Seite 1 von 1

Katalog kaufen oder neue Domain nehmen

Verfasst: 08.01.2009, 20:32
von wuschba
Hallo. Ich würde gerne ein neues Thema angehen und hätte die Möglichkeit, einen themerelevanten Katalog zu kaufen - allerdings von einer altbekannten Katalog-Software, die Google schon lange erkennt.

Kann ich die Domain mit neuem Inhalt wieder beleben (und den Altersbonus mitnehmen) oder soll ich lieber ne neue Domain aufmachen?

Verfasst:
von

Verfasst: 08.01.2009, 22:47
von sebik
was willst du drauf packen? wenn es ein katalog sein sollte dann lasse es lieber gleich. das braucht niemand mehr. nutze deine zeit sinnvoller. danke :Fade-color

Verfasst: 09.01.2009, 01:57
von SeriousBadMan
was heißt mit NEUEM (anderen?) Inhalt? Du schreibst themenrelevant. Also einfach das Thema auf den neuesten Stand bringen? Dann solltest du den Bonus übernehmen können. Aber keine Garantie. Wenn es früher um Eieruhren und nun um Digitaluhren geht, kann das schon zuviel Themenabweichung sein.

Verfasst: 09.01.2009, 03:07
von Vegas
If it's not broken, don't fix it. Ich persönlich schraube nicht gerne an alten Domains mit neuen Inhalten rum. Was spricht denn dagegen den Katalog zu übernehmen, komplett, und das suzessive auszubauen/umzubauen. Total umkrempeln geht oft nicht gut...kleine Schritte, nicht die Brechstange.

Verfasst: 09.01.2009, 09:31
von wuschba
Danke für Eure Antworten.

Auf die Domain soll dann eigentlich Inhalt drauf, kein Katalog mehr. Aber der Inhalt passt eben zum jetzigen Katalog-Thema.

Wie gesagt erkennt Google diese Kataloge ja inzwischen recht gut, die Unterseiten sind z.B. alle PR grau. Daher denke ich nicht, dass sich so ein Katalog lohnt (die Domain wird auch eher aufgegeben als verkauft...)

Verfasst: 09.01.2009, 12:15
von babez
mal eine Frage, wenn ich selber einen Katalog erstelle - komplett - handmade, kein script kein gar nichts....

meint ihr der könnte was werden?

Verfasst: 09.01.2009, 13:13
von Runaway
sebik hat geschrieben:was willst du drauf packen? wenn es ein katalog sein sollte dann lasse es lieber gleich. das braucht niemand mehr. nutze deine zeit sinnvoller. danke :Fade-color
Teilweise ranken Themenkataloge doch ziemlich gut und das unabhängig vom Script.
Wenn es eine saubere alte themenrelevante Domain ist, warum sie also nicht übernehmen?
Je nachdem könnte man den Katalog einfach in ein Unterverzeichnis schieben und die Inhalte mitnehmen.

Verfasst: 09.01.2009, 13:24
von wuschba
babez hat geschrieben:mal eine Frage, wenn ich selber einen Katalog erstelle - komplett - handmade, kein script kein gar nichts....

meint ihr der könnte was werden?
Ich habe ein solches Script, und Google hat inzwischen ca. 98% der Unterseiten auf PR grau gesetzt. Die Hauptseite ist PR0 (war mal PR5!). Ich glaube, die erkennen das inzwischen recht gut an der Struktur.

Verfasst: 09.01.2009, 14:16
von Zerstreuter
Google interessiert es nicht was für ein Script auf der Webseite läuft. Google analysiert Strukturen.

Verfasst: 09.01.2009, 14:18
von whyte
Google interessiert den Mehrwert, ich denke mal, Webkatalog hatten mal einen Mehrwert, jetzt wo es sie wie Sand am Meer gibt, eher nicht mehr ...

Verfasst: 09.01.2009, 23:32
von Vegas
Zerstreuter hat geschrieben:Google interessiert es nicht was für ein Script auf der Webseite läuft. Google analysiert Strukturen.
Stimmt schon, allerdings gibt es "footprints" bei denen bei Google sofort die rote Lampe angeht, unabhängig von der Struktur, insofern bietet es sich an, diese bei bestimmten Scirpten zu entfernen.

Extremes Beispiel: YACG, als Standardinstallation fliegt es fast zu 100%, und zwar selbst dann wenn für Google sonst nichts wirklich Auffälliges zu erkennen ist.

Verfasst: 11.01.2009, 15:28
von hypnos
Google geht gegen Spam vor und miteingeschlossen ist folglich was nicht themenralevant erscheint. Man fängt besser sein Projekt und alles was dazu gehört von Grund auf Themenrelevant und bekommt so keine Nebenwirkungen im Google-Ranking.

Verfasst: 12.01.2009, 10:33
von wuschba
@hypnos: Ja, der vorhandene Katalog IST ja themenrelevant. Die Frage ist halt, ob bei Google die Domain jetzt für immer und ewig auf "Katalog -> Abwerten" steht, oder ob Google erkennt, dass nun Texte drauf sind und dies auch entsprechend würdigt.