Seite 1 von 1
dynamisch erstellte Seiten vs. statisch (PHP vs. HTML)
Verfasst: 25.11.2008, 16:31
von BoFiaZ
Kann Google irgendwie feststellen ob es sich um eine reine HTML Datei handelt oder eine Website die mittels PHP entwickelt wurde?
Ich habe den Eindruck das reine HTML Dateien besser bewertet werden als Seiten die mit PHP dynamisch erstellt wurden.
Kann das sein oder ist das ein Irrglaube?
Also bringt .html mehr als .php?
Verfasst: 25.11.2008, 16:37
von TheRob
Irrglaube..und wenn es doch so ist... endung sparen bzw. php geparst auf ne html endung...
Verfasst: 25.11.2008, 16:37
von webmaster2000
hi
den Eindruck hatte ich auch schon oft, aber ich denke google macht keinen Unterschied
Verfasst: 25.11.2008, 17:53
von xoni
denke google macht keinen Unterschied
... richtig. PHP ist ja schließlich eine Serverseitige Scriptsprache; das Endergebnis ist jedoch wieder html, so dass eine Differenzierung hier nicht
stattfindet. Eine PHP-Seite kann genauso gut / schlecht ranken wie eine statische html-Seite und umgekehrt.
Happy Coding...

Verfasst: 26.11.2008, 14:36
von SloMo
Vor allem hat die Technik hinter der Site nichts mit deren Qualität oder Nutzwert zu tun, wirkt sich deshalb garantiert nicht aufs Ranking aus.
Allerdings wirkt sich die Technik häufig auf die Ladezeit aus, und die könnte sich dann schon aufs Ranking auswirken.

Verfasst: 26.11.2008, 14:40
von catcat
Siehe auch:

Verfasst: 26.11.2008, 17:03
von SloMo
War ein älterer Strato-Webspace... evtl. noch auf C=64 Hardware
Allerdings gab es trotz der kranken Ladezeit keine spürbaren Ranking-Einbußen! Insofern bitte meine obige Aussage als reine Spekulation verstehen!
Verfasst: 26.11.2008, 19:10
von Hobby_SEO79
Das HTML-Seiten scheinbar besser ranken liegt wahrscheinlich darin begründet, dass diese auch mehr gepflegt und optimiert werden als mittels Datenbanken generierte Php-Dokumente. Die Endung hat damit rein gar nichts zu tun.
Re: dynamisch erstellte Seiten vs. statisch (PHP vs. HTML)
Verfasst: 26.11.2008, 22:44
von monfis
BoFiaZ hat geschrieben:Kann Google irgendwie feststellen ob es sich um eine reine HTML Datei handelt oder eine Website die mittels PHP entwickelt wurde?
Ich habe den Eindruck das reine HTML Dateien besser bewertet werden als Seiten die mit PHP dynamisch erstellt wurden.
Kann das sein oder ist das ein Irrglaube?
Also bringt .html mehr als .php?
Absolut richtig beobachtet. Google "hasst" Seiten die den Eindruck vermitteln, dass sie mit einer Software erstellt wurden, die es ermöglicht tausende von Seiten in Minuten zu erstellen und "bestraft" solche Entwicklungen. Es gibt Ausnahmen; siehe wikipedia!
Verfasst: 27.11.2008, 06:13
von csx
@monfis
Und wenn der Spammer seine Seiten erst als HTML-Dateien millionenfach auf die HDD schreibt, und dann die "statischen" Seiten von Google indexiert werden, dann ranken die also besser?
Ich glaube ausserdem nicht, dass man die Inhalte von Wikipedia "in Minuten" erstellen kann. In diesem Fall arbeiten tausende Menschen bereits seit fast 7 Jahren daran. Vielleicht liegt es weniger bei der Endung oder Scriptsprache, und mehr daran, was so eine Seite letztlich enthält?