Seite 1 von 1
Umlaute in Dateinamen
Verfasst: 25.08.2004, 08:25
von SvenT
Hallo,
Angenommen ich habe eine datei die Umlaute enthält.
Wäre es für google besser sie (Beispiel)
kühlschränke-möchten.html zu nennen und als K%FChlschr%E4nke+m%F6chten.html zu verlinken (url_encoded)
oder kuehlschraenke-moechten.html ?
Wie geht google in den Serps damit um? Weiss das jemand?
Danke
Sven
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 25.08.2004, 12:14
von mickey
ich glaube, dazu gabs gerade kürzlich einen thread, oder nicht?
so weit ich dass beobachtet habe, ist für g ein oe das selbe wie ein %F6. verwende dennoch ausschließlich url-encoded. sieht allerdings scheisse aus in den serps.
beispiel: search?ie=UTF-8&q=wandt%C3%BCcher
Verfasst: 25.08.2004, 12:24
von manute
sieht allerdings scheisse aus in den serps.
ich denke auch, das ist momentan der einzige unterschied. für's ranking ist es wohl egal.
in letzter zeit zeigt google umlaute in den serps, auch in der url, zwar korrekt an, aber andere sumas haben damit auf jeden fall noch größere probleme.
also wenn es technisch geht, würde ich zunächst noch eher oe schreiben als ö in der url.
Verfasst: 25.08.2004, 17:06
von SvenT
danke für Eure Tipps - die Optik in den SERPs ist in der Tat nichts schönes. Ich denke die Umwandlung in oe, ue, ae, etc. ist die beste Wahl.
Danke nochmal!