Southmedia hat geschrieben:Pending-Delete = Wartend-Löschen
Ich weiss es nicht sicher, vermute aber:
Das sind Domains die momentan schon nicht mehr registriert sind, es wurde nicht bezahlt oder wie auch immer. Bevor die Domain aber endgültig gelöscht wird gibt man dem ExBesitzer noch die Chance es wieder gut zu machen und zu zahlen, neu zu registrieren etc. Evtl will man die Domain auch einfach nur ne Zeit lang aus dem Verkehr ziehn. Nach ner Zeit wird die Domain auf jeden Fall komplett gelöscht und kann neu registriert werden.
Der Pagerank ist aber normalerweise weg und bleibt weg.
Stimmt so nicht ganz,
es existieren zumindest für .com .net .org folgende Stati:
Active=Domain im Gebrauch
Expired=Registrierungszeitraum abgelaufen, wurde nicht verlängert, kann je nach Registrar 0-45 Tage laufen
danach folgt der Status Redemptionperiod für 30 Tage, in der der Registrant die Möglichkeit bekommt, die Registrierung gegen eine deutlich höhere Gebühr zu erneuern.
Erfolgt die Erneuerung nach Ablauf dieser 30-Tage Frist nicht, wechselt der Status automatisch und unwiderbringlich auf Pending delete und wird nach weiteren 5 Tagen automatisch gelöscht und steht somit für die Registrierung wieder zur Verfügung.
Täglich werden rund 20000 Domains auf diese Art wieder frei, der größte Teil ist natürlich Schrott und nicht zu gebrauchen, einige hundert sind dennoch immer dabei welche beispielsweise über eine hohe Linkpopularität, natürlichen Traffic(TypeIn-Domains) oder eine hohe kommerzielle Verwertbarkeit verfügen(in der Regel beschreibende bzw. Keyword-Domains).
Diese Domains werden im Sekundenbruchteil der Wiederverfügbarkeit durch automatisierte Dienste wie Snapnames.com(der erste Anbieter dieser Art), Pool.com, Namewinner.com etc. wieder registriert und in der Regel in einer anschliessenden Auktion meistbietend versteigert(bis auf snapnames.com und godaddy.com).
Echte PageRank-Namen gehören auch zu den freiwerdenden Domains,
diese verlieren auch nicht grundsätzlich ihren PR, auch wenn in SEO-Foren immer wieder anderes behauptet wird (vermutlich entstanden aufgrund eines Statements vom "GoogleGuy" vor einiger Zeit)
Tatsächlich sichern sich eine Handvoll Leute regelmässig und nach wie vor hochwertige PR-Domains, diese "echten" PR-Domains tauchen meist auch nicht in öffentlichen Listen wie Snapcheck.com auf.
In den vergangenen Monaten habe ich mir auf diese Art ein halbes Dutzend PR7-Domains und unzählige PR6 sichern können.
Zuletzt vor 2 Tagen, wichtig ist natürlich diese Domains schnellstmöglich wieder mit relevantem Content zu versehen um die vorhandenen Inbound-Links nicht zu gefährden.
Domains die nach wie vor über eine hohe Linkpopularität verfügen und Anfangs noch einen PR0 haben, können sich oft erstaunlich erholen sobald sie wiederregistriert und genutzt werden.
Gruß
Logop