Seite 1 von 1
INformationen ein - aus - wird das bestraft von google?
Verfasst: 25.02.2009, 04:24
von melanieklenk
Hi

)
Vorher sah ich was, das ist der Hammer.
Da gibt es auf der Seite einen Link:
"einblenden". klickt der user da drauf, dann wird viel keywort text eingeblendet.
Quelltext Auszug:
<!-- Dieser Text wird nach Klick auf "Weitere Informationen" eingeblendet -->
<div class="infotext" id="more">
<font face="Arial" size="2">
<a href="#top" onClick="javascript:weniger('more');" style="float: right;">Informationen ausblenden</a></font>
<br>
<h1><font face="Arial" size="3">keywords keywords...........</font></h1>
<p><font face="Arial" size="2">An dieser Stelle erhalten Sie ganz viele keywords. so ca 150 Stück.</font></p>
</div>
wird das von google bestraft oder nicht?
Eure Melli.
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 25.02.2009, 04:30
von netnut
Wenn es eine sinnlose Anreihung von Wörtern ist, dann würde die Seite beim Besuch eines Quality Raters sicher durchfallen.
Verfasst: 25.02.2009, 04:34
von melanieklenk
tja, da wird aber gar nix bestraft. Die Seite ist mit jedem Suchbegriff fast auf Platz 1 von 200000 in google.
hmmm.
Melli.
Verfasst: 25.02.2009, 07:49
von Malte Landwehr
Dann hat eben noch kein Quality-Rater drüber geschaut. Die Anzahl der Treffer sagt übrigens nur sehr wenig darüber aus wie wichtig ein KW ist.
Wichtig = umkämpft + häufig gesucht
Verfasst: 25.02.2009, 08:08
von jackwiesel
Vor ein paar Wochen bin ich über eine Seite gestolpert, die zu vielen Keys (mittlere Güte) saugut gelistet war - ich fand zunächst keine Erklärung. Bei genauerem Hinsehen, war der Title-Tag mit einem Text von etwa 500 Zeichen belegt mit hoher Keyworddichte UND Aufzählungen. Jetzt ist sie nicht mehr auffindbar.
Warum fragst Du hier (erfahrene Leute) um Rat, wenn Du den Rat zu widerlegen versuchst? Viele können Dir hier sagen, wie man schnell nach oben kommt - das ist kein Kunststück. Das Kunststück ist, auf DAUER oben zu BLEIBEN.
Verfasst: 25.02.2009, 08:56
von catcat
Das Verfahren an sich ist ja nichts Neues. Das geht über Spry/Ajax/JS und bei WP auch mit dem Plugin "xCollaps" oder "collapsable elements".
Ich schreib da immer ganze (meist sinnvolle) Romane rein - aber nicht nur keywordspam... das kann ins Auge gehen.
Warum andere da spam reintun? - keine Ahnung! Vielleicht denken sich die: "Wenn ichs spammy machen kann, warum soll ich dann nen sinnvollen Text schreiben?"
Oder sie können nur spammen und nicht texten?
Vielleicht mußten die nach der Schule immer 100x denselben Satz an die Tafel schreiben ud da blieb hängen?
Verfasst: 25.02.2009, 12:05
von Modena
das ist dann normalerweise hidden, oder?
das hat G doch auch auf dem Kieker
hab ich erst kürzlich gelesen.
wäre an sich logisch ...
Egal ob spamig oder wissenschaftliche Texte
Verfasst: 25.02.2009, 12:19
von Mork vom Ork
melanieklenk hat geschrieben:tja, da wird aber gar nix bestraft.
Musst du
hier was Aussagekräftiges reinschreiben, dann wirst du sehen, wie fix die Seiten weg sind.
Verfasst: 25.02.2009, 12:21
von loonye
Modena hat geschrieben:das ist dann normalerweise hidden, oder?
das hat G doch auch auf dem Kieker
hab ich erst kürzlich gelesen.
wäre an sich logisch ...
Egal ob spamig oder wissenschaftliche Texte
Naja hidden text is eher sowas wie weiße Schrift auf weißem Hintergrund.
Man kann nicht jede Seite von Haus aus abstrafen/rückstufen nur weil einwenig Ajax benutzt wird. Hier sind die Grenzen wohl sehr fließend.
Verfasst: 25.02.2009, 13:59
von Nicos
eben, diese Technik wird ja auch sehr oft in wirklich sinnvollem Rahmen genutzt! Warum sollte sowas abgestraft werden?
Klar wenn man es mißbraucht wird es über kurz oder lang irgendwann nach hinten losgehen! Ist halt ide Frage wie risikofreudig oder risikoavers Du bist!
Grüße
Nicos
probiere es doch aus
Verfasst: 25.02.2009, 15:10
von steffhebtab
wie heisst die Seite denn?