Seite 1 von 2
Seite seit 1 Jahr 800+
Verfasst: 26.03.2009, 08:35
von kekskruemel
Hallo,
ich bin mit meiner Internetseite (domainalter 3,5 jahre) bis vor fast genau einem Jahr bei Google bei meinem Keyword auf Platz 4-8 gewesen.
Dann rutschte ich auf einmal ab. Die Hauptseite tümpelt auf 881 und 981 rum.
Eine Unterseite mit dynamischen Inhalten und daher vielen Parametern ist auf Platz 230+.
Ich hatte noch bis vor kurzem etwa 8000 Seiten im Index. Mittels robots.txt habe ich diese nun absichtlich minimiert, da ich wollte, dass die dynamischen Inhalte aus dem Index verschwinden.
Ich habe insgesamt folgende Ideen, wieso ich nach vielen Jahren guter Positionierung so abgerutscht bin:
1. dynamische Inhalte mit großteils ja doch ähnlichen Inhalten, aufgrund des immer selben Aufbaus dieser Informationsseiten
2. zwei Unterseiten (Hauptseite und die dynamische Seite, die immer um die 230+ war) hatten fast selbe Inhalte
3. Viele Backlinks aufgrund eines Moduls für Mambo Joomla, was ich anbiete zu meiner Seite
3. schließe ich an sich aus, da dies auch schon vor dem Absturz lange in Ordnung war.
1. und 2. sind mir wahrscheinlicher.
Ich habe nun die eine Unterseite versucht aus dem Index bei Google zu löschen durch die Webmaster Tools. Habe zudem die Seite auf NOINDEX im Meta gestellt.
Es betrifft aber 892 Seiten der noch 1880 im Index enthaltenen Seiten, die dynamisch sind.
Wie entferne ich diese am besten?
Eine andere Idee könnte die sein, dass es einmal eine DE und eine EN Version gab. Die Spracheinstellung wurde mittels Parameter speak=xx übergeben.
Auch hier vermute ich, dass es vlt. von Google als DC gewertet wurde.
Ich würde daher ganz gerne Google aufzeigen, dass Domains mit "speak=" in der URL nicht indexiert werden sollen. Wie kann ich das machen?
Kann man mittels htaccess evt. alle Zugriffe auf eine Seite mit speak= in der URL auf 404 Fehlerseiten umlenken?
Vielen Dank an euch
Verfasst: 26.03.2009, 08:44
von JohnBi
1. schließe ich aus, da ich auch ungefähr 20000 Seiten habe die auch alle ähnlichen Content und selben Aufbau besitzen und TOP rankt.
2. könnte ein Problem gewesen sein, wenn du das aber behoben hast entweder mit Weiterleitung oder durch blockieren, müsste sich das wieder einränken.
Wie du die am besten entfernst ist so ne Sache, befinden sich diese in eigene spezielle Ordner oder sind das spezielle Dateien mit Parameter, wenn du weisst wie du diese gezielt unterscheiden kannst , dann einfach per robots.txt blockieren.
Verschiedene Sprachen werden nicht als DC gewertet, aber wenn du die unbedingt nicht indiziert haben willst, was meiner Meinung nach nicht sinnvoll ist einfach per robots.txt blockieren.
Verfasst: 26.03.2009, 08:51
von MrTunes
Wieso sollte deutsch und englischer inhalt gleich sein? Wenn das so wäre, bräuchtest Du gar keine zwei Versionen.
1.
Seiten die nix neues bringen werden halt einfach nicht indiziert. fertig. Wenn sie Google doch indiziert umso besser.
Wenns wirklich immer das geliche ist könnte man eine Seite als kanonisch kennzeichnen um eine eindeutige Urls des immer gleichen Inhalts festzulegen.
2.
Hat die zwiete Seiten irgendeine Daseinsberechtigung? Sonst weg damit, bzw. auf die erste weiterleiten.
3.
Backlinks sind das was hier alle haben wollen!
Vergiss das, dass "dynamische Inhalte" was schlechtes sind. Heutzutage ist doch fast alles "dynamisch"
Verfasst: 26.03.2009, 09:44
von kekskruemel
Ja also die eine Seite hatte wirklich gar keine Bewandnis direkt auf der Seite verlinkt zu sein.
Was mir auch auffällt ist, dass im Google Index die Domain an sich enthalten ist und dazu auch noch die index.php.
SInd an sich ja aber auch selbe Inhalte - erkennt GOogle aber den Grund?
Verfasst: 26.03.2009, 10:39
von MrTunes
Google versucht sich selber die stärkste Version unter Dupilkaten herauszusuchen. I.d.R die am meisten verlinkte Seite.
Am besten ist es, man legt alle Links auf eine Url. Da man nicht immer 100%ige kontrolle darüber hat sollte man die "schlechten" Verisonen auf die eine "gute" weiterleiten. Oder man arbeitet mit dem canonical meta tag.
Verfasst: 26.03.2009, 12:48
von chris21
Zu 3. :
3. schließe ich an sich aus, da dies auch schon vor dem Absturz lange in Ordnung war.
Bietest Du einfach ein Modul an, und andere haben drüber geschrieben und dann darauf verlinkt? Oder führt das Modul bei Verwendung auf anderen Seiten dazu, dass diese Seiten automatisch einen Backlink auf Deine Seite setzen?
Falls letzteres der Fall wäre, wäre dies der erste Bereich, auf den ich bei so einem Absturz achten würde. Dass es in der Vergangenheit damit keine Probleme gab, bedeutet nie, dass es nicht zu einem Problem werden kann - und gerade solche Backlinkhäufungen aufgrund eines angebotenen Moduls oder Templates sind in der letzten Zeit sehr oft Hauptgrund solcher massiver Abstürze gewesen.
Interner DC dagegen zerschießt dir maximal ein wenig den Linkjuice, würde aber selten zu so einer Penalty führen. Natürlich sollte man dieses Problem auch angehen, aber gegenüber dem Punkt 3. Deiner Liste ist es vorerst zu vernachlässigen.
Verfasst: 26.03.2009, 12:56
von MrTunes
chris21 hat geschrieben: und gerade solche Backlinkhäufungen aufgrund eines angebotenen Moduls oder Templates sind in der letzten Zeit sehr oft Hauptgrund solcher massiver Abstürze gewesen.
Hast Du da selber Erfahrungen mit gemacht? Führst Du das auf explizite Bestrafung solcher Links oder die Abwertung dieser und damit verbundener Linkverlust zurück?
Verfasst: 26.03.2009, 13:47
von kekskruemel
ja es ist direkt ein modul, welches auf mich u.a. mit verlinkt aus dem Template heraus.
Es betrifft etwa 589 Seiten - so viele kennt Google mit einem Satz, der in dem Modul immer mit vorkommt.
Verfasst: 26.03.2009, 14:11
von chris21
Hi MrTunes,
ich selbst bin bisher nicht in eine solche Falle geraten, konnte es aber bei einem Konkurrenten beobachten, der dadurch abgerauscht ist.
Lesenswert dazu auch (bezieht sich auf Templates, ist aber die gleiche Problematik in grün):
https://www.abakus-internet-marketing.d ... rt-30.html
sowie
https://groups.google.com/group/Google_ ... b85327a4b2
<- dort besonders die Aussagen von Matt Cutts zum Thema (geht über mehrere Seiten).
Fraglich ist natürlich auch, was für eine Art von Backlink im Modul gesetzt wird (also z.B. "Modulxyz" als Linktext oder gleich z.B. "Kredit schufafrei").
Zudem ist auch interessant, wie das Verhältnis zwischen diesen Backlinks aus dem Modul gegenüber sonstigen Backlinks aussieht.
Verfasst: 26.03.2009, 14:18
von kekskruemel
Es sind Backlinks, die das Melden von den Inhalten, die mithilfe des Moduls abgefragt werden können, erlaubt.
Verfasst: 26.03.2009, 14:23
von Vegas
MrTunes hat geschrieben:Hast Du da selber Erfahrungen mit gemacht? Führst Du das auf explizite Bestrafung solcher Links oder die Abwertung dieser und damit verbundener Linkverlust zurück?
Wäre in der Tat spannend, ob das als einzige Ursache in Frage kommt. Wenn Google systematisch dazu übergehen sollte derartiges Linkbait abzuwerten oder abzustrafen, wird es lustig...wer hat denn heute nicht seinen eigenen Backlinkchecker, irgendwelche kostenlosen Tools, Templates, Plugins oder ein Forum.
Ist das Modul relevant zum Thema der restlichen Seite? Da lauert nämlich meines Erachtens die Falle...
Verfasst: 26.03.2009, 14:32
von MrTunes
Ein automatisiertes Abstrafen kann ich mir nicht vorstellen. Wenn dann ein Abwerten solcher Links. Wenn die Links shcon lange bestehen, käme es damit ja auch zu einem Rankingverlust.
Anders, wenn die Sache einem Rater nicht gefällt. Sowas sollte aber denke ich nur passieren, wenn jemand aus einem template auf seine Kreditseite linkt.
Wenn jemand ein template einsetzt und aus diesem wird auf die Template Website verlinkt, dann ist das für mich eine klare Empfehlung an dieses Template. Warum sollte das bestraft werden.
kekskruemel hat geschrieben:Es sind Backlinks, die das Melden von den Inhalten, die mithilfe des Moduls abgefragt werden können, erlaubt.
Ich glaube nicht, dass das ein Grund für irgendeine Bestrafung ist.
Verfasst: 26.03.2009, 14:38
von kekskruemel
Ja die Inhalte der Externen Suche passt komplett zum Thema der Internetseite. Und ermöglicht nur das recherchieren in meiner Seite über anderen Webseiten die dieses Modul integriert haben.
Unterhalb dieses Moduls ist dann eben jeweils noch ein Link zur Internetseite.
Verfasst: 26.03.2009, 14:41
von chris21
Hm,
würde sagen, so stochern wir weiter im Dunkeln. Wenn Du willst, kannst Du gerne mal die URL per PM versenden, damit man es genauer anschauen kann. Wird natürlich vertraulich behandelt.
Verfasst: 26.03.2009, 14:43
von kekskruemel
du hast eine PM - Danke schon einmal