Seite 1 von 1

Google-News crawlt keine Foren?

Verfasst: 17.02.2009, 10:18
von wuschba
Hallo! Ich setze gerade ein Forum auf und habe das hier gefunden:

https://www.google.com/support/news_pub ... opic=11665

Ist es nun besser, wenn ich ein Forum nicht in /forum/ platzieren? Sollte ich dann das Forum-Verzeichnis anders nennen, damit ich auch in Google-News auftauche?

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 17.02.2009, 10:23
von Gretus
Hallo,

Google News hat strikte Aufnahmekriterien, Foren sind da ausgeschlossen weil eben keine News...

Grüße

Gretus

Verfasst: 17.02.2009, 11:36
von SchnaeppchenSUMA
Dazu ist die Aufnahme bei Google News manuell - egal wo du es hinlegst oder wie du es nennst - wenn der Rater sieht das es ein Forum ist bleibst du draußen ...

Verfasst:
von

Verfasst: 17.02.2009, 11:58
von socom
was nicht heisst das jede news-seite aufgenommen wird. mich hat man abgelehnt weil bei den artikeln keine informationen zum verfasser stehen :(

Verfasst: 17.02.2009, 12:50
von bjoerntantau
...um bei G**gle News ausfgenommen zu werden, muss man bei seinen News-Meldungen gewissen Standards erfüllen. Dazu gehört auch, dass man eine (mindestens kleine) Redaktion unterhält und diese auch im Impressum genannt wird (keine erfundenen Personen!). Foren haben eigentlich keine Chance und auch bei Blog guckt man inzwischen mehr als genau hin.

Verfasst: 17.02.2009, 15:33
von Malte Landwehr
tameco hat geschrieben:Dazu gehört auch, dass man eine (mindestens kleine) Redaktion unterhält und diese auch im Impressum genannt wird (keine erfundenen Personen!).
Woher stammt diese Informationen? Es steht lediglich in den Google News Richtlinien, dass ein Website mehrere Autoren haben muss aber die müssen nicht im Impressum genannt werden und es gibt auch Seiten bei Google News mit nur einem einzigen Autoren.

Verfasst: 24.02.2009, 17:56
von netnut
Malte Landwehr hat geschrieben:Woher stammt diese Informationen? Es steht lediglich in den Google News Richtlinien, dass ein Website mehrere Autoren haben muss aber die müssen nicht im Impressum genannt werden und es gibt auch Seiten bei Google News mit nur einem einzigen Autoren.
Das Feld ist nicht zwingend, schaden tut es aber sicher nicht, wenn man unter "Verzeichnis der Nutzer mit Beitragsberechtigung:" auch eine Seite angibt, auf der die Autoren genannt werden. In der ersten Bestätigungsmail steht dann auch nochmal dass normalerweise nur "Sites, die von einer Organisation mit mehreren Autoren und Bearbeitern geschrieben und gewartet werden" aufgenommen werden.

Mir hat es sicherlich nicht geschadet alle Felder ausgefüllt zu haben - mal sehn ob es nun wirklich einige Wochen dauert bis die ersten Seiten in den Serps auftauchen...

Verfasst: 24.02.2009, 18:10
von idlum
Ist es nun besser, wenn ich ein Forum nicht in /forum/ platzieren? Sollte ich dann das Forum-Verzeichnis anders nennen, damit ich auch in Google-News auftauche?
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass Google ein Forum lediglich daran identifiziert, von welcher Adresse es abrufbar ist.

Verfasst: 24.02.2009, 18:18
von Gretus
Malte Landwehr hat geschrieben:
tameco hat geschrieben:Dazu gehört auch, dass man eine (mindestens kleine) Redaktion unterhält und diese auch im Impressum genannt wird (keine erfundenen Personen!).
Woher stammt diese Informationen? Es steht lediglich in den Google News Richtlinien, dass ein Website mehrere Autoren haben muss aber die müssen nicht im Impressum genannt werden und es gibt auch Seiten bei Google News mit nur einem einzigen Autoren.
Hallo,

das steht so in den Richtlinien, man muss mindestens 2 oder 3 Autoren haben (Objektivität?). Google News listet nicht einmal 1000 Seiten, schwer da rein zu kommen...

Grüße

Gretus

Verfasst: 24.02.2009, 20:35
von netnut
idlum hat geschrieben:Du glaubst doch nicht im Ernst, dass Google ein Forum lediglich daran identifiziert, von welcher Adresse es abrufbar ist.
Mit einem "forum" in der URL macht sich halt erst gar keiner dran sich die Seite genauer anzusehen ;)

Verfasst: 02.03.2009, 00:36
von faris
Wie viele Redakteure man hat muss nicht irgendwo stehen, wäre aber besser. Nach der Aufnahmeanfrage sendet G dir 'ne automatische Mail mit einigen Fragen, z.B. wie viele Leute daran schreiben, ob das eigener Content ist etc.
Sofern du mehrere Autoren hast und das auch so auf der Seite aussieht, ist's kein Problem.

Hab zwei Seiten beworben, eine sieht groß aus und hat sehr viele Artikel, wurde sofort aufgenommen, bei der zweiten mit weniger Autoren wollten die ne Autorenliste sehen