Seite 1 von 4

testphase: google mit screenshots

Verfasst: 22.08.2004, 16:07
von manute
tach!

ne freundin hat mir grad erzählt, dass sie heute nachmittag auf google.de für kurze zeit serps mit screenshot-thumbs gesehen hat.
nen screenshot hat sie leider nicht gemacht. hat noch jemand sowas mitbekommen?

Verfasst:
von

Verfasst: 22.08.2004, 16:42
von bull
Wie soll das realistisch gehen, wenn der Googlebot kein CSS saugt?
nen screenshot hat sie leider nicht gemacht
Wie geschickt.... :wink:

Verfasst: 22.08.2004, 16:44
von manute
vielleicht nehmen sie die von thumbshots.org oder was weiß ich. ich habs ja auch nich gesehen...

Verfasst:
von

Verfasst: 22.08.2004, 17:21
von Thomas
Vielleicht hat sie die Google-Bildersuche entdeckt. :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 22.08.2004, 17:26
von manute
nee die is nich ganz blond. ;)
gibt ja so einige leute, von denen ich sowas nicht ernstnehmen würde, aber ihr vertrau ich da eigentlich schon, dass da was dran ist.
aber wenns wirklich niemand sonst gesehen hat, komm ich doch ins zweifeln langsam...

Verfasst: 22.08.2004, 17:44
von viggen
hi manute, browst sie mit firefox?

und moregoogle?

falls ja, ähnliche Geschichte bei SERoundtable

Verfasst: 22.08.2004, 17:47
von manute
tach viggen. nee glaub nich, das is ja was, was man extra installieren muss.
wie gesagt, so blond is sie nicht, den zusammenhang hätt sie wohl verstanden... :D

Verfasst: 22.08.2004, 18:09
von Turi
alkohol ist kein spielzeug...
sorry :wink:

habe eigentlich fast den ganzen nachmittag gesurft. mir is nix aufgefallen.

Verfasst: 22.08.2004, 19:01
von SvenT
was mich gerade wundert...
Wie soll das realistisch gehen, wenn der Googlebot kein CSS saugt?
mein Grafikprogramm kann auch kein css, kann aber trotzdem screenshots machen :)

Das dürfte damit nichts zu tun haben.

Verfasst: 22.08.2004, 19:03
von manute
da machst du aber nen logikfehler, sven. dein grafikprogramm shottet ja nur, was ihm dein browser zeigt.
und der hat sich das stylesheet geholt.

Verfasst: 22.08.2004, 19:15
von bull
Es stellt sich tatsächlich die Frage nach dem praktischen Nutzen einer "graphischen" Aufbereitung von Suchergebnissen durch eine Suchmaschine, welche derart content- und also textorientiert ist wie Google. Ein Screenshot ist nach meinem Erachten für die Relevanz einer Seite unmaßgeblich.
In jedem Falle, wenn Google die Kleinbilder auf eigenen Servern hat oder auch bei thumbshots.org dürfte der Bandbreitenverbrauch immens sein.

Verfasst: 22.08.2004, 20:05
von Wuppi
Hi

Thumbs fänd ich ja schon interessant - da säh ggf. gleich ne Spamseite ;)

Aber wie bull schon sagt: der Speicherverbrauch wäre immens. Aber anderseits: derzeit hat google 880.000.000 Bilder gespeichert - etwa nen fünftel von dem was an Seiten gespidert ist. Wenn jetzt nur bestimmte Seiten (ab PR5 oder so) nen Screenshot bekämen, wäre das nicht weiter wild ... Im Bildindex sind auch nur Thumbs drin (oder seh ich die Orginalgröße im GOOGLE-Index nicht?) ... jetzt wo ja durch den Börsengang der Rubel rollte, könnte ja nen bissel investiert wurden sein (noch mehr Space)

Gruß
Wuppi

Verfasst: 22.08.2004, 20:18
von sflueki
wozu @ Wuppi? Ich denke dieses bereits veraltete Feature bringt dem Suchenden keinen Nutzen, ja sogar eher nur Nachteile [...] :-?

Verfasst: 22.08.2004, 20:43
von SvenT
@manute: schon klar - aber alle mir bekannten url2png tools und ähnliches arbeiten mit hilfe eines X-Servers weil anderweitig der Aufwand viel zu groß wäre.

Solltest Du was anderes kennen würde ich mich über einen Link und/oder Tipp freuen :)

Danke

Verfasst: 22.08.2004, 20:52
von wulfo
Hi manute vieleicht hat deine Freundin eine Seite gesehen die Google mit Google-API-Crawler und thumbshots.org verwendet.

Davon gibt es einige jetzt schon. Mir gefällt so was persönlich auch ganz gut , nur thumbshots.org hat eben noch nicht alle Seiten in seiner Datenbank.

Die gossen bekannten Seiten haben es schon.