Seite 1 von 2

Wenn Spam bestraft wird, könnten wirs alle besorgt bekommen

Verfasst: 12.08.2004, 13:02
von Gurgelhals
Folgendes Zenrario unter der Vorraussetzung das Spam bestraft wird.

Eine erfolgreiche Seite: www.totalgutmiterstklassigemcontent.bla
Ein Mitbewerber: www.ichbinneidischundeinsack.fasel + www.domainkaputtmacher.usbekistan

Dieser Mitbewerber macht nun auf domainkaputtmacher.usbekistan ein Doorwaysystem mit Hiddentext und Weiterleitungen, den ganzen Spamkram und verlinkt auf www.totalgutmiterstklassigemcontent.bla

Dann wartet er bis der Bot verbeigekommen ist und meldet dann die Seite mithilfe des Spamformulars.

Seine wirkliche Domain www.ichbinneidischundeinsack.fasel ist fein optimiert und absolut sauber.

Somit würde er www.totalgutmiterstklassigemcontent.bla rausboxen und seine www.ichbinneidischundeinsack.fasel wär somit vor ihr.


Stimmt der Gedankenweg?

Verfasst:
von

Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 12.08.2004, 13:07
von Southmedia
Wenn überhaupt dann wird Google wohl nur www.domainkaputtmacher.usbekistan rausschmeißen.

Re: Wenn Spam bestraft wird, könnten wirs alle besorgt bekom

Verfasst: 12.08.2004, 13:07
von Thor
Gurgelhals hat geschrieben:Stimmt der Gedankenweg?
Nein, aber würde www.totalgutmiterstklassigemcontent.bla auf https://www.domainkaputtmacher.usbekistan linken, dann ja.

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 12.08.2004, 13:10
von Gurgelhals
Sicher? Warum sollte ein Spammer auf die Doorwaypages einen Backlink setzten?

Verfasst: 12.08.2004, 13:15
von Jörg
das schreibt Google dazu:
Fiktion: Ein Konkurrent kann das Ranking einer Site negativ beeinflussen oder dafür sorgen, dass eine andere Site aus dem Google-Index gestrichen wird.
Fakt:
Mitbewerber haben praktisch keine Möglichkeit, Ihr Ranking negativ zu beeinflussen oder Ihre Site aus dem Index zu entfernen. Ranking und Verbleiben im Index hängen von Faktoren ab, die ausschließlich von Ihnen als Webmaster kontrolliert werden, wie der Auswahl von Inhalten und dem Aufbau Ihrer Site.
Quelle: Google: Fakten & Fiktion

Verfasst: 12.08.2004, 13:16
von Southmedia
Um die Seiten in den Index bekommen oder wie auch immer.

Wichtiger ist aber dass damit ein Beweis da wäre dass www.totalgutmiterstklassigemcontent.bla etwas mit https://www.domainkaputtmacher.usbekistan zu tun hat - ohne Link ist das nicht gegeben und Google hat demnach keinen Grund zu kicken. Und einfahc auf gut Glück schmeissen die keine Seiten raus.

Verfasst: 12.08.2004, 13:20
von Gurgelhals
Hmm, das würde ja bedeuten das DWP ohne Backlink funktionieren könnten und man dafür nicht bestraft werden kann.

Wenn ich nun für jede DWP-Syndication eine eigene Subdomain nehme, brauch ich mir nichtmal jedesmal ne neue zu kaufen, falls die eine verbrennt.

Verfasst: 12.08.2004, 13:34
von fliper
hää? wenn ne unterdomain mit dwp voll ist, müsste nach meiner logik auch die hauptdomain bestraft werden, oder? also gibt datt nix mit dwp subdomains zu nur einer hauptdomain, oder lieg ich da total falsch?

Verfasst: 12.08.2004, 13:49
von Gurgelhals
Ich dachte Google wertet Subdomains als neue Domain.

Verfasst: 12.08.2004, 14:27
von fliper
naja, ich weiss es halt nicht, ahb auch keine beobachtungen dazu. nur sagt mir die logik, dass man ne subdomain ohne Probleme mit der Hauptdomain in verbindung bringen kann. meiner meinung nach ist das doch das einfachste doorway-konstrukt, das man per algoritmus aussortieren kann. naja, wie gesagt, keinerlei erfahrungen damit, hab noch nie dw's erstallt oder damit zu tun gehabt, deswegen wart ich ja auch auf noch mehr feedback von den profis.

wenn das geht, experimentier ich auch mal damit, wäre ja super kostengünstig und deswegen für mich als experiment auch machbar. und nein, ich könnte das eh nicht kommerziell nutzen, bin halt nur neugierig und lerne gerne aus solchen selbstversuchen.

Verfasst: 12.08.2004, 15:06
von deroptimierer
Ich dachte Google wertet Subdomains als neue Domain.
Ja, ist auch so, siehe de.vu

Verfasst: 12.08.2004, 15:10
von Gurgelhals
Ohoh 8)

Verfasst: 12.08.2004, 18:39
von Andreas84
Hallo,

heißt das, dass wenn ich zwei Seiten besitze, die ungefähr den gleichen Inhalt haben

z.B. dealer-shop.de link zu rucksack-versand.de und dann wieder einen link zurück, dass dieses System von Google als Spam betrachtet wird?

Verfasst: 12.08.2004, 22:47
von vidiente
Andreas84 hat geschrieben:Hallo,

heißt das, dass wenn ich zwei Seiten besitze, die ungefähr den gleichen Inhalt haben

z.B. dealer-shop.de link zu rucksack-versand.de und dann wieder einen link zurück, dass dieses System von Google als Spam betrachtet wird?
hi andreas,

google wird das nicht direkt als "spam" betrachten, sondern lediglich
eine der domains ausblenden, wenn inhalte zu "spiegelig" sind.

zu dem ursprünlichen posting:

das wäre zu leicht! google wird niemand dafür zu verantwortung ziehen,
auf den gelinkt wird. was ganz anderes ist die verantwortung dafür auf
wen man selbst linkt !!!

insofern: geht kein link auf den "konkurrenten" zurück, der so dumm ist zu meinen, dass er jemanden damit in verruf bringen kann.....
sollte gar nichts passieren.... so wie southmedia das auch sagt.

vidiente

Verfasst: 13.08.2004, 06:00
von viggen
Meiner Meinung nach ist ein einzelner Link zu einer "schlechten Nachbarschaft" noch nicht unbedingt ein Grund für eine Abstrafung, eher das Verhältnis machts, (zumindest für Autoritätenseiten)

sonst wären Seiten wie das ODP schon längst abgestraft

mfg
viggen