Seite 1 von 1

Bei Google abgestürzt und keine Besserung in Sicht

Verfasst: 08.02.2009, 19:54
von crmquisa
Hallo,

es geht um die Seite einer CRM Software, die mit Joomla erstellt wurde. Ich habe die Anfrage auch schon unter der Kategorie "SEO-Feddback" veröffentlicht, aber leider kein Feedback bekommen.

Die Seite war im letzten August/September noch unter Keywords wie "crm on demand", "kontaktmanagement", "online crm" und "crm software" mind. in den TOP60 zu finden. Durch Duplicate Content mit anderen Domains ist die Seite anscheinend abgestuft worden und rankt seitdem ab 120 aufwärts. Unter "webbasiertes crm" liegt die Seite aber in den TOP3 und unter "crm hosted" in den TOP30. Eine generelle Abstrafung ist also ausgeschlossen.

Bei Yahoo stand die Seite zu dem Zeitpunkt übrigens fast bei allen genannten Keywords auf Platz 1.

Der Duplicate Content wurde entfernt, aber es erfolgte keine Besserung. Auch ein Antrag im letzten Jahr auf erneute Überprüfung in den Webmaster Tools blieb erfolglos und unbeantwortet.

Im Oktober letzten Jahres wurde die Mehrsprachigkeit in die Seite eingefügt, aber es fehlen noch die englischen Inhalte. Daraufhin wurde auch das von Joomla generierte Unterverzeichnis "de/" für die deutsche Sprache per htaccess (301) auf das root-Verzeichnis der Domain weitergeleitet, damit die alten URLs im Index bleiben und nicht zusätzlich die URLs mit dem Unterverzeichnis "de/".

Seitdem blieben sämtliche onpage und offpage Änderungen ohne Wirkung.

Wisst ihr noch Rat oder ein paar Tipps, was die Ursache für das schlechte Ranking ist bzw. was man tun könnte, dass die Seite zumindest bald wieder in die TOP100 kommt?

Als letzten Ausweg sehe ich einen Domainwechsel - also z.B. von .eu auf .de zu wechseln und die .eu dann auf die .de per 301-htaccess weiterzuleiten, damit die Backlinks erhalten bleiben. Was haltet ihr davon?

Vielen Dank im Voraus!

Verfasst:
von

Verfasst: 09.02.2009, 23:08
von crmquisa
Hat jemand eine Idee, wo die Ursache des Problems liegt? Wir sind mittlerweile ziemlich ratlos und über jeden Denkanstoss hilfreich.

Nachfragen an Google per Reinclusion Request haben auch zu keiner Antwort geführt und bisher konnten wir auch leider keinen von Google telefonisch erreichen, um dort nachzufragen. Aber wenn das so einfach wäre, dann wäre dort wahrscheinlich auch 24h dauerbesetzt ;-)

Verfasst: 09.02.2009, 23:20
von r-alf
Bei dieser Verlinkung der Unterseiten würde ich mich eher darüber wundern, dass G überhaup etwas findet

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 09.02.2009, 23:25
von crmquisa
Meinst du, wir sollten mehr Links zu den Unterseiten im Text verwenden oder findest du das Menü ungeeignet? Die Seite stand aber so auch schon mal unter allen Keywords mind. in den TOP60.

Verfasst: 09.02.2009, 23:27
von r-alf
Eigendlich meine ich Beides.

Verfasst: 10.02.2009, 10:18
von crmquisa
Ok, vielen Dank schon mal für dein Feedback. Wir sind für jeden Tipp dankbar, wenn sonst noch jemand auf den ersten Blick etwas auffällt.

Verfasst: 10.02.2009, 10:50
von wehwehweh
Bei dieser Verlinkung der Unterseiten würde ich mich eher darüber wundern, dass G überhaup etwas findet
warum?
Daraufhin wurde auch das von Joomla generierte Unterverzeichnis "de/" für die deutsche Sprache per htaccess (301) auf das root-Verzeichnis der Domain weitergeleitet, damit die alten URLs im Index bleiben und nicht zusätzlich die URLs mit dem Unterverzeichnis "de/".

Seitdem blieben sämtliche onpage und offpage Änderungen ohne Wirkung.
vielleicht ist genau das der grund.
überleg dir einmal, kein einziger interner link ist somit richtig gesetzt, alle werden umgeleitet. vielleicht vertragt das google nicht.
kannst du das nicht ändern? entweder die jetzige umleitung rausnehmen und die alten urls auf die neuen /de/... umleiten oder die links richtig setzen?

