Seite 1 von 1

Sonderzeichen in den KW's

Verfasst: 13.11.2008, 17:34
von Denkzettel
Hallo liebe Abakus-Community,

in der Theorie finde ich immer, dass Suchmaschinen eine Normalisierung der Dokumente durchführt und Begriffe auf Sonderzeichen hin untersucht und bereinigt. Ein beliebtes Beispiel ist hier das "E-mail" / "e.mail" .
Ich beobachte jedoch täglich was anderes. Bei "E-mail" / "e.mail" sind die Ergebnisseiten tatsächlich mit wenigen Ausnahmen identisch, doch teste ich jetzt z.B. "e_mail" habe ich ein komplett anderes Ergebnis.
Auch sehen die Ergebnisse bei "e-marketing" und "e.marketing" recht unterschiedlich aus.

Ähnlich Verhält es sich auch bei einem Leerzeichen. Wenn eine Bereinigung durchgeführt wird, müsste ja "e-marketing" und "e.marketing" äquivalent u "e marketing " sein ist es jedoch nicht.
Also, wie verhält sich das nun mit den Sonderzeichen in den KW's ?

Vielen Dank!

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Re: Sonderzeichen in den KW's

Verfasst: 13.11.2008, 18:15
von Gastro
Denkzettel hat geschrieben:Hallo liebe Abakus-Community,

Ähnlich Verhält es sich auch bei einem Leerzeichen. Wenn eine Bereinigung durchgeführt wird, müsste ja "e-marketing" und "e.marketing" äquivalent u "e marketing " sein ist es jedoch nicht.
Also, wie verhält sich das nun mit den Sonderzeichen in den KW's ?

Vielen Dank!
Hallo
warum sollte es anders sein, denn wenn du mit Blockhäuser verlinkt bist ist es noch in Ordnung, wenn du aber mit Blockhäuser angelinkt bist, wirdst Du auch unter Blockhäuser gefunden.

Das ist auch ein schlechtes Zeichen, denn viele Linktausch-Programme die automatisch funktioniren, haben dieses Problem nicht gelöst (ich weiß nicht warum, in der Datenbank ist es einfach zu programmieren), gut für Google.

Das Beispiel für e.marketing ist für Google auch nicht mit "e." einfach zu lösen, denk an e.commerce. Mann sollte so eindeutig verlinken wie möglich. Bei "e.mail" ist es kaum anders zu verstehen, als "e-mail"
In vielen Fällen ist es nicht so z.B.

Equivalent ist "internetmarketing" mit "internet-marketing", aber nicht mit "i.marketing". Diese Algorithmen holt sich Googl hauptsächlich aus den BL.
Also aufpassen mit den Umlauten.

Viele grüße
Gastro