Seite 1 von 2

snapcheck.com - alles falsch ?

Verfasst: 03.08.2004, 20:00
von syco23
Hallo,

Gerade habe ich snapcheck.com entdeckt - und sofort war meine kurze Freude wieder gedämpft:

https://snapcheck.com/browse/pending-de ... 2004-08-04

Angeblich handelt es sich dabei um eine Liste mit ausgelaufenen Pr5 Domains - bei allen diesen Domains bleibt die Pr-Anzeige jedoch weiß.

So what .. ?

Gruß,
Syco

Verfasst:
von

Verfasst: 03.08.2004, 20:31
von Southmedia
Pending-Delete werden meist auf 0 gesetzt von Google.

Verfasst: 03.08.2004, 20:33
von tron
Snapcheck hatte deshalb teilweise auch gar keine PGD Domains mit PR angezeigt..

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 03.08.2004, 20:39
von syco23
Pending-Delete
.. heißt auf Deutsch..?

Und was heißt das ganze für mich? Wird der Pr wieder angezeigt, sobald die Domain einen neuen Besitzer hat?

Verfasst: 03.08.2004, 21:01
von Southmedia
Pending-Delete = Wartend-Löschen

Ich weiss es nicht sicher, vermute aber:
Das sind Domains die momentan schon nicht mehr registriert sind, es wurde nicht bezahlt oder wie auch immer. Bevor die Domain aber endgültig gelöscht wird gibt man dem ExBesitzer noch die Chance es wieder gut zu machen und zu zahlen, neu zu registrieren etc. Evtl will man die Domain auch einfach nur ne Zeit lang aus dem Verkehr ziehn. Nach ner Zeit wird die Domain auf jeden Fall komplett gelöscht und kann neu registriert werden.

Der Pagerank ist aber normalerweise weg und bleibt weg.

Verfasst: 04.08.2004, 04:38
von syco23
.. hm..
Der Pagerank ist aber normalerweise weg und bleibt weg.
das würde heißen: Soblad eine Domain keine Besitzer hat, wird sie von Google auf Pr0 gesetzt und bleibt "verbrannt". (Eine Wertung in der Art "dieser Link zählt nicht, weil er noch aus der Zeit des alten Besitzers stamt" ist ja sicher nicht möglich). Google müsste dazu auch regelmäßig checken, welche Domains im Index keinen Besitzer mehr haben.

Verfasst: 04.08.2004, 07:26
von SvenT
ich kann das nicht bestätigen. Ich registriere selbst öfter mal gelöschte Domains...

Das was wirklich zählt ist doch nicht (nur) der angezeigte PR sondern die existierenden Backlinks. Diese zu betrachten sollte wesentlich sinnvoller sein.

Mit dieser Strategie fahre ich seit mehreren Monaten ganz gut.

Verfasst: 04.08.2004, 11:06
von Southmedia
das würde heißen: Soblad eine Domain keine Besitzer hat, wird sie von Google auf Pr0 gesetzt und bleibt "verbrannt".

Nein, nur Pending-Delete-Domains bekommen wenn sie gelöscht werden einen PR0. Mehr nicht. Können andere die da mehr machen aber sicher besser erklärn...

Verfasst: 04.08.2004, 11:24
von Logop
Southmedia hat geschrieben:Pending-Delete = Wartend-Löschen

Ich weiss es nicht sicher, vermute aber:
Das sind Domains die momentan schon nicht mehr registriert sind, es wurde nicht bezahlt oder wie auch immer. Bevor die Domain aber endgültig gelöscht wird gibt man dem ExBesitzer noch die Chance es wieder gut zu machen und zu zahlen, neu zu registrieren etc. Evtl will man die Domain auch einfach nur ne Zeit lang aus dem Verkehr ziehn. Nach ner Zeit wird die Domain auf jeden Fall komplett gelöscht und kann neu registriert werden.

Der Pagerank ist aber normalerweise weg und bleibt weg.
Stimmt so nicht ganz,
es existieren zumindest für .com .net .org folgende Stati:
Active=Domain im Gebrauch
Expired=Registrierungszeitraum abgelaufen, wurde nicht verlängert, kann je nach Registrar 0-45 Tage laufen
danach folgt der Status Redemptionperiod für 30 Tage, in der der Registrant die Möglichkeit bekommt, die Registrierung gegen eine deutlich höhere Gebühr zu erneuern.
Erfolgt die Erneuerung nach Ablauf dieser 30-Tage Frist nicht, wechselt der Status automatisch und unwiderbringlich auf Pending delete und wird nach weiteren 5 Tagen automatisch gelöscht und steht somit für die Registrierung wieder zur Verfügung.
Täglich werden rund 20000 Domains auf diese Art wieder frei, der größte Teil ist natürlich Schrott und nicht zu gebrauchen, einige hundert sind dennoch immer dabei welche beispielsweise über eine hohe Linkpopularität, natürlichen Traffic(TypeIn-Domains) oder eine hohe kommerzielle Verwertbarkeit verfügen(in der Regel beschreibende bzw. Keyword-Domains).
Diese Domains werden im Sekundenbruchteil der Wiederverfügbarkeit durch automatisierte Dienste wie Snapnames.com(der erste Anbieter dieser Art), Pool.com, Namewinner.com etc. wieder registriert und in der Regel in einer anschliessenden Auktion meistbietend versteigert(bis auf snapnames.com und godaddy.com).

