Seite 1 von 1
Welche Dateiendung am besten?
Verfasst: 29.08.2004, 20:02
von mcchaos
Hi! In anderen Foren habe ich gelesen, dass sowohl die Dateiendung als auch die TLD "ein kleines bißchen" auch mit zum Ranking beiträgt. So soll z.B. eine .COM-Domain immer bevorzugt werden, auch sollen .php-Seiten weniger zählen als .htm/.html.
Kann das jemand nachvollziehen? Welche Dateiendung wäre dann am besten (ist ja mit mod rewrite nix großes, die zu ändern

)
Verfasst:
von
SEO Consulting bei
ABAKUS Internet Marketing Erfahrung seit 2002
- persönliche Betreuung
- individuelle Beratung
- kompetente Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0.
Verfasst: 29.08.2004, 20:12
von Jojo
Dateiendung ist egal. Ich glaue auch nicht unbedingt das eine de-Domain Vorteile hat, der Serverstandort sollte aber schon in Deutschland sein.
Verfasst: 29.08.2004, 21:13
von Hasso
Hallo mcchaos!
Um sicher zu gehen, dass man bei allen Suchdiensten akzeptiert wird, würde ich am besten die ".HTM(L)" ggf. ".PHP" bevorzugen.
Grüsse
Hasso
Verfasst: 29.08.2004, 22:23
von Scubi
Hallo,
mir ist auch aufgefallen, das viele Mitbewerber mit Html Endung bei einigen Keywords vor mir stehen.
Und das sind nicht nur Doorwaypages.. die vor mir stehen.
Wenn man die Seiten Analysiert, haben die keine bessere Keyworddichte als die PHP Dateien von mir.
Html wird also M.E. vorgezogen.
Gruß Scubi
Verfasst: 29.08.2004, 22:54
von vidiente
Scubi hat geschrieben:
Wenn man die Seiten Analysiert, haben die keine bessere Keyworddichte als die PHP Dateien von mir.
Html wird also M.E. vorgezogen.
Gruß Scubi
... wow... ultimative tiefen-analyse
vidiente
Verfasst: 29.08.2004, 22:56
von Southmedia
Glaubts oder glaubts nicht:
Dateiendungen haben keinerlei Einfluss auf die Listungen.
Absolut keinen.
Verfasst: 29.08.2004, 23:44
von syco23
.. wobei zu beachten ist, dass nicht jede Phantasieendung akzeptiert wird:
https://www.at-web.de/tricky/datendung.htm
Ich habe die Erfahrung dass nichtmal php-Dateien mit Variablen hintendran benachteiligt werden.
Verfasst: 29.08.2004, 23:47
von Southmedia
Der Beitrag ist laut Seite vom "08.03.2002" - also zu vernachlässigen.
Verfasst: 30.08.2004, 17:55
von johndoe
Also ich hab hier etwas gegenteilige Erfahrungen. PHP-Seiten mit Variablen hinten dran sind bei uns nicht so gut angekommen

Verfasst: 30.08.2004, 18:13
von syco23
Also ich habe ein phpBB-Forum, dass mit mod_rewrite arbeitet. Trotzdem halten sich die Dateien nach dem Muster viewtopic.php?t=ZAHL zäh im Index und sind besser paltziert als topic_ZAHL.html (falls vorhanden) mit gleichem Inahalt.
.. soweit meine Erfahrung. Kann aber auch daran liegen, dass die php-Dateien aus der Sicht Google-Sicht älter sind.
Verfasst: 30.08.2004, 18:16
von chio
Hallo!
Noch mein Senf: Die Endung hat überhaupt keine Bedeutung. Es geht darum ob eine Seite statisch oder dynamisch ist. Statische Seiten werden wohl leicht bevorzugt sein, wenn sie "gepflegt" sind, sich also immer etwas ändert.
lgcm
Verfasst: 30.08.2004, 21:03
von chrise
chio hat geschrieben:Hallo!
Noch mein Senf: Die Endung hat überhaupt keine Bedeutung. Es geht darum ob eine Seite statisch oder dynamisch ist. Statische Seiten werden wohl leicht bevorzugt sein, wenn sie "gepflegt" sind, sich also immer etwas ändert.
lgcm
Ja klar. Statische Seiten werden bevorzugt wenn sie eine gewisse Dynamik in sich haben.
