Seite 1 von 1

Google spielt mit uns...

Verfasst: 30.01.2009, 11:12
von mezzomix
Hallo alle zusammen,

gut seit einem Monat spielt goolge mit uns. D. h. Wir waren mit unseren Keywörtern bis 20. 12. bei google in den TOP 10 gelistet. Dann haben wir einen tritt in den Hintern bekommen von g***le. Seit dem waren wir 2 x wieder jeweils 2 Tage lang in den Top 10. und dann wieder weg vom Fenster. Kann mir jemand verraten was da passiert?

Verfasst:
von

Verfasst: 30.01.2009, 11:26
von chrizz
die Glauskugel ist aufgrund eines Bahnstreiks leider nicht erreichbar.

Um da was sagen zu können, brauchts schon ein paar mehr Infos:
Wie alt ist die Seite?
Habt ihr in letzter Zeit etwas daran geändert, daran gearbeitet?
Evtl. mal nen Linkk zur Seite?

cheers

Google reguliert

Verfasst: 30.01.2009, 11:51
von lazy74
Hallo Leute,

nachdem mich Google jetzt zum dritten mal in eine Sandbox oder ein ähnliches Verließ geschickt hat, will ich euch mal posten, wie meine Erfahrungen dazu sind.

Meine Seite hat einen Pagerank 2 und ich vermute, dass der Pagerank in direktem Zusammenhang mit der maximalen Besucheranzahl steht, die Google einer Seite vermittelt.

Bei mir ist die Grenze anscheinend 10000 Besucher im Monat. Bislang habe ich diese Grenze dreimal überschritten und ein bis zwei Tage danach kam ich in die Sandbox oder was auch immer.

Nach zwei Wochen stiegen die Besucherzahlen langsam wieder an, erreichten aber nur nach mehreren Wochen ein akzeptables Maß.

Auf meinem Projekt befinden sich 26000 Seiten mit Werkstattdaten und Bewertungen, wenn die Seite läuft bin ich mit den einzelnen Seite auch in der Trefferliste auf Seite 1.

Nun finde ich mich bis auf wenige Ausnahmen im Nirvana.

Ein paar Themenseiten werden auch weiterhin gefunden.

Keywords die dem Domainnamen nahe stehen, bleiben auch weiterhin stark, vermitteln aber auch weniger Zugriffe als vorher.

Insgesamt verliere ich durch die Sandbox 90 bis 95% meiner Besucher, da sieht man mal wie man von Google abhängig ist


Seltsamerweise sind die Adscenseeinnahmen relativ konstant.

Während ich in „guten Zeiten“ mit 25 Klicks die Summe A erziele, sind es in der Sandboxtime mit 4 Klicks ebenfalls die Summe A. Seltsam, aber okay…. Ist das Zufall?

Google reguliert….

Verfasst:
von

Verfasst: 30.01.2009, 12:03
von Troll
Am besten Gefällt mir hier die Überschrift des Threads :D

Ich denke, dass Google immer mit uns spielen wird.
Ich hab eine Seite die "wackelt" bei einem Top-Keyword so gut wie jeden Tag zwischen Pos 6 und knapp 300. Dies geht jetzt schon so ca. 8 Monaten. Mittlerweile finde ich das nur noch spaßig und wir wetten jeden morgen hier bei uns im Büro eine Kaffeerunde, wer (am vorabend getippt) am nächsten tag am nähesten dran ist.

Verfasst: 30.01.2009, 12:04
von mezzomix
chrizz hat geschrieben:die Glauskugel ist aufgrund eines Bahnstreiks leider nicht erreichbar.

Um da was sagen zu können, brauchts schon ein paar mehr Infos:
Wie alt ist die Seite?
Habt ihr in letzter Zeit etwas daran geändert, daran gearbeitet?
Evtl. mal nen Linkk zur Seite?

cheers
Seite ist ca. 2 Jahre alt, PR5, kein Ein-/Verkauf von Links. Onpage wurde nur dynamische descrition & Titel hinzugefügt. Wir haben einen starken Backlink von einer Uni-Website PR6. der Rest der Links kommen eigentlich von Seiten mit Pagerank 0-4??? Kann evtl. der Link von der Uni künstlich wirken? Wobei dieser von der Uni auch freiwillilg gesetzt worden ist, ohne das wir was in die Wege geleitet haben. Dieser existiert auch bereits seit gut 6 Monaten...

Verfasst: 30.01.2009, 12:07
von Pompom
Meine Seite hat einen Pagerank 2 und ich vermute, dass der Pagerank in direktem Zusammenhang mit der maximalen Besucheranzahl steht, die Google einer Seite vermittelt.

