Seite 1 von 1
Short URLs bei Affiliate Programmen
Verfasst: 30.03.2009, 14:50
von seo-lady
Hi zusammen,
um auf Nummer sicher zu gehen, kann man ja bekanntlich Affili-Links durch einen Link in ein per robots.txt gesperrtes Verzeichnis legen und dann dort per 301 zur Ziel-URL weiterleiten, um den Affili-Link zu maskieren.
Meine Frage ist nun die: Hat es aus SuMa Sicht nicht den gleichen Effekt, wenn man den Affili-Link einfach mit einem Short-URL Dienst (snipurl, tinyurl, usw.) verkürzt und dann direkt auf die neue kurze URL verlinkt?
Das würde nämlich eine Menge Arbeit sparen.
Danke Euch im Voraus...
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 30.03.2009, 15:05
von Malte Landwehr
Damit würdest du dich aber in die Abhängigkeit dieser Dienste bewegen. Wie viele Sekunden brauchst du denn aktuell um deine Affiliate-Links zu maskieren. Wenn du es nicht unnötig kompliziert machst sollten das nur ein paar Sekunden pro Link sein. Und dabei gehe ich jetzt schon davon aus, dass du dir händisch die URLs erzeugst und die nicht automatisch generieren lässt.
Verfasst: 30.03.2009, 15:13
von seo-lady
Danke - das ist mir klar. Mir ging es bei der Frage aber darum, ob es aus SuMa Sicht den gleichen Effekt hat bzw. ob ich so "unbedenklich" Affili-Links erzeugen kann.
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 30.03.2009, 15:32
von net(t)worker
wenn du die Links selber über ein verzeichnis markierst das du per robot.txt gesperrt hast, bleibt die Linkpower auf deiner domain...
bei einer externen lösung fliest dort ja linkpower ab... und je nach Dienst ist es wirklich nur eine kurzurl, die dann ungesperrt über 301 weiterleitet, also Google den Links auch folgen kann... und wenn du einen mit ner weiterleitung über metarefresh wählst die danngleichzeitig den referer entfernt, könnteste ggf. auch probleme mit dem Merchant bekommen, da dann der Affili-Link ja auf einer domain steht die du nicht zulassen hast lassen...
Ich würde als Alternative einen OpenX Adserver empfehlen, diesen per robot.txt komplett sperren, so haste es auch recht simpel die affiliate Links von den seiten zu entfernen wenn ein Merchant das Programm beendet... zusätzlich haste dann auch noch eine eigene Statistik über Klicks und views...