Google neuer, besserer Algorithmus
Verfasst: 11.04.2009, 21:59
Aaaalso.
Mich nervt dieses ganze Links, Backlinks, Linktausch etc. Gedöns.
Soviel wie darüber diskutiert wird scheint da ja auch eine ganze Menge "dran gedreht" zu werden.
Also im Sinne von "nicht-Google-Richtlinien-konform".
Denn wenn ich die richtig verstanden habe dann soll man einfach nur seine Seite onsite relevant gestalten, keine Links von SEOs kaufen (die ja gar nicht so übel dran verdienen) und dann rankt Google einen so, wie man es verdient.
Blöd nur, wenn die Konkurrenz sich nicht dran hält.
Die kaufen weiter Links, weil das Thema freier Linkaufbau recht ausgereizt ist. Na toll: Dann sind die vorne. Das aber will ich nicht.
Und solange Google ÜBERHAUPT den Verlinkungen einen Stellenwert gibt, wird sich daran auch so schnell nichts ändern.
Das hat was mir Anreizsystemen zu tun und ist völlig normal.
------
Idee, wie man das Ranking verbessern könnte:
Nur nach dem Nutzerverhalten ranken:
Über die PageRank-Bar werden ja bekanntlich auch Nutzungsstatistiken erfasst. Daher sollte es möglich sein, folgende Infos auszuwerten:
* Absprungrate
* Aufenthaltsdauer derjenigen, die nicht abspringen
* Durchschnittliche PageViews per Visitor.
Zum Challengen:
Wer hat Ideen, wie man ein solches System austricksen könnte?
Was meint ihr?
Mich nervt dieses ganze Links, Backlinks, Linktausch etc. Gedöns.
Soviel wie darüber diskutiert wird scheint da ja auch eine ganze Menge "dran gedreht" zu werden.
Also im Sinne von "nicht-Google-Richtlinien-konform".
Denn wenn ich die richtig verstanden habe dann soll man einfach nur seine Seite onsite relevant gestalten, keine Links von SEOs kaufen (die ja gar nicht so übel dran verdienen) und dann rankt Google einen so, wie man es verdient.
Blöd nur, wenn die Konkurrenz sich nicht dran hält.
Die kaufen weiter Links, weil das Thema freier Linkaufbau recht ausgereizt ist. Na toll: Dann sind die vorne. Das aber will ich nicht.
Und solange Google ÜBERHAUPT den Verlinkungen einen Stellenwert gibt, wird sich daran auch so schnell nichts ändern.
Das hat was mir Anreizsystemen zu tun und ist völlig normal.
------
Idee, wie man das Ranking verbessern könnte:
Nur nach dem Nutzerverhalten ranken:
Über die PageRank-Bar werden ja bekanntlich auch Nutzungsstatistiken erfasst. Daher sollte es möglich sein, folgende Infos auszuwerten:
* Absprungrate
* Aufenthaltsdauer derjenigen, die nicht abspringen
* Durchschnittliche PageViews per Visitor.
Zum Challengen:
Wer hat Ideen, wie man ein solches System austricksen könnte?
Was meint ihr?