Diese Vermutung ist falsch.

Wenn du Adressdaten in einem Verzeichnis organisierst, ist davon auszugehen, dass du nicht der erste bist, der dies tut. Das Zauberwort heisst DC.

Verfasst: 30.01.2009, 12:17
von lazy74
Klar, es ist bei Adressdaten kniffelig bezüglich DC.
Die Frage ist aber, wonach entscheidet Google, wen Sie bei einer Adresse in die Top10 lassen.
Das variiert nämlich ständig bei meinen angebotenen Adressen

Verfasst: 30.01.2009, 12:27
von Pompom
Die Frage ist aber, wonach entscheidet Google, wen Sie bei einer Adresse in die Top10 lassen.

Na, wie immer, nach ihren Rankingkritierien, d.h irgendwas um >= 120 verschiedenen Kritierien.

Darüber laufen dann noch ihre ständigen Filterungen und ihre Hin-und-Wieder-Neu-Bewertungen und schon kommt unter den DC-Lieferanten ein meist recht zufälliges Bild zustande, bis es sich dann nach langer Zeit meist für "Dicke Brocken" stabilisiert.

Ich gehe mal davon aus, dass du der neue DC-Eindringling bist, so dass es eine ganze Zeit dauern kann und wird, bis du auf deine (dann recht dauerhaften) Plätze verwiesen wirst.

Verfasst: 30.01.2009, 12:39
von lazy74
Da ich meine DB ständig erweitere bin ich wohl immer der "Eindringling" mit diesen Seiten.

Es ärgert mich ja auch nicht mehr mit der Abstrafung wie bei den ersten beiden malen, da ich nun weiß, dass es auch wieder bergauf gehen wird.

Ich bin ja auch erst seit 14 Monaten online. Mein Newbiebonus ist ja schon verbraucht

Verfasst: 30.01.2009, 12:45
von Pompom
Wie gesagt, das ist keine Abstrafung, du musst nur sehen, dass du stärker und themenrelevanter wirst, wie deine Mitbewerber.

Nicht jedes mal, wenn man nicht top gelistet wird, ist es eine Abstrafung !

Verfasst: 30.01.2009, 13:01
von lazy74
Ich bin da mitlerweile so entspannt, wie dein Avatar: Abwarten und Tee trinken.

Im Laufe der Zeit werden wohl Leute meine Seite verlinken und dann werde ich (hoffentlich) wertiger für den Gockel

Re: Google reguliert

Verfasst: 30.01.2009, 13:19
von Pegasus
Werkstattchecker hat geschrieben:Hallo Leute,

nachdem mich Google jetzt zum dritten mal in eine Sandbox oder ein ähnliches Verließ geschickt hat, will ich euch mal posten, wie meine Erfahrungen dazu sind.

Meine Seite hat einen Pagerank 2 und ich vermute, dass der Pagerank in direktem Zusammenhang mit der maximalen Besucheranzahl steht, die Google einer Seite vermittelt.

Bei mir ist die Grenze anscheinend 10000 Besucher im Monat. Bislang habe ich diese Grenze dreimal überschritten und ein bis zwei Tage danach kam ich in die Sandbox oder was auch immer.

Nach zwei Wochen stiegen die Besucherzahlen langsam wieder an, erreichten aber nur nach mehreren Wochen ein akzeptables Maß.

Auf meinem Projekt befinden sich 26000 Seiten mit Werkstattdaten und Bewertungen, wenn die Seite läuft bin ich mit den einzelnen Seite auch in der Trefferliste auf Seite 1.

Nun finde ich mich bis auf wenige Ausnahmen im Nirvana.

Ein paar Themenseiten werden auch weiterhin gefunden.

Keywords die dem Domainnamen nahe stehen, bleiben auch weiterhin stark, vermitteln aber auch weniger Zugriffe als vorher.

Insgesamt verliere ich durch die Sandbox 90 bis 95% meiner Besucher, da sieht man mal wie man von Google abhängig ist


Seltsamerweise sind die Adscenseeinnahmen relativ konstant.

Während ich in „guten Zeiten“ mit 25 Klicks die Summe A erziele, sind es in der Sandboxtime mit 4 Klicks ebenfalls die Summe A. Seltsam, aber okay…. Ist das Zufall?

Google reguliert….
du hast zu viel auf wulffy's-blog gelesen. das ist völliger quatsch!

Verfasst: 30.01.2009, 13:21
von lazy74
Ich kenne wully´s-blog nicht.

Was ich schrieb sind meine persönlichen Erfahrungen und Empfindungen.

Wenn jemand auch so denkt ist ja vielleicht was dran ???