Seite 1 von 1

GoogleMaps - was passiert mit nofollow-Links?

Verfasst: 19.01.2009, 07:25
von blinks
Guten Morgen zusammen,

ich erstelle GoogleMaps anhand von Zugriffsprotokollen. Einige meiner internen Seiten sind in dahin verweisenden Links mit dem nofollow-Attribut versehen. Diese Seiten sollen also bewusst nicht gespidert werden, tauchen aber natürlich in den Zugriffsprotokollen auf, aus welchen ich die GoogleMaps erstelle.

Nun meine Frage: landen diese Seiten im Index? Im Header-Bereich wird keine Extra-Angabe zum follow/nofollow gemacht. Und was wäre, wenn ich im Header die entsprechenden Angaben machen würde? Die Seiten würden definitiv im den Maps landen und somit Google eigentlich anweisen, sie zu spidern...

Danke und VG,
blinks

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 19.01.2009, 07:41
von newcomer
Einfach meta->noindex und der drops is gelutscht.
Zwar weist die relation->nofollow den spider an, den link nicht zu verfolgen, aber wir konnten uns schon häufig vom Gegenteil überzeugen, sprich Seiten landeten im Index. Ausserdem besteht die Gefahr, dass von aussen ein dofollow Link raufzeigt. Mit der Meta Angabe bist du jedenfalls auf der sicheren Spur, notfalls noch per robot.txt aussperren. :wink: