Seite 1 von 2
automatische Eingabe Vorschläge bei Google
Verfasst: 10.04.2009, 14:03
von klose
Woher nimmt Google eigentlich die automatischen Eingabevorschläge, die im Suchfeld angezeigt werden?
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 10.04.2009, 14:08
von Japs
Aus der hauseigenen DB und den millionenfach gesammelten Suchanfragen, welche von Google sicher nach jeder Eingabe weiterverarbeitet werden, zB. durch Speicherung.
Es spielen aber viele Faktoren hier sicher eine Rolle, dass Google möglichst die passenden Suchvorschläge anzeigen kann.
Gruß Dirk
Verfasst: 10.04.2009, 17:10
von Sensei
einfach die am häufigsten gesuchten wörter vorschlagen

das google das in einer DB speichert ist nicht verwunderlich
Verfasst: 17.04.2009, 20:38
von indexrocker
Grundsätzlich zeigt Google in den Vorschlägen als oberstes den Vorschlag mit dem höchsten Adwords CPC an

Verfasst: 17.04.2009, 20:54
von Sloddy
indexrocker hat geschrieben:Grundsätzlich zeigt Google in den Vorschlägen als oberstes den Vorschlag mit dem höchsten Adwords CPC an

und das beweist wer?
Verfasst: 17.04.2009, 20:59
von indexrocker
Prüf es doch, die nötigen Tools dürften Dir bekannt sein. Habe nur 20 Keys getestet und ermittelt, zumindest in meinem Bereich ist es so.
Verfasst: 17.04.2009, 21:09
von Sloddy
was ist dein bereich? kredit?
spaß beiseite, bei mir sind oben trotzdem noch wiki, ebay und co... je nach keyword. kann so keine qualitative veränderung der suchergebnisse feststellen.

Verfasst: 17.04.2009, 21:20
von indexrocker
Sloddy hat geschrieben:was ist dein bereich? kredit?
NEIN, ich bin nicht in Deiner Sparte unterwegs
Bist Du sicher das wir über die selbe Sache sprechen ? Sehe auf der Startseite bei den Suchvorschlägen kein Wiki, eBay & Co.
Verfasst: 17.04.2009, 21:29
von Sloddy
du redest von den vorschlägen, wenn man was ins suchfeld auf der startseite von google eintippt. geb ich da "stut" ein kommt stuttgart als vorschlag. such ich also danach kommen zuerst einmal fussballergebnisse und danach wiki.
wobei ich nirgens gesagt habe das du nicht recht hast... ist wahrscheinlich von keyword zu keyword unterschiedlich...
ps: es ist auch nicht meine sparte - wenn man das noch als sparte sehen kann...

Verfasst: 17.04.2009, 21:32
von wehwehweh
Grundsätzlich zeigt Google in den Vorschlägen als oberstes den Vorschlag mit dem höchsten Adwords CPC an
sollte man glauben, ist aber definitiv nicht so.
Verfasst: 17.04.2009, 21:48
von Sloddy
was wäre wenn alle adwords-schalter nieten-seiten hätten und diese seiten als vorschlag kämen? dann wäre die qualität von big-G. schnell dahin... daran schonmal gedacht?
wäre ja nicht auszudenken, was google an potentielle sucher verloren gänge...
Verfasst: 09.06.2009, 10:13
von ohinrichs
Ich mache mir hier auch gerade Gedanken zum Thema "Eingabevorschläge bei Google". Habe mich selbst dabei ertappt, diese Vorschläge mittlerweile regelmäßig zu nutzen. Jetzt stell ich mir die Frage: Sollte man bei SEO diese vorgeschlagenen Keywords mit einbeziehen und welche Strategie wendet man hierbei am besten an? Mit jedem neuen Buchstaben kommen andere Vorschläge...
Wie macht ihr das, verarbeitet ihr in eurer SEO schon irgendwie die Vorschläge? Evtl gibts ja schon einen Thread hierzu, ich habe bei meiner Suche leider nichts gefunden.
Verfasst: 09.06.2009, 11:44
von Margin
Ich hatte es anfänglich ernsthaft in Erwägung gezogen, nach genauerem Hinschauen jedoch festgestellt, dass da zumindest in meiner Nische so ein hirnrissiger Schwachsinn kommt, auf den ich dann optimieren müsste, dass ich mit der Optimierung darauf mit ein wenig Pech, den Ruf als Fachkompetenz in dem Revier gefährden könnte.
Was mich allerdings an den Biestern fast noch mehr nervt, ist der Umstand, dass ich meine eigenen Suchkombis immer wieder komplett neu eintippen darf, wenn ich etwas suche und das nur, weil Google sich allen ernstes einbildet, zu wissen, was ich will.
Verfasst: 09.06.2009, 13:47
von Deathcore
gerade zufällig gesehen
Google zeigt nun bei manchen Keys als 1. Vorschlag eine komplette Domain an. Ich sehs gerad zum erstenmal.
Mich würde interessieren wieso Sie das machen, da man beim Klick direkt auf der Seite landet (ohne Ergebnisseite bzw. Adwords)

Verfasst: 09.06.2009, 13:50
von mgutt
ohinrichs hat geschrieben:Ich mache mir hier auch gerade Gedanken zum Thema "Eingabevorschläge bei Google". Habe mich selbst dabei ertappt, diese Vorschläge mittlerweile regelmäßig zu nutzen. Jetzt stell ich mir die Frage: Sollte man bei SEO diese vorgeschlagenen Keywords mit einbeziehen und welche Strategie wendet man hierbei am besten an? Mit jedem neuen Buchstaben kommen andere Vorschläge...
Wie macht ihr das, verarbeitet ihr in eurer SEO schon irgendwie die Vorschläge? Evtl gibts ja schon einen Thread hierzu, ich habe bei meiner Suche leider nichts gefunden.
Ist Pflicht. Ich habe schon einige Keywords per KeywordToolExternal geprüft und die Suchhäufigkeit steigt bei vielen Kombinationen um das 5-fache dadurch an. Wer optimiert, sollte in jedem Fall zuerst mal die Suchhilfe von Google prüfen.