Seite 1 von 1

Content-Klau

Verfasst: 13.08.2004, 22:58
von lostengine
Guckt doch mal wer hier meinen Content Klaut :o

Verfasst:
von
Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Verfasst: 14.08.2004, 08:47
von SvenT
meinst du die einbindung in das frame von webferret.search.com?

Ich glaub' ich steh aufm Schlauch, sorry.

Verfasst: 14.08.2004, 08:55
von lostengine
Ja logisch
Die binden einfach alles in nen frame und schleifen den Traffic dazu noch über meinen server dazu kommt noch das die inhaber CNET(search.com)sind wo ich immer dachte das die seriös währen" Blenden auch noch passende Werbung dazu ein und bereichern sich durch meinen Traffic und Content wenn hier einer erfahrung hat der möchte mir bitte sagen was ich tun kann!

Verfasst:
von

Verfasst: 14.08.2004, 08:57
von computerdirk
Hallöchen,

sollte doch reichen einfach einen Framebrecher zu verwenden der den Frame auflöst... Oder?

Verfasst: 14.08.2004, 09:00
von Abakus Forengast
Hi lostengine,

ich wüsste jetzt auch nicht was Du da machen könntest (Rechtstechnisch o.ä) aber wenn Dich das stört dann würde ich einen "Framekiller" auf meinen Seiten einbinden. Das ist ein Script welches das einbinden in einem Frameset unterbindet und beim Aufruf nur Deine Seite anzeigt..... Die restlichen Frames von CNET werden dann abgestoßen........

WEnn Du das Script haben willst...... schick mir ne PN......

Verfasst: 14.08.2004, 09:03
von Abakus Forengast
Da war "Computerdirk" ein bißchen schneller.... :-)

Verfasst: 14.08.2004, 10:44
von computerdirk
Hallöchen,

normalerweise bin ich ja alles andere als schnell... grins...

Verfasst: 14.08.2004, 15:32
von Pretender
kann mal jemand ein beispiel geben für so einen framebrecher? ixh habe ein ähnliches problem.

Verfasst: 14.08.2004, 15:36
von computerdirk
Hallöchen,

ist ganz einfach zu realisieren:

Code: Alles auswählen

<body onload="if &#40;top!=self&#41; &#123; top.location=self.location; &#125;">

Damit wird die Seite auf die höchste Hierarchiestufe gehoben, wirkt genauso wie die Erweiterung: target="_top"

Verfasst: 14.08.2004, 15:39
von Abakus Forengast
Hier was in CSS...... Das ist etwas mehr Code, funzt aber bestens...

Einfach mal in eine leere html reinkopieren und probieren.....



<html>

<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html;charset=iso-8859-1">

<title></title>
<csactionitem name="267CE00"></csactionitem>
<csactions>
<csaction name="267CE00" class="Kill Frame" type="onload">
</csactions>
<csscriptdict>
<script><!--
CSInit = new Array;
function CSScriptInit() {
if(typeof(skipPage) != "undefined") { if(skipPage) return; }
idxArray = new Array;
for(var i=0;i<CSInit.length;i++)
idxArray = i;
CSAction2(CSInit, idxArray);}
CSStopExecution = false;
function CSAction(array) {
return CSAction2(CSAct, array);
}
function CSAction2(fct, array) {
var result;
for (var i=0;i<array.length;i++) {
if(CSStopExecution) return false;
var actArray = fct[array];
if(actArray == null) return false;
var tempArray = new Array;
for(var j=1;j<actArray.length;j++) {
if((actArray[j] != null) && (typeof(actArray[j]) == "object") && (actArray[j].length == 2)) {
if(actArray[j][0] == "VAR") {
tempArray[j] = CSStateArray[actArray[j][1]];
}
else {
if(actArray[j][0] == "ACT") {
tempArray[j] = CSAction(new Array(new String(actArray[j][1])));
}
else
tempArray[j] = actArray[j];
}
}
else
tempArray[j] = actArray[j];
}
result = actArray[0](tempArray);
}
return result;
}
CSAct = new Object;


function CSPAKkillframe() {
if (self.parent.frames.length != 0)
self.parent.location = document.location
}

// --></script>
</csscriptdict>
<csactiondict>
<script><!--
CSInit[CSInit.length] = new Array(CSPAKkillframe);

// --></script>
</csactiondict>
</head>

<body bgcolor="#ffffff" onload="CSScriptInit();">
<p></p>
</body>

</html>

Verfasst: 14.08.2004, 15:39
von Pretender
cool... thx

Verfasst: 14.08.2004, 15:41
von Pretender
ups , grad erst gesehen Traxx-x... is ja krass, nehm ich doch lieber <body onload="if (top!=self) { top.location=self.location; }"> sieht erstmal einfacher aus. mal sehen was geht! :wink: