Seite 1 von 1
doppelter contet bei .de .at .ch ?
Verfasst: 02.02.2009, 15:49
von kilzn
Ich hätte mal eine Frage, ob Sie interessant ist .. keine Ahnung ..
ich habe jetzt Wikipedia.de nehm den gleichen Inhalt und mache Wikipedia.at und Wikipedia.ch
Ich betreibe für alle Linkbuilding, für .de Seiten aus Deutschland, für .at Österreich und so weiter
Ich will in allen 3 Ländern in Google gut zu finden sein.
Wäre das jetzt doppelter Content. Oder betrachtet Google jede Domain für jedes Land.
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 02.02.2009, 16:47
von chrizz
meiner Meinung nach betrachtet Google jede Domain für jedes Land separat. In den WMT ist bei Länder-TLDs die geografische Auswahl ja auch gar nicht mehr möglich da voreingestellt. Es wird also so sein, dass jede Domain im jeweiligen Land rankt...
Cheers
Verfasst: 02.02.2009, 16:53
von kilzn
ehrfahrung ? berichte ?
Verfasst:
von
Content Erstellung von
ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
- einzigartige Texte
- suchmaschinenoptimierte Inhalte
- eine sinnvolle Content-Strategie
- Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 02.02.2009, 20:03
von wehwehweh
du hast wikipedia?
angeblich wird es separat betrachtet, allerdings wäre ich mir da nicht so sicher - man hat schon die unterschiedlichsten meinungen gehört.
selber - keine erfahrung.
Verfasst: 03.02.2009, 11:34
von kilzn
gehört wikipedia nicht uns allen ?
ich überlege einen test zu fahren .. hm hm ..
kann es sein das ich mir damit meine .de abschieße ?
ach schon nicht leicht
Verfasst: 03.02.2009, 11:53
von Lord_Chaos
gibt immer pot. DC-Probleme identische inhalte auch unter verschiedenen (Länder-)Domains laufen zu lassen - gerade wenn alle ähnlich stark verlinkt sind hüpfen die Einträge von Domain zu Domain bzw. rein in den Filter, raus ausm Filter...
entscheide dich für eine Variante und verlinke aus allen drei ländern, dann rankst du auch in allen drei ländern.
Verfasst: 03.02.2009, 12:47
von Vegas
Aus eigener Erfahrung: Ja, es gibt Probleme, und zwar genau die von Lord Chaos beschriebenen...die machen sich gegenseitig Konkurrenz und spielen das lustige Bäumchen wechsle dich Spiel.
Verfasst: 03.02.2009, 13:06
von chrizz
entscheide dich für eine Variante und verlinke aus allen drei ländern, dann rankst du auch in allen drei ländern.
und den Bock schießt du dann, wenn Google konsequent ist:
https://www.google.com/support/webmaste ... swer=62399
vielleicht wird das auch bei DE/AT/CH anders gehandhabt, da es ja oft so ist, dass diese 3 Länder geimeinsam betrachtet werden
Verfasst: 03.02.2009, 18:01
von BoMa
chrizz hat geschrieben:
vielleicht wird das auch bei DE/AT/CH anders gehandhabt, da es ja oft so ist, dass diese 3 Länder geimeinsam betrachtet werden
Ist auch mein Empfinden, dass besonders DE und AT irgendwie als eins betrachtet werden. Ich würde das Risiko nicht eingehen und lieber ein wenig Zeit auf die Umarbeitung des Contents verwenden.