Seite 1 von 1
301 redirect wegen Keyword
Verfasst: 14.06.2009, 08:24
von jumapari
Habe eine Domain mit guter Backlinkqualität. Leider ranken einige Seiten mit weit weniger Links aber dem Keyword im Domainnamen über mir.
Nun überlege ich, ob ich meine bisherige Domain mit allen Backlinks per 301 redirect auf die neue Domain mit dem Keyword umleiten soll, um quasi 2 Fliegen mit einer Klappe zu schlagen.
Wie reagiert Google in solchen Fällen?
Wird sich meine Position bei dem Keyword tatsächlich verbessern?
Werde ich einfach abgestraft?
Verfasst:
von
Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
- Google-konformer Linkaufbau
- nachhaltiges Ranking
- Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
- internationale Backlinks
Wir bieten
Beratung und
Umsetzung.
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 14.06.2009, 13:51
von narc
hatte vor paar wochen änhliches thema. domain redicted, gewartet...pr und linkstärke zugeschrieben bekommen fertig. es bleibt alles zumindest gleich und sollte sich nicht verschlechtern. aber nur wenn du es auch ehrlich mit google meinst, und nicht einfach irgendwas für paar keywordplätze hin und her verlinkst. geduld ist eine verdammt heikle sache

Verfasst: 14.06.2009, 14:06
von jumapari
Ich würde das, wie ich geschrieben hatte aber machen, um das Keyword dann im Domainnamen zu haben, und so einige Platze nach vorne zu kommen.
Deine Antwort liest sich so, dass es für meine Absichten - s.o. - gar nichts bringt.
Verfasst:
von
Content Erstellung von
ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
- einzigartige Texte
- suchmaschinenoptimierte Inhalte
- eine sinnvolle Content-Strategie
- Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen:
0511 / 300325-0
Verfasst: 14.06.2009, 14:35
von MrTunes
Keyword in der Url/Domain ist ein relativ schwacher Rankingfaktor. Die Arbeit lohnt sich nicht. Verwende die Zeit lieber um neue Backlinks zu bekommen.
Oder, wenn Deine Seite tatsächlich schon deutlich besser optimiert ist, warte ab und mach dich an ein nächstes Projekt.
Verfasst: 14.06.2009, 16:42
von McDot
Viele scheinen die "Kraft" einer generischen Domain zu unterschätzen.
Hier habe ich vor einiger Zeit was zum Thema geschrieben:
https://www.domainsmalltalk.com/2008/09 ... eo-faktor/
Krasses Beipiel dafür ist kuechen.com auf Platz 1 für Suchbegriff Küchen, aber es gibt viele weitere Beipiele.
Was die 301 Weiterleitung angeht, das funktioniert auch:
Erst die generische Domain mit sinnvollem unique Content online stellen und mit einigen Backlinks versehen. Dann abwarten, bis sie halbwegs brauchbar rankt kann einige Wochen dauern und eventuell muss man noch ein Paar Links nachsetzen. Danach per 301 auf das Hauptprojekt leiten.
Verfasst: 15.06.2009, 00:35
von bluehat
Die Arbeit würde ich mir sparen. Knalle lieber ein paar Links drauf. Der Domainname ist bei Google kein allzu starker Rankingfaktor. Bei anderen Sumas ist das anders. Die sind aber irrelevant.
Verfasst: 15.06.2009, 07:59
von jumapari
Noch mal zusammenfassend und kokret:
Mein Projekt ist z.B. die Optimierung auf das Keyword "Wollmilchsau"
Ich habe aktuell eine Domain mit vielen und guten Links und einer Position um Platz 5 - 7, die allerdings keinerlei Bezug zu dem Keyword hat.
Nun habe ich eine neue Domain: wwwwollmilchsau-deutschlandde (wwwwollmilchsau war schon belegt

)
Ich pflege diese noch etwas, bis sie einige Links hat und selber rankt, und leite die ältere stärkere Domain dann per 301 auf die neue um.
Der neue Domainname + die Link-Kraft der alten Domain müssten mich dann - irgendwann um einige Plätze nach oben "katapultieren".
Richtig?
Verfasst: 15.06.2009, 08:20
von bluehat
Kann passieren, muss nicht. Wer weiß schon wie tolerant Google in Zukunft mit 301-Links ist.