Seite 1 von 1

Alter der Domain wichtig fürs Ranking ?

Verfasst: 05.08.2004, 01:15
von wigo
Seit einiger Zeit ist bekannt das es bei Google soetwas wie eine "Sandbox" geben soll, mit der alle neuen Domain für einen Zeitraum von ca. 4-6 Monaten abgewertet werden.

Ich habe mich neulich mit einem Bekannten darüber unterhalten und wir haben festgestellt, das die Sache auch mit der Anzahl der eingehenden Links zusammenhängen könnte. Neue Seiten haben einfach zu wenig eingehende links und werden deshalb schlechter bewertet.

Was haltet Ihr davon ? Gibt es wirklich einen Grandfather-Faktor im Algo von Google ?

Wie ist das wenn ich mir von einem Bekannten eine Domain geben lassen, die bereits vier Jahre alt ist aber bisher nur wenig Pagerank hatte ? Ist die domain automatisch aus der Sandbox raus ?

Ich freue mich auf eure Antworten.

Verfasst:
von

Verfasst: 05.08.2004, 06:28
von HW
Hallo wigo,

deine Fragen lassen sich nicht so ohne weiteres beantworten. Es gibt nämlich unterschiedliche Gesichtspunkte.

Sandbox:
Hier ist entscheidend, ob die neue Domain auch stark für einen Suchbegriff optimiert wurde. Wenn ja, geht diese Domain für den stark optimierten Begriff in eine Sandbox. Für andere Begriffe ist die Domain aber relativ normal gerankt. Wird eine neue Domain nicht übermäßig optimiert passiert nichts.

Das Alter der Domain ist sicherlich auch ein entscheidender Faktor, wobei man unterscheiden muss: Was ist das für eine Domain?
Ist das eine na sagen wir mal klassische Homepage die schon Jahrelang dahin dümpelt, dann spielt es keine Rolle und Du fängst letztlich bei Null an.

Hast Du aber eine Domain die kontinuierlich verbessert und erweitert wurde, dann ist es viel einfacher diese Domain nach vorne zu bringen.

Und letztlich ist natürlich entscheidend welche Links auf eine Domain liegen. Viele gute themenrelevante Links und Du kommst mit Sicherheit nach vorne in den Serps. Wobei auch hier das Alter eine Rolle spielt. Eine neue Domain mit vielen Links wird auch als unnatürlich angesehen. Also man muss sich Zeit lassen um eine Domain zu stabilisieren.
Deshalb gibt es auch für gut eingeführte Domains viel Geld wenn man Sie verkauft. Weil letztendlich viel Arbeit dahinter steckt.

Verfasst: 05.08.2004, 07:06
von Southmedia
...ist bekannt...
... sollte wohl eher heissen "hat irgendjemand aus einer Laune heraus behauptet."
Beweise oder nachvollziehbare Indizien gibt es dafür nicht. Ein schlechtes Ranking einer Seite zählt übrigens nicht als Indiz, das kann 1000 andere Gründe haben.

Mit den ganzen xyz-Faktoren verhält es sich übirgens ähnlich.

Verfasst:
von

Verfasst: 05.08.2004, 07:35
von ThomasB
In die Sandbox kommen Seiten, die zu schnell zu viele Links bekommen haben.

Ausnahmen bestätigen, wie immer, die Regel.

Verfasst: 05.08.2004, 08:40
von UweT
ThomasB hat geschrieben:In die Sandbox kommen Seiten, die zu schnell zu viele Links bekommen haben.
Meine Behauptung dazu: In die Sandbox kommen sogar Seiten die es schon ewig gibt, jedoch "über Nacht" unverhältnismäsig viele neue Links hinzubekommen. Beispiel: eine Seite existiert bereits 5 Jahre und hat stetig einen Backlinkzuwachs von x%, doch plötzlich steigen die Backlinks um mehr als xxx% an -> Sandbox, PR0.

Gruß
tbone.

Verfasst: 05.08.2004, 08:58
von ThomasB
-> Sandbox, PR0.
Bis auf den PR0 Teil stimme ich zu.

Verfasst: 05.08.2004, 09:20
von HW
..stimme Thomas B zu.
PageRank 0 und Sandbox sind zwei unterschiedliche Probleme

Verfasst: 05.08.2004, 18:25
von Monsieur
Gilt der Sandboxeffekt eigentlich "nur" fuer Domains oder auch fuer einzelne Dateien?

Beispiel:

Seite xy.com wird gestartet, kommt in den Sandkasten.
xy.com veroeffentlicht jeden Tag einen neuen Artikel. Hat sich der Sandkasteneffekt nach einer gewissen Zeit fuer die neuen Artikel erledigt?

Verfasst: 06.08.2004, 06:26
von Alfons
Monsieur hat geschrieben:Gilt der Sandboxeffekt eigentlich "nur" fuer Domains oder auch fuer einzelne Dateien?

Beispiel:

Seite xy.com wird gestartet, kommt in den Sandkasten.
xy.com veroeffentlicht jeden Tag einen neuen Artikel. Hat sich der Sandkasteneffekt nach einer gewissen Zeit fuer die neuen Artikel erledigt?
Wir betreiben ein News Portal und veröffentlichen dort ca. 5 neue Artikel/Tag und haben den Sandkasteneffekt mit jedem Artikel. (Kommt-geht-kommt-bekommt PR)

Verfasst: 06.08.2004, 07:46
von testimax123
(Kommt-geht-kommt-bekommt PR)
in welchen abständen?

ich setze per monat ca 4-5 neue seiten ins projekt, 2-4 tage bis in den suchergebnissen mit guten positionen und dort bleiben die auch....(noch)

Verfasst: 06.08.2004, 19:53
von wigo
danke für eure Antworten,

wie ich sehe scheinen sich die meisten einig darüber zu sein, das dieser Sandbox-Effekt in erster Linie durch einen zu rapiden Linkzuwachs hervorgerufen wird. In gewisser Weise schein das auch nachvollziehbar zu sein, das Rom nicht an einem Tag erbaut werden kann...

Als das Thema noch aktuell war hatte ich in vielen Artikeln darüber gelesen, das scheinbar alle neuen Seiten die innerhalb des letzten halben Jahres registriert wurden deutlich schlechter gefunden werden als die Alten projekte. Das deckt sich eigentlich auch mit meiner Erfahrung. Ob es nun mit der Sandbox oder Autohority zusammenhängt is sicherlich ne andere Frage.

Ich werde einfach mal versuchen die Alte domain zu übernehmen und aufzubauen. Mal sehen was Google dazu sagt. :wink:

Wenn jemand anders noch Erfahrungen mit dem Alter der Domains gemacht hat, wäre ich für alle Erfahrungsberichte dankbar.

Viele Grüße

Wigo