Verfasst: 10.02.2009, 10:52
von luzie
crmquisa hat geschrieben:Hat jemand eine Idee, wo die Ursache des Problems liegt?
Problem ist die Masse an Konkurrenz. Das beobachtet man immer häufiger: Sites erreichen gutes Ranking (siehe hier: Platz3) für ein oder ein paar Keys, für alles was damit zusammenhängt aber ist das Ranking 'ferner liefen' (soweit überhaupt unter den ersten 1000 sichtbar). Das ist Googles neueste Methode mit der Masse irgendwie klar zu kommen, sie sagen sich:

"Gut, diese Site ist für dieses bestimmte Keyword gut, das reicht, für diese oder jene verwandte Abfrage ist die nächste Site gut, für eine andere eine dritte Domain"

Sie lassen dich absichtlich nur mit einer kleinen Auswahl (deiner potenziell relevaten) Keys ranken.

Verfasst: 10.02.2009, 10:57
von luzie
Hehe ... das ist genau die richtige Erklärung. Früher liessen sie dich generell durch und haben dich aber evtl. für bestimmte Keys weggefiltert, jetzt filtern sie dich generell weg und lassen dich aber evtl. für bestimmte Keys durch.

Verfasst: 10.02.2009, 11:06
von wehwehweh
das seh ich jetzt nicht unbedingt so.
die stärke der domain und die backlinkstruktur habe ich mir allerdings nicht angesehen.

Verfasst: 10.02.2009, 11:27
von crmquisa
Danke für eure Antworten!

Werde mal die 301-Weiterleitungen weglassen bzw. die alten auf das "de"-Verzeichnis weiterleiten. Vielleicht bringt es ja was.

Manchmal kommt mir das genauso vor wie luzie beschreibt, aber so richtig glauben kann ich das auch nicht.

Kannst du dir nochmal die Stärke der Domain und die Backlinkstruktur anschauen, wenn du kurz Zeit hast? Das wär super.
Ich habe auch schon überlegt, ob das an der .eu-Domain liegt. Die .de-Domain haben wir auch noch, aber normalerweise sollte doch G damit keine Probleme haben.

Verfasst: 10.02.2009, 12:23
von luzie
crmquisa hat geschrieben:... aber so richtig glauben kann ich das auch nicht.
Warum nicht?

Ihr kuckt immer viel zu sehr auf EURE eigenen Seiten, oder überhaupt auf SEITEN nach dem Motto: "Diese ist gut und jene ist aber noch optimaler, müsste die nicht auf Position sowieso weil sie auch da oder dort verlinkt ist ... "

Das reicht zur Erklärung des Rankings doch hinten und vorne nicht aus, ja es geht gar nicht mehr um das was wir uns unter 'Ranking' so vorstellen, es geht darum eine SERP aus einem riesigen Haufen von Kram zusammenzustellen, ob dabei irgendwas Relevantes wegfällt (< das seht ihr dann als unerklärliches Phänomen? Muss doch, für alles ist alles zehnfach irgendwo vorhanden) ist doch egal, der User kriegt seine 10 Häppchen auf dem Tablett, auf das ihr alle raufwollt (SERP 1) und ist mit Google zufrieden. Ob dein Häppchen dabei war oder nicht, so schön es sein mag, ist beiden (User und Google) völlig schnuppe, sie hatten ihr's schon.

Wieder zurück:

Damit aber dein UND mein Häppchen wenigstens BEIDE eine kleine Chance beim "Auswürfeln" (< darauf läuft's hinaus) haben (auch die Betreiber sind dann doch für Google irgendwo so ein bisschen User, die man nicht total vergrätzen sollte), wird die vorhandene Chance aufgeteilt: ein Key für dich, ein Key für mich - und das bei (setzen wir mal voraus) "inhaltlich und seotechnisch völlig gleichwertigen, inhaltlich gleich-relevanten" Seiten.

Verfasst: 10.02.2009, 17:48
von crmquisa
Die Weiterleitungen habe ich jetzt mal entfernt und ein interne Verlinkungen gesetzt.

@luzie: Vielleicht ist auch ein Komponente beim Ranking dabei, wie du sie beschreibst. Der Hauptbestandteil beim Ranking sind aber schlichtweg messbare Faktoren und in erster Linie zählt der Inhalt auf den Seiten.

Verfasst: 24.02.2009, 20:39
von crmquisa
Wenn ich mir die Suchergebnisse von ein paar der den oben genannten Keywords bei G**gle mit der Abfragevariante "Erster Vokal mit Akzent" anschaue, dann ist die Seite fast immer auf den ersten Seiten in den Suchergebnissen zu finden. Bei den normalen Suchergebnissen dagegen deutlich weiter hinten.

Angeblich soll das ja bedeuten, dass irgendwelche Filter von G**gle für die Seite greifen. Ist das korrekt oder wie ist da eure Beobachtung? Kann man etwas bestimmtes dagegen machen oder kann man ganz normal weiter machen und mit der Zeit "löst" sich dieser Filter wieder?

Vielen Dank im Voraus!