Seite 1 von 1
Lohnt es sich, eine Autoriät bzw. Wikipedia an 1 zu knacken?
Verfasst: 18.03.2009, 15:09
von wuschba
Hallo! Ich habe inzwischen mit einer Domain viele 2er oder 3er Positionen erreicht. Vor mir ist entweder eine Seite mit Sitelinks (= Autoriät?) oder Wikipedia.
Hat schon jemand damit Erfahrungen:
1.) Wieviel Arbeit es ist, so eine Domain da wegzustoßen?
2.) Ob sich diese Arbeit dann auch in Form von erhöhtem Traffic lohnt?
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 18.03.2009, 15:22
von JohnBi
Es benötigt viele Links und Zeit um Wikipedia oder ne Authority von Platz 1 zu stoßen, natürlich kann man das nicht so pauschal sagen und es kommt immer auf das Keyword an und auf die spezielle Konkurrenz dort.
Du kannst pauschal mit 25% mehr Traffic zwischen Platz 1 und Platz 2 rechnen, vielleicht mehr vielleicht weniger kommt dort auch immer auf das Keyword an und je nachdem wie oft es gesucht wird und es lohnt sich auf jedenfall, besonders wenn du Wikipedia überholst dann haste die Besucherbremse schlechtweg nicht mehr vor dir und das würde sich im Traffic gut bemerkbar machen.
Re: Lohnt es sich, eine Autoriät bzw. Wikipedia an 1 zu knac
Verfasst: 18.03.2009, 15:25
von proit
wuschba hat geschrieben:
1.) Wieviel Arbeit es ist, so eine Domain da wegzustoßen?
Das lässt sich wie so oft nicht pauschal beantworten.
wuschba hat geschrieben:
2.) Ob sich diese Arbeit dann auch in Form von erhöhtem Traffic lohnt?
Das kommt wie immer auf die Umstände an. Findet der Benutzer das gesuchte auf Platz 1? Welche Art von Traffic lässt das Key vermuten, Navigational, Informational, Transactional? Vor allem wenn "schlechte" Vorplatzierte hat, sind die hinteren Plätze gar nicht mal so schlecht. Hab ich schon öfters feststellen können, z.B. wenn die Usabilty der Vorgängershops sehr zu wünschen übrig lässt, freut sich der Nutzer, wenn er etwas "brauchbares" dann endlich findet. Es spielt aber auch noch eine Rolle, ob Adwords Anzeigen über den SERPs angezeigt wird. Die ziehen auch schon ganz schön Traffic.
Verfasst: 18.03.2009, 16:10
von SeriousBadMan
@JohnBi & Threadersteller
Ich kenne SERPS, da bringt Rang1 doppelt soviel Traffic wie Rang2. 25% halte ich i.A. für eine starke Untertreibung.
Verfasst: 18.03.2009, 16:26
von JohnBi
SeriousBadMan hat geschrieben:@JohnBi & Threadersteller
Ich kenne SERPS, da bringt Rang1 doppelt soviel Traffic wie Rang2. 25% halte ich i.A. für eine starke Untertreibung.
Das mit den 25% war so ne Zahl, ich hab doch dazu geschrieben, kann mehr oder weniger sein, kommt eben auf das Keyword drauf an und wie sehr die Seite vor einem Besucher abhält.
Ich kenn nämlich SERPs da bringt Platz 1 eben nicht doppelt soviel Traffic wie Rang2 ...
Verfasst: 18.03.2009, 17:28
von SeriousBadMan
mhm ahso. habe bei mehr oder weniger halt an 22 und 28% gedacht

aber wenn das auch allgemeiner gemeint war, dann geht das ja klar so!
Verfasst: 18.03.2009, 17:38
von Schnipsel
Wenn "nur" die Wikipedia vor dir steht sind 25% mehr zu erwartender Traffic auf Platz 1 realistisch.
Wenn eine Mitbewerberseite vor dir steht kann es noch höher ausfallen - Platz 1 lohnt sich immer. Vor allem wenn obendrüber noch bezahlte Anzeigen stehen.
Verfasst: 18.03.2009, 17:50
von SeriousBadMan
wow, ein ganz normaler beitrag von schnipsel. das markiere ich rot im kalendar.
Verfasst: 18.03.2009, 17:54
von Sandundmeer
ich hab mich die letzen Tage noch gefragt, wann zuletzt was Hilfreiches von Schnipsel kam - ist mir nicht mehr eingefallen;-)
Aber Bravo, weiter so!
Verfasst: 18.03.2009, 18:00
von nanos
Ein Angriff lohnt sich immer, wobei ich 25% auch für untertrieben halte. Vielleicht hilt dir das was:
https://www.patrickgavin.com/2008/02/23 ... overnight/
Verfasst: 18.03.2009, 23:01
von realloader