Seite 1 von 1

Wie Google Sitemap XML-Datei zur übersichtl.Kontrolle öffnen

Verfasst: 04.02.2009, 18:54
von AndreasMeier
Hallo zusammen,

ich bin mir nicht sicher, ob meine per Skript generierte Sitemap auch wirklich alle URLs enthält.
Darum möchte ich die Datei kontrollieren.

Ich hab die Datei mal in OpenOffice Tabellenkalkulation geöffnet.
Dann erhält man aber die komplette XML-Struktur, was die Übersichtlichkeit wieder verschlechtert.

Hat einer von euch eine Idee, wie ich am besten meine URLs (und nur diese) mir untereinander anzeigen lassen kann (ohne die XML-Struktur, bzw. wo ich mir nur das URL-Feld raus-picken kann) ?

Danke und Gruß
Andreas

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 04.02.2009, 21:52
von AndreasMeier
Hab's jetzt doch in einer Tabellenkalkulation gelöst, bisserl gegrübelt und viele Formeln.

Verfasst: 05.02.2009, 01:59
von lorem
Dann sag uns doch, wie Du es gelöst hast.

Über eine Antwort auf Deine frage hättest Du Dich doch auch gefreut - warum dann nicht die selbstgefundene Lösung der Allgemeinheit zur Verfügung stellen?

Verfasst: 05.02.2009, 08:43
von catcat
Ehm... warum sollte eine "per script generierte" Sitemap NICHT alle URLs enthalten?

Dann generiere die Sitemap halt 2-3 mal und vergleiche die Anzahl der Zeilen^^

Verfasst: 05.02.2009, 09:37
von AndreasMeier
Tja, gute Frage...

Weil das Skript evtl. fehlerhaft ist und mir die Anzahl der bei G gemeldeten URLs zu wenig vorkommt ?
Darum wollte ich das einfach mal checken.

Es hat sich beim Check gestern dann auch in der Tat herausgestellt, dass nicht alle URLs enthalten sind.
Bin jetzt schon auf der Fehlersuche, warum die URLs aus der Sitemap ausgeschlossen werden.


Eine generelle Frage zur Sitemap:
Ich hab (leider) dynamische Parameter in der URL, sprich es wird mit dem Zeichen "&" der Parameter an die URL angeknüpft. Durch den Parameter wird eine Seite in 2 Sprachen angeboten, der Parameter macht die Sprachumschaltung. Ohne Parameter = deutsch, mit Parameter = Englisch.

In der Sitemap-Datei steht dann "&".
Wird das vom Crawler umgewandelt ?
Denn wenn ich den Link manuell im Browser aufrufe, erscheint die deutsche Seite.
Jetzt bin ich mir eben nicht sicher, ob das trotzdem korrekt ist.

Danke und Gruß
Andreas