Seite 1 von 1
Interne Verlinkung / Vererbung per nofollow optimieren
Verfasst: 29.05.2009, 12:59
von mgutt
Ich möchte neben den Themen auch Userprofile im Index haben, deshalb sind diese bei mir follow. Was mir aber nicht so ganz passt ist, dass auf einer Seite viel häufiger Profile verlinkt sind als die noch wichtigeren Themen, daher habe ich folgendes umgesetzt:
Wie man sieht, ist immer nur die erste Verlinkung eines Profils follow. Jede weitere ist nofollow.
Gut, schlecht oder bringts nichts?

Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 29.05.2009, 13:20
von profo
Nach meiner Gerüchteküche bringt das bei Google Null.
Als Vererbungskonzept wird in dem Zusammenhang so etwas à la "First Link Priority" [*] diskutiert. Danach wird bei mehreren Links zum gleichen Ziel nur der Anker des (im Quelltext) ersten Links ausgewertet; wenn der erste Link nofollow ist wird gar nichts gewertet. Und ich bin mir auch ziemlich sicher, dass mehrfache Links nicht mehrfach zählen; zumindest bei Google...
[*] Johannes hatte sich das einmal genauer angesehen:
Google wertet nur den ersten Linktext. Die beste Überschrift zum Thema kam neulich von Andy Beard:
Does Your Premium WordPress Theme Help You Rank For "Home"?.
Verfasst: 29.05.2009, 15:24
von mgutt
Also sollte man das lieber nicht umsetzen, da immer noch ein Restrisiko bleibt, wo Google "versehentlich" den 2. Link, der mit nofollow gekennzeichnet ist als 1. Link auswertet und so überhaupt keine Vererbung stattfindet?
Der Test widerspricht aber in meinen Augen einer Seite, die ich kenne und die diesen Quelltext hat:
Code: Alles auswählen
<a href="link.html" rel="nofollow"><img src="bild.jpg" title="KW1 KW2 KW3 KW4 KW5" /></a>
<a href="link.html" title="KW1 KW2 KW3 KW4 KW5"><b>KW1</b>, <b>KW2 und KW3</b></a>
Die Suche nach "KW1, KW2 und KW3" in Google resultiert exakt die verlinkte Seite auf der selbst dieser Text nicht vorhanden ist und die linkgebende Seite.
Die Suche nach "KW1 KW2 KW3 KW4 KW5" ergibt dagegen kein Resultat.
Widerspricht das nicht ein wenig dieser Theorie? Schließlich ist der 1. Link nofollow. Wobei genau diese Konstellation (1. Link nofollow verlinktes Bild, 2. Link follow) nicht von sistrix berücksichtigt wurde.
Der PR wird übrigens, egal ob parallel noch ein nofollow-Link vorhanden ist oder nicht ,normal weiter vererbt, auch wenn der Link häufiger auf der Seite erscheint, was Deine Meinung zu "mehrfachen Links" unterstützt.
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 29.05.2009, 15:50
von profo
Mit dem nofollow-verlinkten Bild ohne Ankertext hast Du glaube ich wirklich einen Spezialfall gefunden. Ich denke, das ergänzt die Messungen von Sistrix. Die These wäre dann, dass bei doppelten Linkzielen der erste Link mit Ankertext greift.
Bei Deinem Fall würde ich die Links einfach komplett dofollow belassen. Du könntest alternativ überlegen, dass auf bestimmten Pages (Threadseite, Postingseite) die Profile-Links komplett nofollow, und auf anderen komplett dofollow sind.
Verfasst: 29.05.2009, 16:17
von mgutt
Bei Deinem Fall würde ich die Links einfach komplett dofollow belassen. Du könntest alternativ überlegen, dass auf bestimmten Pages (Threadseite, Postingseite) die Profile-Links komplett nofollow, und auf anderen komplett dofollow sind.
Daran dachte ich aktuell auch. Auf Forenunterseiten ist denke ich die Vererbung der Themen wichtiger als der Usernamen. In den Themen selbst kann man dann ja ruhig die Profile folgen lassen. So sind sie zumindest im Index vorhanden.
Irgendwie habe ich nur immer meine Bauchschmerzen einen Link per nofollow zu markieren, wenn er doch eigentlich follow ist. Zwar sagt man, dass keine "Abwertung" stattfindet, aber ausprobieren möchte ich das nicht
Ist auch die Frage, ob ich damit wirklich mehr für die Themen in den SERPs erreiche.
Mich verwirren die Äußerungen im Netz, dass man möglichst nur die Texte follow verlinken soll, die man braucht. D.h. wenn man eine Textvorschau hat, soll man nur den Titel follow verlinken und nicht einen Hinweis wie "weiter lesen...". Nur im Grunde ist das ja egal, schließlich hat Google laut dieser These ja den zweiten Link bereits selber herausgefiltert.
Verfasst: 29.05.2009, 18:30
von profo
Na sieh's mal so: die Menge an Linkjuice auf Deinen Seiten bleibt ja gleich. Du entscheidest nur, wie sich das auf die Unterseiten verteilt. Wenn Du Links von den Profilen abziehst werden die natürlich etwas schwächer.
Sieh ggf. nur zu, dass die linkgebenden Seiten nicht zu tief in der Seiten-Hierarchie eingegliedert sind, damit bei den Profilseiten noch etwas ankommt.
Zwar sagt man, dass keine "Abwertung" stattfindet, aber ausprobieren möchte ich das nicht
Genau

Verfasst: 29.05.2009, 18:54
von mgutt
Ich denke ich entferne die Links komplett für Gäste (und Bots). So merken die angemeldeten Mitglieder keinen Unterschied. So brauch ich auch nichts mit nofollow testen.
Dann bleiben eben nur noch Links zu den Profilen in den Themen, der Online-Statistik und der Mitgliederliste übrig. Das muss reichen.
Danke soweit!