Seite 1 von 2

Sind themenverwandte Linklisten Spam?

Verfasst: 29.07.2004, 14:18
von euromickey
Hallo,

ich habe eine äusserst merkwürdige Erfahrung gemacht.

Nachdem ich gestern in meinem Online-Shop für Uhrenarmbänder (PageRank 4, Suchergebnis-Position 8-10) auf der Start-Seite die Bild-Links von 7 themenverwandten (!) Uhren- und Schmuck-Linklisten eingefügt hatte (teilweise mit Tracking-Code zwecks Ranking), ist der Shop heute bei allen Suchbegriffen aus den Suchergebnissen komplett verschwunden. Die Suche habe ich mehrfach wiederholt.

Da ich davon ausging, das Google die o.g. Links als spamming bewertet hatte, habe ich diese heute wieder aus dem Shop entfernt, und die Suche nochmal durchgeführt. Und siehe da: mit dem wichtigsten Suchbegriff "Uhrenarmbänder" war ich sofort wieder auf der alten Position 8.

Das Hin und Her hat sich innerhalb 30 Minuten abgespielt. War das nun ein Zufall oder liege ich richtig mit der Spam-Vermutung?

Interessanterweise haben manche dieser Linklisten (mit 100 bis 400 Einträgen) einen PageRank 0. Mir schien das aber vertretbar, da meine Web-Statistik hohe Besucherzahlen über 2 dieser Linklisten verzeichnet hat, die bis dahin schon eingefügt waren.

Freundliche Grüße

Michael
https://www.watchband.de

Verfasst:
von

Verfasst: 29.07.2004, 14:28
von moep123
war denn dieser halben stunde der googlebot da?

falls nicht würd ich wohl eher auf zufall tippen...

mfg
moep123

Verfasst: 29.07.2004, 14:35
von euromickey
Wie kann man feststellen, ob der Googlebot da war?

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 29.07.2004, 14:41
von goldie
in den logfiles sieht das z.B. so aus:

A visitor from crawler14.googlebot.com (64.68.82.167)
arrived without a referring URL,
and visited XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXedited
at 03:21:25 PM on Thursday, July 29, 2004.
This visitor used Googlebot/2.1 (+https://www.google.com/bot.html).


greetz
goldie

übrigens, habe eine thematisch relevante seite :wink:

Verfasst: 29.07.2004, 14:45
von Hedgehog
Indem man sich die Log-Files ansieht und nach Googlebot sucht. Noch besser wäre es natürlich ein Log-Auswertungsprogramm zu verwenden.

Hier gibt es mehr Infos

Verfasst: 29.07.2004, 14:46
von goldie
nachtrag:
erstmal hallo euromickey und willkommen bei abakus.

ich denke auch dass das zufall ist. selbst wenn der bot in diesen 30 min da war, dann wären die serps nicht so schnell aktualisiert...
auch wenn google seine serps jetzt permanent "updated", so schnell sind sie dann auch nicht.

greetz
goldie

Verfasst: 29.07.2004, 14:53
von euromickey
Hallo und vielen Dank für die schnellen Antworten. Fühle mich hier gut aufgehoben :)

Dann kann ich es also riskieren, die Linklisten-Links wieder einzufügen? Und bitte: was sind "Serps" (selbst das Linguatec-Wörterbuch kennt diesen Begriff nicht)?

Gruß - Michael

Verfasst: 29.07.2004, 15:01
von goldie
SearchResultPages also die suchergebinisseiten bei goolge z.b.

greetz
goldie

Verfasst: 29.07.2004, 15:02
von Hedgehog
SERPS sind die Suchmaschinenergebnisseiten. (SERP = Search Engine Result Page)

Verfasst: 29.07.2004, 15:04
von goldie
oops, ich hatte das E für Engine unterschlagen :oops:

:D
greetz
goldie

Verfasst: 29.07.2004, 15:44
von euromickey
So, meine Logfile habe ich gechecked, Ergebnis: 19 Googlebot-Einträge heute zwischen 03:12:38 und 10:28:41.

Das Entfernen der Linklisten mit dem wiederhergestellten Suchergebnis habe ich aber um 16:00 Uhr vorgenommen. Demnach dürfte es kein Zusammenhang geben.

Hier die strittigen Linklisten:

www.connectingwatches.com/watchtop/watchestopsites.html
www.top50watch.com
www.watchpark.com/Top
www.uhren-schmuck.de/01db/28/index.shtml
www.jewelry5.com/topsites
www.jewelercentral.com/award/topsites.html
www.jewelryadvertise.com/topsites

Soll ich oder soll ich nicht :-?

Gruß - Michael
https://www.watchband.de

Verfasst: 29.07.2004, 16:09
von Hedgehog
Es handelt sich um Topsites, Linklisten ist also nicht so ganz korrekt.
Um da auf die ersten Ränge zu kommen, muss gevotet werden. Das ist für eine Verkaufsseite nicht sehr seriös.

Die Backlinks würden nicht direkt auf deine HP verweisen, sondern sehen in etwa wie folgt aus: /index.php?out=123

Ob es schadet oder nicht, liegt im Ermessen von Google. Riskant ist es auf jeden Fall. Backlinks aus Verzeichnissen wie DMOZ oder von thematisch relevanten Refferenzseiten sind da die bessere Wahl.

Verfasst: 29.07.2004, 16:17
von euromickey
Das bestätigt mich in dem Gefühl, es lieber zu lassen, auch wenn dort "anscheinend seriöse" Seiten gelistet sind.

Was mich aber beunruhigt: nun bin ich schon wieder komplett rausgeflogen. Trotz bereinigter Seite. Also doch "Rote Karte"?

Gruß - Michael

Verfasst: 29.07.2004, 18:58
von Hedgehog
Du bist nicht komplett rausgeflogen. Von deiner Seite sind mehr als 200 Unterseiten indiziert. Allerdings ist es schwer, mit nur einem KW in die Top 10 zu kommen. Besonders dann, sofern der gesuchte Begriff häufig im Linktext der BL auftaucht. Außerdem: So schnell handelt Google auch nicht... Das Entfernen von Links oder Keywords wirkt sich nicht unmittelbar auf das Ranking aus, sondern dauert mindestens 24 Stunden. Der Googlebot kommt schließlich nicht alle 10 Minuten und ein SERPS-Update beinhaltet mehrere Faktoren.

Verfasst: 29.07.2004, 19:31
von euromickey
Danke. Seit meinem letzten Posting ist die Seite auch wieder auf Position 9 (Top-Suchbegriff: "uhrenarmbänder"). Geht also wieder, auch wenn ich es nicht verstehe.

Was mich vor eine unlösbare Aufgabe stellt, ist die englische Seite. Die erscheint nämlich auf Position 195 (Top-Suchbegriff: "watch bands"). Hier wirkt sich u.a. die Tatsache aus, dass die Seite noch nicht von ODP indexiert wurde. Die Wartezeit bei denen wird immer länger.

Hedgehog, hilf mir auf die Sprünge! Zitat: "Nur 1 keyword". Ich dachte, ich hätte genug davon im Header:

<META name="Keywords" content="Uhrenarmbänder, Uhrenarmband, Uhrenbänder, Uhrband, Uhrbänder, Uhrenzubehör, Uhren-Armbänder, Uhr-Armband, Uhrenbatterien, Uhren-Armband, Uhrarmband, Uhrarmbänder, Uhrenbatterie, Uhr-Armbänder, Uhrenband, Uhren-Batterien, Uhren-Zubehör, Uhren-Reparatur, Uhren-Batterie, Uhren-Bänder, Uhren-Band, Milanaise">

Und was ist (Zitat) "Linktext im BL"?

Gruß - Michael