Seite 1 von 1
CMS per Robots heraus halten
Verfasst: 11.05.2009, 09:58
von TJ Hooker
Hallo zusammen
wir arbeiten seit neustem mit Joomla wir benutzen es um Stellenangebote auf unsere Seite einzustellen. Da diese Jobs dann ja immer jobs49 oder so in der URL heißen und dann ja auch wieder irgendwann verschwinden ist meine Frage, ob es vom Seo Standpunkt aus sinnvoll wäre, diese Seite per Robots.txt für Crawler zu sperren?
Re: CMS per Robots heraus halten
Verfasst: 11.05.2009, 10:17
von Mork vom Ork
TJ Hooker hat geschrieben:Da diese Jobs dann ja immer jobs49 oder so in der URL heißen und dann ja auch wieder irgendwann verschwinden ist meine Frage, ob es vom Seo Standpunkt aus sinnvoll wäre, diese Seite per Robots.txt für Crawler zu sperren?
Die Begründung kann ich nicht nachvollziehen. Wenn du willst, dass die Stellen nicht gefunden werden, dann sperre die Seiten. Wenn du willst, dass sie gefunden werden, sperre sie nicht. Ganz einfach.
Verfasst: 11.05.2009, 11:49
von TJ Hooker
Das Webmastertool von Google mosert immer run, dass die URLs nicht gefunden werden könnnen. Weil die URl ja nach einiger Zeit ihre Gültigkeit verlieren. Deswegen bin ich mir unsicher, ob es besser ist die Seite vielleicht lieber zu sperren.
Verfasst: 11.05.2009, 12:59
von Mork vom Ork
TJ Hooker hat geschrieben:Das Webmastertool von Google mosert immer run, dass die URLs nicht gefunden werden könnnen. Weil die URl ja nach einiger Zeit ihre Gültigkeit verlieren.
Da sieht man mal wieder, dass das Googlesche Webmasterspielzeugs zu nichts weiter taugt, als Leute zum Büttel zu machen :/
Es ist doch vollkommen normal, dass Seiten mit neuen Informationen auftauchen und solche mit veralteten wieder gelöscht werden. Daraus kann dir niemand einen Strick drehen, und wenn du dafür sorgst, dass mit einer Seite auch die Verweise auf diese verschwinden, kann man dir noch nicht einmal Schlampigkeit vorwerfen.
Du machst dir zu viele Gedanken. Wie ich eingangs schon schrieb: Falls du der Meinung bist, dass die Stellenangebote für das Suchmaschinenpublikum nicht von Interesse sind (oder dich die Meldungen angeblicher Fehler nerven), schließe sie von der Indizierung aus. Alles andere ist Googles Problem, nicht deines.
Verfasst: 11.05.2009, 14:07
von TJ Hooker
Alles klar danke für den guten Rat
