Seite 1 von 1

Gültigkeitsdauer einer Domain ein Google-Faktor?

Verfasst: 24.02.2009, 02:11
von profo
In Amerika ist es ja nicht unüblich, Domains fest über einen Zeitraum von mehreren Jahren zu registrieren (Expirydate in weiter Zukunft).

Kurze Frage: ist das ein Trust-Faktor? Jemand Erfahrungen?

Verfasst:
von

Verfasst: 24.02.2009, 03:18
von net(t)worker
warum sollte eine domain mit langer Laufzeit relevanter für einen Suchbegriff sein? Mir fällt da kein Grund für ein.....

Verfasst: 24.02.2009, 03:48
von profo
Der folgende Kommentar macht mich etwas stutzig: "Most experts agree that you should register your domain for a long time, because search engines factor domain "stability" when looking at your pages. ", kommt von einem Tool - website.grader.com

Ich hätte das Argument ja eigentlich auch für albern gehalten, aber vielleicht hat ja jemand Erfahrungen gemacht..

Verfasst: 24.02.2009, 07:07
von Cura
Ich kann immer wieder nur darüber staunen, was der ein oder andere G so alles zutraut. Die sind mit dem Datensammlen gut ausgelastet.

Verfasst: 24.02.2009, 10:12
von Vegas
Dieses Gerücht gibt es schon seit vielen Jahren, angeblich soll eine Domain mit längerer Laufzeit vertrauenswürdiger sein, da ja ein Spammer kaum 10 Jahre im Voraus bezahlen würde, wenn er damit rechnet, daß die Domain möglicherweise schon nach wenigen Monaten rausfliegt. Also ein Bonus für lange Laufzeit, kein Malus für kurze.

Handfeste Beweise oder nachvollziehbare Experimente die die Theorie untermauern habe ich aber noch nie gefunden.

Verfasst: 24.02.2009, 10:53
von SeriousBadMan
Vegas hat geschrieben:Dieses Gerücht gibt es schon seit vielen Jahren, angeblich soll eine Domain mit längerer Laufzeit vertrauenswürdiger sein, da ja ein Spammer kaum 10 Jahre im Voraus bezahlen würde, wenn er damit rechnet, daß die Domain möglicherweise schon nach wenigen Monaten rausfliegt. Also ein Bonus für lange Laufzeit, kein Malus für kurze.

Handfeste Beweise oder nachvollziehbare Experimente die die Theorie untermauern habe ich aber noch nie gefunden.
Interessant. Mal ne Frage: Das kann Google doch nur bei Nicht-Deutschen Domains überhaupt wissen, im deutschen Whois steht das Expiration Date doch gar nicht, oder?

Re: Gültigkeitsdauer einer Domain ein Google-Faktor?

Verfasst: 24.02.2009, 10:56
von Anion
profo hat geschrieben:Kurze Frage: ist das ein Trust-Faktor? Jemand Erfahrungen?
Bei den heutigen Domainpreisen wäre das zwar toll, denn so günstig kann man Trust kaum bekommen. Ich halte es aber für vollkommen unwichtig.

Verfasst: 24.02.2009, 10:59
von Escamoteur
Wäre es nicht sinnvoller zu prüfen, wie lange eine bestimmte Seite sich schon einem Thema widmet, als nur das Alter?

Mir wurde jedenfalls schon gesagt, dass ein radikaler Umbau der Startseite einen bei Google massiv zurückwerfen soll. Kann das jemand bestätigen?

Gruß
Tom

Verfasst: 24.02.2009, 14:11
von SeriousBadMan
Escamoteur hat geschrieben:Wäre es nicht sinnvoller zu prüfen, wie lange eine bestimmte Seite sich schon einem Thema widmet, als nur das Alter?

Mir wurde jedenfalls schon gesagt, dass ein radikaler Umbau der Startseite einen bei Google massiv zurückwerfen soll. Kann das jemand bestätigen?

Gruß
Tom
Im "schlimmsten" Fall fängst du wohl bei "Null" an, und Google behandelt die Seite wie eine neue. Ist auch klar, wieso soll die neue Holz-Seite zu "Edelmetall" ranken, nur weil da früher eine Edelmetall-Seite war?

Verfasst: 24.02.2009, 19:10
von profo
@Cura, eine whois-Abfrage wäre für G aber doch wirklich kein Problem. Das richtet sozusagen die Praktikantin ein... Übrigens, hab gelernt die neuen Google-Mitarbeiter/innen heißen intern: Noogler :)

@serious, stimmt, keine Expiry in den Whois-Daten.