Seite 1 von 1
Verlinkungen mit eigenen Domains
Verfasst: 27.01.2009, 21:32
von wernerpeters
Hallo,
ich habe zu meiner Hauptdomain neuerdings noch vier weitere Domains angemeldet.
Darauf möchte ich spezifische Inhalte veröffentlichen und die Domains natürlich untereinander verlinken.
Meine Frage ist jetzt, ob diese Vorgehensweise Vorteile bei Google bringt oder ob es besser ist, wenn ich die Inhalte gleich auf meine Hauptseite stelle.
Gruß
Werner
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 27.01.2009, 21:40
von SeriousBadMan
Kommt drauf an.
Verfasst: 27.01.2009, 22:59
von r-alf
Pck darauf Conten und verlinke nicht alle untereinander, sondern nur auf deine Hauptdomain.
Die neuen nutzt Du am besten zum Linktausch und baust Sie auch mit Hilfe von WK un SB auf.
Verfasst: 27.01.2009, 23:10
von Unifex
Meine Erfahrung für gegenseitige Verlinkung eigener Domains: Für Normalsterbliche kann das tödlich sein.
Wenn deine Domain allerdings zum Springer Verlag wie bild.de gehört ist das kein Problem. Da werden auch schon mal über 40 Domains untereinander verlinkt.
Verfasst: 27.01.2009, 23:14
von Thomas B
Hängt von der Verlinkung ab. Wie r-alf das beschrieben hat ist das völlig OK.
Verfasst: 28.01.2009, 00:07
von toni_2007
Seit mindestens 6 Jahren werden 3 Domains (50*30*20) miteinander verlinkt. Ich hatte noch nie Probleme damit...
Verfasst: 28.01.2009, 11:38
von Jim57
Ich habe auch einige Sites untereinander verlinkt und kein Problem. Ist auch sinnvoll im Footer einen Link zur Hauptseite anzugeben, damit der Betreiber der Site bekannt ist.
Verfasst: 29.01.2009, 00:39
von Gamling
Solche Fragen Treten doch immer wieder auf, und immer wieder kommen die gleichen Antworten, wäre nett, wenn irgendjemand mal ein ganz konkretes Beispiel nennen würde in dem Domains nachweißbar wegen interner Verlinkung abgeschmiert sind.
Verfasst: 29.01.2009, 01:23
von Qualle
Ich würde sagen, mit dem gegenseitigen Verlinken eigener Domains ist es so wie mit vielen anderen SEO - Maßnahmen - kurzfristig kann es schaden, langfristig hat es eher eine positive Wirkung. Ob es allerdings kurzfristig schadet, hängt vor allem vom Thema ab (je mehr Geld man mit dem Thema verdienen kann, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass es eher schadet).
Verfasst: 29.01.2009, 03:03
von catcat
Hi, wernerpeters:
Also ich kann natürlich nur meine Erfahrung wiedergeben.
Ich habe einige... ich glaube ca. 25 Sites auf 2 Servern und 7x Webspace bei godaddy und hostgator verteilt.
Diese Domains linken alle auf 2 Hauptprojekte, die wiederum auf einem anderen Server liegen.
google weiß, das alle diese Domains mir gehören, da ich Analytics nutze.
Die ranken alle gut und die Links werden auch beachtet.
Natürlich habe ich überall themenrelevanten unique content drauf.
Verfasst: 29.01.2009, 10:20
von Marco.Lehmann
Innerhalb eines Themenbereiches ist das mit der gegenseitigen Verlinkung auch überhaupt kein Problem. Beispielsweise Finanzseiten. Ein Link zu einem anderen Finanzprodukt kann durchaus sogar ein Mehrwert für den Besucher darstellen.
Eher problematisch sind absolut themenfremde Verlinkungen deiner eigenen Seite (wenn die themenfremde Seite wiederum jemand anders gehört ist es nicht problematisch)
Verfasst: 29.01.2009, 10:54
von sebik
Eher problematisch sind absolut themenfremde Verlinkungen deiner eigenen Seite (wenn die themenfremde Seite wiederum jemand anders gehört ist es nicht problematisch)
woher soll google wissen was deine seite ist und was nicht?
so ein quatsch!
Verfasst: 29.01.2009, 10:57
von Marco.Lehmann
na sie wissen es wenn die seiten in WMT oder Analytics eingetragen sind. Ist dies nicht der Fall kann Google es natürlich nicht zuordnen
Verfasst: 29.01.2009, 11:32
von Unifex
sebik hat geschrieben:
woher soll google wissen was deine seite ist und was nicht?
so ein quatsch!
Ich brauche dafür einen Klick und Google sicherlich nicht mehr wenn es nicht sogar schon automatisch geht.