Seite 1 von 1

Doppelte Seiten in Google löschen oder warten nach redirect

Verfasst: 22.12.2008, 11:00
von Torsten.E
Wir haben unsere Verzeichnis-Struktur umgeschmissen und die Seiten durch "redirect permanent" entsprechen umgeleitet.

Jetzt ist es so, dass Google praktisch beide Seiten gecachet hat.
Beispiel:

/verzeichnis/meineSeite1.html (alt)
/meineSeite1.html (neu)

Das wird in den Webmaster-Tools dadurch angezeigt, dass die "title" doppelt sind.

Jetzt die Frage, warten bis Google die alten Seiten irgendwann selbst rauswirft, oder manuell gleich die URL's entfernen.

Frohe Geschänke ;-)

Torsten.E

Verfasst:
von

Verfasst: 22.12.2008, 12:39
von dellaseo
einfach abwarten.

Verfasst: 22.12.2008, 13:42
von Unifex
Manuel löschen.

Verfasst: 22.12.2008, 14:06
von HaraldHil
Manuel löschen.

Verfasst: 22.12.2008, 14:16
von www.dualdisk.de
Unifex hat geschrieben:Manuel löschen.
Wobei beim löschen ein zu vererbender Pagerank verloren gehen würde ... (wenn ich mich nicht irre)

Verfasst: 22.12.2008, 14:30
von [btk]tobi
Ich hab mit 301 Weiterleitungen in solchen Fällen ganz gute Erfahrungen. Kann zwar n paar Tage dauern bis Google das übernommen hat aber dafür verliert man nichts.

Verfasst: 22.12.2008, 15:59
von Unifex
www.dualdisk.de hat geschrieben:
Unifex hat geschrieben:Manuel löschen.
Wobei beim löschen ein zu vererbender Pagerank verloren gehen würde ... (wenn ich mich nicht irre)
Eine interessante Frage. Aus meiner Erfahrung kann ich sagen das bei Umleitungen Intern es nie zu solchen Problemen gekommen ist. Darum empfehle ich löschen.

Interessant wäre, wie sich das beim Umzug auf eine andere Domain verhalten würde.

Durch löschen würde man das externe DC verhindern, dass zwangsläufig bei einem Umzug für eine Zeit auftritt. Aber würde man auch die Linkpower kappen?

Der Bot kommt ja trotz Löschung noch. Vielleicht kann mir das ja mal jemand beantworten.