Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Duplicate Content Penalty bei tld??

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
elternjobs
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 34
Registriert: 26.03.2009, 08:33

Beitrag von elternjobs » 01.05.2009, 23:04

hallo zusammen,

da ich hier im forum sehr unterschiedliche meinungen zum thema dc auf unterschiedlichen top level domains lese, folgende frage:

meine seite elternjobs.DE ist derzeit auch unter elternjobs.AT, eltnerjobs.CH und berufundfamilie.info auffindbar.
die seite enthält stellenanzeigen und redaktionelle contents.

1. frage: sollte alle domains auf die hauptdomain (elternjobs.de) umgeleitet werden? oder ist die derzeitige situation bei gleichem content unschädlich?

zukünftig möchte unter den .at und .ch-domains entsprechend länderspezifische stellenanzeigen anbieten, die redaktionellen contents bleiben gleich, sprich der content ist dann auf den unterschiedlichen domains nur noch teilweise identische, eine umleitung auch nicht mehr möglich, da die user ja auf ihrer "landesseite" starten möchten.

2. frage: wie verfährt man hier am besten mit dem "doppelten" redaktionellen contents.. können die irgendwie markiert werden? ist das Canonical Attribut hier die richtige lösung?

3. fragae: ist der sonderfall berufundfamilie.info (mit 1:1 content von elternjobs.de) eher schädlich oder nützlich.. dachte die keywords im domainnamen helfen vielleicht beim rankging ;-)

vielen dank für eure hilfe
martin
____________________________
qualifizierte Arbeit für Eltern:
https://www.elternjobs.de

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

elternjobs
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 34
Registriert: 26.03.2009, 08:33

Beitrag von elternjobs » 01.05.2009, 23:26

ach und dann habe ich noch eine 4. frage zu dc.

wenn ich meine redaktionellen inhalte als rss feed anbiete, schaff ich dann duplicate content auf anderen seiten, die eventuell stärker sind als meine und schade mir damit??

ab welchem umfang entsteht duplicate content... reicht das schon ein teasersatz??
____________________________
qualifizierte Arbeit für Eltern:
https://www.elternjobs.de

waneck
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 644
Registriert: 06.04.2009, 13:42

Beitrag von waneck » 01.05.2009, 23:44

Bestehen diese Mehrfachdomains für eine Seite schon länger?

Meine Erfahrung: Hatte dieses bei einem größeren Projekt auch über mehrere Jahre, denn in der Anfangszeit habe ich mehrfach die Hauptdomain gewechselt und die "alten" weiterlaufen lassen. Selbst bei Google tauchte eine Seite mal unter der einen, ein anderes Keyword dann unter der anderen Domain auf.

Das hat bei mir nicht zu einem Nachteil geführt, trotzdem habe ich dann vor zwei Jahren alle Domains auf die Haupt-URL umgeleitet. Dieses hat nicht zu einer Verbesserung im Ranking geführt.

Meine Empfehlung wäre nur die länderindividuellen Inhalte auf der jeweiligen Länderdomain laufen lassen und die identischen Seiten auf .de umleiten.

Gruß waneck

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


MrTunes
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1128
Registriert: 01.05.2007, 20:25
Wohnort: Hier

Beitrag von MrTunes » 02.05.2009, 07:58


elternjobs
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 34
Registriert: 26.03.2009, 08:33

Beitrag von elternjobs » 04.05.2009, 14:04

vielen dank für eure antworten.

prinzipiell ist mir klar: gleicher content -> auf eine hauptdomain umleiten.

bei mir verhält es sich aber so, dass ca. 1/3 länerspezifischer content ist und 2/3 einheiltlicher/doppelter content...
eine umleitung des einheitlichen contents ist mit meinem system - soweit ich es derzeit überblicke - nicht machbar und macht auch inhaltich z.b. wenig sinn, wenn ich länderspezifische werbung schalten möchte.

mrtunes: ich habe den threat gelesen, da geht es aber immer entweder um gleichen content auf unterschiedlichen domains, oder eben unterschiedliche sprachversionen z.b. auf unterschiedlichen domains.
bei mir ist die schwierigkeit eben durch die "mischung" von länderspezifischem und einheitlichem content.
____________________________
qualifizierte Arbeit für Eltern:
https://www.elternjobs.de

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag