Seite 1 von 1

www www2 www3

Verfasst: 19.08.2004, 18:25
von torfnase
Warum gibt es eigentlich neben der standard Subdomain
www
noch die subdomains: www2 und www3.

ist das alles dasselbe oder gibt es da Unterschiede?

Verfasst:
von
SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Verfasst: 19.08.2004, 20:12
von Hasso
Hallo torfnase!

Typische Frage, die ich in meiner Tätigkeit mindestens mehrmals pro Woche zu hören bekomme :lol: Diese Frage können manchmal sogar einige "IT-Spezialisten" (!) nicht beantworten. 0X :cry: Habe schon mehrere von dieser Sorte getroffen.

Erstmal zum Begriff Subdomain:

Als Subdomain bezeichnet man beim eine "Unter-Domain" - bsp. subdomain.meinedomain.de, diese liegt in der Hierarchie unterhalb einer Hauptdomain "subdomain.meinedomain.de".

Ganz einfach:

www2 und www3 sind aslo GANZ NORMALEN Subdomains, wie jede andere (könnten also auch www4..., oder wwwwww4... etc.. sein), diese sehen nur als etwas Besonderes aus und verwirrend sind es aber nicht!

Die Subdomains sind technisch gesehen in unbegrenzter Anzahl zum Anlegen möglich. Meisten Hoster(Webspaceanbieter) bieten heutzutage die Subdomains zum Selber einrichten in jeweiligem Kundenaccount.

Folgende Subdomains sind oft vorkonfiguriert und können vom User nicht bearbeitet werden: www, ftp, mailout und mail, da diese für jeweilige Dienste zur Verfügung stehen müssen.

"ist das alles dasselbe oder gibt es da Unterschiede"
Dasselbe ist es natürlich nicht, jede Subdomain kann als "eigenständige Unterdomain" arbeiten und auf beliebige (auch verschiedene) Ziele(e. Verzeichnisse) zeigen...


Grüsse
Hasso

Verfasst: 19.08.2004, 20:16
von torfnase
mir ist völlig klar, was eine Subdomain ist.

Meine Frage zielte eher darauf ab, ob es da bei Google spezielle Unterschiede gibt.

ich habe nämlich festgestellt, daß die Positionierung in den Suchergebnissen in den Subdomains www2 und www3 und www unterschiedlich ist.

Verfasst: 19.08.2004, 20:18
von Hasso
na, ja Google zeigt auf diesen Subdomains einfach Ergebnisse von unterschiedlichen Datenbanken :P

Bei großen Updates ist der Unterschied besonders groß.

Verfasst: 19.08.2004, 21:27
von Pretender
den einzigen unterschied den google da macht , ist bei der bewertung des domain-(subdomain) namen. nicht mehr und nicht weniger.

rein techninsch gesehen könnte man die subdomain demzufolge auch

https://ccc.torfnase.de

oder

https://das-macht-keinen-unterschied.fuer-google.de nennen können!

also ich werde jetzt www.ins-bett-gehen.de :wink:

Verfasst: 19.08.2004, 23:25
von Arzt
Geht es hier um www.goo / www2.goo / www3. goo usw oder geht es um irgendwelche Domains? Im Normalfall kann man davon ausgehen, dass es sich bei wwwX.domain.tld um unterschiedliche Server handelt und auf die über ein Loadbalancing System je nach Auslastung weitergeleitet wird.

Verfasst: 20.08.2004, 06:21
von SvenT
man was erzählt Ihr ihm hier eigentlich alles?
ich habe nämlich festgestellt, daß die Positionierung in den Suchergebnissen in den Subdomains www2 und www3 und www unterschiedlich ist.
Ich glaube es ist relativ klar, dass er wissen will was der unterschied ist, wenn man seine suchabfragen bei google über qqq, www2 oder www3 stellt.

Ich weiß, dass Sie auf verschiedene Datenquellen zurückgreifen und daher die Suchergebnisse unterschiedlich sein können (muss glaub ich ich nicht).

Ob's nun verschiedene Rechenzentren sind weiß ich nicht - das sind aber auf jeden Fall die anderen Abfragemöglichkeiten mit www-xx (wobei xx für das jeweilige RZ steht) - da kennen sich aber andere sicherlich besser aus als ich :)

Verfasst: 20.08.2004, 06:24
von Fridaynite
Früher konnte man mit diesen Datencentern sehr gut den Googledance beobachten.
Heute ist ja täglich was los, daher nicht mehr so wichtig.

Verfasst: 20.08.2004, 08:23
von Apotheker
Hasso,

schön ausgeführt, leider Thema verfehlt. :wink:

Aber hast schon Recht. Dass www. nicht mehr ist als gurkensaft. ist vielen nicht so ganz klar.

Verfasst: 20.08.2004, 08:32
von torfnase
ok, ich dank euch für die vielen Antworten.

Das mit den unterschiedlichen Datenbanken, daß leuchtet ein.

Meine Idee zu den einzelnen Subdomains war, daß man dort vielleicht eine Trend, wo man bei Google morgen steht sozusagen, ablesen kann.

Aber ich schätze mal, die Subdomains sind wirklich nicht so wichtig ;-)

Zur Ersten Frage

Verfasst: 20.08.2004, 09:26
von naden
Das man noch oft www1 www2 wwwX sieht zB Gmx liegt einfach daran, dass diese firmen einen sehr alten Laodbalancer benutzen, der sich nicht nach aussen hin versteckt.

mfG