht wird. Und wenn man das macht, wie sieht Google das mit seinen "Augen" Natürlich sind nur freiwillige Backlinks. One Way Links die nur in eine Richtung zielen, mit den kuriosesten Linktexten und Linkarten. Nur? Wer hat soviel Zeit oder eine Webseite die das hervorbringt. Die Wenigsten wohl.

Verfasst: 11.11.2008, 02:10
von SeriousBadMan
Never.Amused hat geschrieben:Keine Artikelverzeichnisse, Keine Webkataloge!!! Die Ranken dich runter!!! Einträge in Deutsche Artikelverzeichnisse werden meistens mit der Sandbox bestraft!!!
So ein Quatsch.
Soll heißen: WEBKATALOGE RANKEN DICH NICHT RUNTER.
SO EIN UNSINN.

Mit deutschen Artikelverzeichnissen habe ich keine Erfahrung. Englischsprachige jedenfalls können sehr gut zur Suchmaschinenoptimierung beitragen.

Deine Reihenfolge war schon "ganz ok", aber die Reihenfolge spielt keine große Rolle, mach alles - aber fang klein an, wenn deine site auf einmal 500 links von heut auf morgen hat ist google mehr als misstrauisch...

vllt noch
5. social bookmarkseiten nutzen
6. linktauschen
7. hoffen dass man irgendwann freiwillig verlinkt wird

grüße,
seriousbadman

PS: das "finger weg von kommentar spam" hätt man sich auch sparen können. wieso finger weg davon? klar, ist nicht grade die schönste sache, aber man rankt, und wenn das einen dabei unterstützt, nun gut.