Echte PageRank-Namen gehören auch zu den freiwerdenden Domains,
diese verlieren auch nicht grundsätzlich ihren PR, auch wenn in SEO-Foren immer wieder anderes behauptet wird (vermutlich entstanden aufgrund eines Statements vom "GoogleGuy" vor einiger Zeit)
Tatsächlich sichern sich eine Handvoll Leute regelmässig und nach wie vor hochwertige PR-Domains, diese "echten" PR-Domains tauchen meist auch nicht in öffentlichen Listen wie Snapcheck.com auf.

In den vergangenen Monaten habe ich mir auf diese Art ein halbes Dutzend PR7-Domains und unzählige PR6 sichern können.
Zuletzt vor 2 Tagen, wichtig ist natürlich diese Domains schnellstmöglich wieder mit relevantem Content zu versehen um die vorhandenen Inbound-Links nicht zu gefährden.
Domains die nach wie vor über eine hohe Linkpopularität verfügen und Anfangs noch einen PR0 haben, können sich oft erstaunlich erholen sobald sie wiederregistriert und genutzt werden.


Gruß

Logop

Verfasst: 05.08.2004, 08:40
von Dieter Moskanne
In den vergangenen Monaten habe ich mir auf diese Art ein halbes Dutzend PR7-Domains und unzählige PR6 sichern können.
Auf welche Art ? 8)


Mein Problem ist, das die Registrierung (Providerdomain) immer zu langsam ist, wenn ich eine grad freigewordene Domain reggen will;
- weiß jemand einen schnelleren Anbieter, ausser sowas wie snapnames ... ?

Grüce
DM

Verfasst: 05.08.2004, 08:59
von Logop
Dieter Moskanne hat geschrieben:
In den vergangenen Monaten habe ich mir auf diese Art ein halbes Dutzend PR7-Domains und unzählige PR6 sichern können.
Auf welche Art ? 8)


Mein Problem ist, das die Registrierung (Providerdomain) immer zu langsam ist, wenn ich eine grad freigewordene Domain reggen will;
- weiß jemand einen schnelleren Anbieter, ausser sowas wie snapnames ... ?

Grüce
DM
Lies meinen Beitrag nochmal genau durch :wink: ,
etwas Mühe solltest Du Dir schon machen.

Gruß

Logop

Verfasst: 05.08.2004, 09:27
von Schaum
Diese Domains werden im Sekundenbruchteil der Wiederverfügbarkeit durch automatisierte Dienste wie Snapnames.com(der erste Anbieter dieser Art), Pool.com, Namewinner.com etc. wieder registriert und in der Regel in einer anschliessenden Auktion meistbietend versteigert(bis auf snapnames.com und godaddy.com).
Wenn ich das richtig verstanden habe gibt es Domains die von diesen Diensten nicht registriert werden.
Wie finde ich die?

Verfasst: 05.08.2004, 09:31
von Dieter Moskanne
Jo hab ich gemacht , wirklich ;)

Jeden Tag werden Pr Domains frei, die in sekundenschnelle von snapnames etc gereggt werden.

Meinst du jetzt, du hast dir die 7er u. 6er ersteigert, bzw bei Snapnames snappen lassen?

Kostet das nicht ordentlich ?

Ich dachte, du gehst da evtl einen anderen Weg.

Ich krieg den newsletter von desnap(:evil: ) und wenn eine gute dabei ist, ist Providerdomain immer zu langsam, deshalb ja meine Frage, wer eventuell schneller ist.

gibt es eig. noch andere Quellen für auslaufende .de Domains ???
für .com, net usw gibts die ja massenhaft ...

irgendwo müssten die Domainstati ja öffentlich zugänglich sein

ersteinmal
DM

Verfasst: 05.08.2004, 10:31
von Southmedia
Danke für die Berichtigung Logop. Wieder ein bisschen mehr korrektes Wissen in meinem kleinen Hirn.

Verfasst: 05.08.2004, 12:27
von Logop
ich gehe mehrere Wege,
einer davon kostet natürlich,
über auktionen erworbene Domains können dennoch eine lohnende Investition sein.
Bei freiwerdenden .de-Domains sieht die Situation anders aus , woran man dort erkennt das hochwertige Domains wieder frei werden möchte ich hier nicht verraten,
warum sollte ich all die Zeit, Arbeit und Geld welches ich für meinen Erkenntnissgewinn investiert habe einfach so unters Volk streuen :wink:

Ohne Fleiss und in diesem Fall auch Geld kein Preis!